Anzeige

Tierrechte & Menschenrechte

Kategorie: Tierrechte & Menschenrechte

Vegan ist Liebe

Tötung ist der finale Akt der Vernichtung, der unumkehrbar ist. Das Leben, das wir nehmen, können wir niemals zurückgeben. Tötung mag in besonderen Fällen aus Liebe geschehen. Dass das Thema der Sterbehilfe so umstritten ist, macht deutlich, wie sehr uns die Unumkehrbarkeit der Tötungshandlung bewusst ist. Außer in diesen besonderen Fällen ist Tötung immer das… [Den ganzen Artikel lesen]

Mexiko: Veganer Montag in Schulen

Der fleischfreie Montag ist in Deutschland nicht durchsetzbar. Die SPD hatte von vornherein kein Interesse, die Grünen haben ihre entsprechenden Forderungen längst zurückgezogen, die Linke setzt andere Prioritäten, die FDP sah die Freiheit bedroht, CDU/CSU und AfD forderten stattdessen, künftig häufiger in Kantinen Schweinefleisch zu servieren. Erfreulicherweise ist dies nicht überall so auf der Welt.… [Den ganzen Artikel lesen]

Lammessen in der Gnadenkirche

Feiertage sind Tötungstage - so lautete ein früherer Artikel auf vegan.eu, der dieser Tage wieder traurige Gültigkeit erreicht. Die evangelische Kirchengemeinde Wetzlar lädt zu einem Lammessen in der Gnadenkirche am Gründonnerstag ein: Wir laden herzlich zu einem Abendmahlsgottesdienst mit Lammessen in der Gnadenkirche ein. Die Teilnehmerzahl ist auf 28 Personen begrenzt, daher bitten wir um… [Den ganzen Artikel lesen]

Der Skandal ist das Fleisch

Wieder einmal gehen fürchterliche Bilder malträtierter Tiere durch die Medien. Stern-TV  berichtete über Aufnahmen der Soko-Tierschutz aus einem Schlachthof in Tauberbischofsheim, der zum internationalen Fleischkonzern OSI gehört, der wiederum insbesondere McDonald's beliefert. Nun hat sogar McDonald's Strafanzeige wegen Verstoßes gegen das Tierschutzgesetz gestellt. Genau dieser Strafanzeige durch McDonald's macht gleichzeitig deutlich, was hier verkehrt läuft.… [Den ganzen Artikel lesen]

Schulmassaker: Täter erschoss vorher Tiere

Als Stephen Paddock im letzten Jahr 56 Menschen bei einem Schulmassaker erschoss, stellten wir in einem Artikel  auf die vegan.eu  die Frage: Massaker von Las Vegas: Was ist die vegane Antwort? Der Artikel argumentierte gegen die Verbreitung tödlicher Schusswaffen aus veganer Sicht: Mit ihrer Ausrichtung auf die Erhaltung des Lebens und die Minderung von Leid… [Den ganzen Artikel lesen]

Bauern fordern Wildschweinmassaker

Die Nutztierhaltung führt nicht nur Tieren Qualen zu, reduziert die Tier-Mensch-Beziehung auf Ausbeutung, zerstört unsere Umwelt und fördert eine ungesunde Ernährung – sie führt auch zu regelmäßigen Massakern an Nutztieren und Wildtieren. Nun droht ein erneutes landesweites, ja europaweites Massaker an Wildschweinen, wenn sich die nutztierhaltende Bauernschaft durchsetzt.. Der deutsche Bauernverband fordert jedenfalls zur Eindämmung… [Den ganzen Artikel lesen]

Fragwürdiger Tierschutz: IKEA gibt Preis zurück

Einer Meldung der Albert Schweitzer Stiftung ist zu entnehmen, dass IKEA einen Tierschutzpreis zurückgegeben hat. Das Unternehmen habe 2011 für seine Restaurants die Auszeichnung Good Chicken Award ("Das werte Huhn") der internationalen Tierschutzorganisation Compassion in World Farming (CIWF) erhalten. Damals habe IKEA versprochen, das Leben seiner Masthühner binnen fünf Jahren deutlich zu verbessern. Diese Ankündigung… [Den ganzen Artikel lesen]

Feiertage sind Tötungstage

Weihnachtsgänse in Deutschland, in England oder den USA sind es Truthähne, in Österreich Karpfen. Für welche Tierart auch immer die Weihnachtstage ihr Lebensende bedeuten, Feiertage sind Tötungstage und für Tierrechtler daher Trauertage. Es gibt auch unter Tierrechtlern und Veganern einige, die mit Entsetzen und Empörung auf das muslimische Opferfest zeigen. Doch dabei fällt das "christliche… [Den ganzen Artikel lesen]

Vegan überwindet Gewalt

Wissenschaftliche Untersuchungen weisen auf einen engen Zusammenhang zwischen Gewalt gegen Tiere und Gewalt gegen Menschen hin. So zeigt eine neue im Fachjournal Aggression and Violent Behavior veröffentlichte Studie mit 150 wegen Tierquälerei verhafteten Straftätern, dass 41 % der Stichprobe bereits wegen Gewalt gegen Menschen und 18 % wegen sexueller Gewalt gegenüber Menschen verhaftet worden waren.… [Den ganzen Artikel lesen]

Weltvegantag: Vegan muss weltweit sein

Am 1. November war Weltvegantag. Begründet wurde diese Tradition anlässlich des fünfzigsten Jahrestags der Gründung der Vegan Society 1994. Trotz allem Aufschwung der veganen Lebensweise seither, sind vegan lebende Menschen nach wie vor weltweit eine kleine Minderheit, die sich zudem erheblichen Diskriminierungen ausgesetzt sind. So ist eine flächendeckende vegane Versorgung in öffentlichen Einrichtungen mit der… [Den ganzen Artikel lesen]

Newsletter-Anmeldung

Bleibe auf dem Laufenden. Mit diesem Service senden wir Dir regelmäßig vegane Neuigkeiten zu. Trage hier Deine Email-Adresse ein!

Loading