Umfrage vegane Eltern
Wie ernähren sich Ihre Kinder?
Bitte nehmen Sie an dieser Umfrage teil.
Die Ergebnisse werden wir auf vegan.eu und in einer Pressemitteilung publizieren.
DGE-Update: Bessere Zeiten für vegane Familien?
In diesem Artikel gehe ich der Situation veganer Familien in Kindertagesstätten und Schulen nach. Ich sprach mit mehreren Betroffenen und Protagonst:innen, analysierte Stellungnahmen von Vernetzungsstellen, die für die Ernährung in Kintertagesstätten und Schulen zuständig sind, und stellte Fragen an die Deutsche Gesellschaft für Ernährung (DGE). Das Resümee ist, dass es vegane Familien in der Gesellschaft schwer haben und dass sich Weiter lesen...Interview mit Filmemacher Jakob Schäuffelen zu seinen Erfahrungen als veganer Vater
Im Interview berichtet Jakob Schäuffelen über seinen Alltag als vegane Familie mit zwei Kindern und wie er die Gesellschaft auf dem Weg zu mehr Akzeptanz für die vegane Lebensweise sieht. Jakob Schäuffelen produziert Filme zu veganen und klimabezogenen Themen Filme zu veganen und klimabezogenen Themen (jakobsblog.net). Als Aktivist setzt er sich für Tierrechte und Klimaschutz ein. Im sozialen Umfeld erlebt Jakob Weiter lesen...Interview mit Julia – Gründerin von “Tofunatives” über die Vernetzung veganer Familien
Im Interview schildert Julia ihren Alltag mit zwei veganen Kindern und wie sie über Tofunatives vegane Familien aus dem „Einzelkämpfertum‘ herausbringen möchte. Julia ist Mutter zweier Kinder und weiß aus eigener Erfahrung, wie wichtig es ist, immer dafür zu sorgen, dass ihre Kinder bei allen Anlässen eine gleichwertige vegane Alternative zur Verfügung haben. Sie weiß auch, dass sich vegane Familien Weiter lesen...Interview mit Ann-Marie Orf zu ihrer Initiative “Mehr Pflanzenkraft für Schulen!”
Im Interview berichtet Ann-Marie Orf über ihre Initiative "Mehr Pflanzenkraft für Schulen!" Ann-Marie Orf ist Mutter eines schulpflichtigen Sohnes und weiß aus eigener Erfahrung, dass eine vegane Verpflegung an den Schulen keineswegs selbstverständlich ist. Sie hat daher zusammen mit ihrer Mitstreiterin Kaly Bihari die Initiative Mehr Pflanzenkraft für Schulen! ins Leben gerufen. Mit ihrer Initiative setzt sie sich für eine Weiter lesen...
Vegane Familien sind weitreichender Diskriminierung ausgesetzt
Umfrage Wir haben gerade eine Umfrage mit 913 Eltern abgeschlossen, die alle Kinder unter 18 Jahren hatten. Die Ergebnisse zeigen, dass vegane Familien in Deutschland mit Vorurteilen und Diskriminierung zu kämpfen haben. Zum Beispiel erlebten die meisten Befragten bereits Ablehnung und Kritik durch Ärzte, Nachbarn, andere Eltern oder sogar durch reine Zufallsbekanntschaften. Mehr als ein Drittel der Eltern mit veganen Weiter lesen...Studie: Schneller Ausstieg aus Nutztierhaltung hält Klimawandel auf
Eine neue Studie zeigt, dass der Ausstieg aus der Nutztierhaltung allein 68 % der Treibhausgase ausgleichen könnte. Zudem würde dieser Schutzeffekt bei einem Ausstieg aus der Nutztierhaltung rapide eintreten. Nutztierhaltung und Klimawandel In Kansas in den USA sind ca. 10000 Rinder an den Folgen einer Hitzewelle gestorben. Sie hatten bei anhaltenden Temperaturen von mehr als 40 Grad keine Chance, sich Weiter lesen...Krebs: Nur Fleischverzicht hilft, Fleischreduktion ist wirkungslos
Eine Studie zeigt, dass Menschen, die auf Fleisch verzichten, ihr Krebsrisiko reduzieren. Flexitarier:innen erkranken demgegenüber genauso oft Krebs wie andere Fleischesser:innen Eine umfangreiche Längsschnittstudie mit 472377 Teilnehmenden, die im Durchschnitt 11,4 Jahre beobachtet wurden, zeigt, dass Fleischverzicht das Krebsrisiko senkt, die reine Reduktion des Fleischkonsums durch sogenannte Flexitarier:innen aber unwirksam ist. Die Autor:innen untersuchten das Risiko für alle Krebsarten, Darmkrebs, Weiter lesen...Fisch erhöht das Hautkrebsrisiko
Eine aktuelle Studie zeigte, dass Fischkonsum das Risiko erhöht, am schwarzen Hautkrebs zu erkranken Fisch und Gesundheit Vieles wird über die positiven Auswirkungen von sogenannten Fischölen gesprochen. Es geht um Omega-3-Fettsäuren und spezifisch die EPA (Eicosapentaensäure) und DHA (Docosahexaensäure), die tatsächlich ursprünglich aus Algen stammt: Fische essen Algen und reichern so EPA und DHA in ihren Körpern an. Es handelt Weiter lesen...
DGE-Update: Bessere Zeiten für vegane Familien?
In diesem Artikel gehe ich der Situation veganer Familien in Kindertagesstätten und Schulen nach. Ich sprach mit mehreren Betroffenen und Protagonst:innen, analysierte Stellungnahmen von Vernetzungsstellen, die für die Ernährung in Kintertagesstätten und Schulen zuständig sind, und stellte Fragen an die Deutsche Gesellschaft für Ernährung (DGE). Das Resümee ist, dass es vegane Familien in der Gesellschaft schwer haben und dass sich Weiter lesen...Interview mit Julia – Gründerin von “Tofunatives” über die Vernetzung veganer Familien
Im Interview schildert Julia ihren Alltag mit zwei veganen Kindern und wie sie über Tofunatives vegane Familien aus dem „Einzelkämpfertum‘ herausbringen möchte. Julia ist Mutter zweier Kinder und weiß aus eigener Erfahrung, wie wichtig es ist, immer dafür zu sorgen, dass ihre Kinder bei allen Anlässen eine gleichwertige vegane Alternative zur Verfügung haben. Sie weiß auch, dass sich vegane Familien Weiter lesen...Interview mit Ann-Marie Orf zu ihrer Initiative “Mehr Pflanzenkraft für Schulen!”
Im Interview berichtet Ann-Marie Orf über ihre Initiative "Mehr Pflanzenkraft für Schulen!" Ann-Marie Orf ist Mutter eines schulpflichtigen Sohnes und weiß aus eigener Erfahrung, dass eine vegane Verpflegung an den Schulen keineswegs selbstverständlich ist. Sie hat daher zusammen mit ihrer Mitstreiterin Kaly Bihari die Initiative Mehr Pflanzenkraft für Schulen! ins Leben gerufen. Mit ihrer Initiative setzt sie sich für eine Weiter lesen...Interview mit Johannes Herweg über den veganen Kinderladen “Mokita”
Im Interview berichtet Johannes Herweg über die Geschichte des veganen Kinderladens Mokita in Frankfurt am Main, die Herausforderungen und Erfolge. Hintergrund Trotz der positiven Auswirkungen der veganen Ernährung auf Umwelt, Klima und Gesundheit, ist es für vegane Familien nach wie vor eine Herausforderung, einen Platz in einem Kindergarten zu finden, der den Kindern eine vegane Verpflegung ermöglicht. Auch in anderen Weiter lesen...
DGE-Update: Bessere Zeiten für vegane Familien?
In diesem Artikel gehe ich der Situation veganer Familien in Kindertagesstätten und Schulen nach. Ich sprach mit mehreren Betroffenen und Protagonst:innen, analysierte Stellungnahmen von Vernetzungsstellen, die für die Ernährung in Kintertagesstätten und Schulen zuständig sind, und stellte Fragen an die Deutsche Gesellschaft für Ernährung (DGE). Das Resümee ist, dass es vegane Familien in der Gesellschaft schwer haben und dass sich Weiter lesen...Interview mit Filmemacher Jakob Schäuffelen zu seinen Erfahrungen als veganer Vater
Im Interview berichtet Jakob Schäuffelen über seinen Alltag als vegane Familie mit zwei Kindern und wie er die Gesellschaft auf dem Weg zu mehr Akzeptanz für die vegane Lebensweise sieht. Jakob Schäuffelen produziert Filme zu veganen und klimabezogenen Themen Filme zu veganen und klimabezogenen Themen (jakobsblog.net). Als Aktivist setzt er sich für Tierrechte und Klimaschutz ein. Im sozialen Umfeld erlebt Jakob Weiter lesen...Interview mit Julia – Gründerin von “Tofunatives” über die Vernetzung veganer Familien
Im Interview schildert Julia ihren Alltag mit zwei veganen Kindern und wie sie über Tofunatives vegane Familien aus dem „Einzelkämpfertum‘ herausbringen möchte. Julia ist Mutter zweier Kinder und weiß aus eigener Erfahrung, wie wichtig es ist, immer dafür zu sorgen, dass ihre Kinder bei allen Anlässen eine gleichwertige vegane Alternative zur Verfügung haben. Sie weiß auch, dass sich vegane Familien Weiter lesen...Interview mit Ann-Marie Orf zu ihrer Initiative “Mehr Pflanzenkraft für Schulen!”
Im Interview berichtet Ann-Marie Orf über ihre Initiative "Mehr Pflanzenkraft für Schulen!" Ann-Marie Orf ist Mutter eines schulpflichtigen Sohnes und weiß aus eigener Erfahrung, dass eine vegane Verpflegung an den Schulen keineswegs selbstverständlich ist. Sie hat daher zusammen mit ihrer Mitstreiterin Kaly Bihari die Initiative Mehr Pflanzenkraft für Schulen! ins Leben gerufen. Mit ihrer Initiative setzt sie sich für eine Weiter lesen...
Teste Dich und Deine Einstellung
Online-Partnersuche aus psychologischer Sicht
Psychologie der Partnersuche
Online-Partnersuche erklärt mit vielen Tipps und Empfehlungen!→ Mehr lesen
Umfragen
Viel diskutiert:
Vegane Kinderernährung: Ein wohltuender ZEIT-Artikel
In einem ZEIT-Artikel wird die kritische offizielle Position der Deutschen Gesellschaft für Ernährung (DGE) hinterfragt und es wird eine insgesamt ausgewogene Sichtweise bezüglich der Möglichkeit einer veganen Kinderernährung geliefert. Dies...
Was denken Omnivoren über Veganer?
Wir haben einmal die zahlreichen Diskussionen auf unseren Facebook-Seiten ausgewertet, um die Frage beantworten zu können, was eigentlich Omnivoren (Fleischesser/Mischköstler) über die vegane Lebensweise denken bzw. auch welche Argumente sie...
Attila Hildman: Tragik und Warnsignal für die vegane Bewegung
Attila Hildman fiel in der veganen Bewegung schon früh auf wegen seiner Tendenz zur Selbstdarstellung, seiner Fixierung auf Muskeln, Körperlichkeit und materielle Statussymbole. Jetzt aber hat er sich durch Zuwendung...
Aktuelle Beiträge
DGE-Update: Bessere Zeiten für vegane Familien?
In diesem Artikel gehe ich der Situation veganer Familien in Kindertagesstätten und...Interview mit Filmemacher Jakob Schäuffelen zu seinen Erfahrungen als veganer Vater
Im Interview berichtet Jakob Schäuffelen über seinen Alltag als vegane Familie mit zwei...Interview mit Julia – Gründerin von “Tofunatives” über die Vernetzung veganer Familien
Im Interview schildert Julia ihren Alltag mit zwei veganen Kindern und wie...Interview mit Ann-Marie Orf zu ihrer Initiative “Mehr Pflanzenkraft für Schulen!”
Im Interview berichtet Ann-Marie Orf über ihre Initiative "Mehr Pflanzenkraft für Schulen!"...Interview mit Johannes Herweg über den veganen Kinderladen “Mokita”
Im Interview berichtet Johannes Herweg über die Geschichte des veganen Kinderladens Mokita...Interview mit Svenja Hartmann über Ihr Engagement für vegane Familien
Im Interview erklärt Svenja Hartmann, wie sich Eltern mit veganen Kindern für...Vegane Familien sind weitreichender Diskriminierung ausgesetzt
Umfrage Wir haben gerade eine Umfrage mit 913 Eltern abgeschlossen, die alle...Wir brauchen mehr Ungehorsam
Welt in der Klimakatastrophe Hitzewelle, Dürrewellen, Waldbrände unvorstellbaren Ausmaßes, vertrocknete Gewässer. Rekordtemperaturen...Studie: Schneller Ausstieg aus Nutztierhaltung hält Klimawandel auf
Eine neue Studie zeigt, dass der Ausstieg aus der Nutztierhaltung allein 68...Posse um Vegan-Abneigung eines Schweizer Gastronomen
Ein Schweizer Gastronom offenbart medienwirksam seine Vegan-Abneigung. So sehr dies als eine...Krebs: Nur Fleischverzicht hilft, Fleischreduktion ist wirkungslos
Eine Studie zeigt, dass Menschen, die auf Fleisch verzichten, ihr Krebsrisiko reduzieren....Fisch erhöht das Hautkrebsrisiko
Eine aktuelle Studie zeigte, dass Fischkonsum das Risiko erhöht, am schwarzen Hautkrebs...
Neues vom Gleichklang Blog
- “Reine Intimität” und Partnersuche in verschiedenen Lebensalternvon Guido F. Gebauer am 3. Dezember 2023 um 16:55
Suchen Ältere eher nach reine Intimität? Soeben lese ich einen hoch interessanten ▶ Artikel über die Partnersuche im höheren […]
- Geschützt: Coaching: Kränkbarkeit verhindert Partnerfindungvon Guido F. Gebauer am 25. November 2023 um 14:11
Es gibt keinen Textauszug, da dies ein geschützter Beitrag ist.
- So führen uns Dating-Apps in die Irrevon Guido F. Gebauer am 25. November 2023 um 13:58
Maximierung von Profit, nicht von Partnerfindung Eine erst vor wenigen Tagen publizierte ▶ Studie von Musa Eren Celdir, Soo-Haeng Cho und Elina H. […]
- Liebe und Sexvon Guido F. Gebauer am 19. November 2023 um 9:37
Wie hängen Liebe und Sex zusammen? Liebe und Sex sind zwei grundlegende Faktoren mit enormem Einfluss auf unser Verhalten, unsere Gefühle und […]
- Über die Partnersuche zu Partnerwahl und Partnerfindungvon Guido F. Gebauer am 12. November 2023 um 4:05
Mit einer ▶ Coaching-Klientin konnte ich heute Aspekte von Partnersuche und Partnerwahl herausarbeiten, die auch für viele andere Mitglieder […]
- Selbstkorrektur hilft der Partnersuche auf die Sprüngevon Guido F. Gebauer am 5. November 2023 um 8:17
Sind Sie schon länger Single und tun für Ihre Partnerfindung immer das Gleiche? Höchste Zeit, etwas zu ändern. Dieser Artikel zeigt […]
- Die wirksamsten Strategien für Ihre Partnersuchevon Guido F. Gebauer am 29. Oktober 2023 um 9:59
Seit 17 Jahren werte ich die die Erfolge und Misserfolge unserer partnersuchenden Singles bei Gleichklang aus. In meinem neuen ▶ Video “So […]
- Was tun, wenn die Partnersuche nicht klappt?von Guido F. Gebauer am 21. Oktober 2023 um 16:37
Wunsch, Realität und Möglichkeit beim Online-Dating Jeden Tag erhalten wir Nachrichten von Mitgliedern, die über uns Partnerschaft, […]
- Was wir wissen über sexuelle Passungvon Guido F. Gebauer am 18. Oktober 2023 um 16:24
Was wissen wir über sexuelle Passung? In zwei ▶ Videos zur sexuellen Konfigurationstheorie der Neurowissenschaftlerin Sari van Anders stelle […]
- Was tun, wenn der andere nicht ehrlich ist?von Guido F. Gebauer am 7. Oktober 2023 um 19:21
Ein schöner Beginn … Sie lernen die andere Person beim Online-Dating kennen, in diesem Fall bei Gleichklang. Die Kommunikation passt, sie […]