NEU: Wie sieht mein vegane sund nicht veganes soziales Umfeld aus?
Über die Ergebnisse werden wir auf vegan.eu berichten. Wir bitten alle Veganer und Veganerinnen teilzunehmen:
Heimat, Tradition und der Veganismus
Heimat und Tradition – als vegan lebende Menschen werden wir mit diesen Themen immer wieder konfrontiert. Warum? Weil das Hauptargument der omnivoren sozialen Mitwelt gegen eine vegane Lebensweise und eine vegane Gesellschaft sich auf diese beiden Begriffe stützt. Manche Veganer versuchen, dagegen zu argumentieren, indem sie auf angebliche vegane Gesellschaften verweisen oder sich engagiert darüber streiten, ob der Mensch nun Weiter lesen...So sieht das soziale Bezugsfeld von Veganern aus
Veganerinnen und Veganer sind in einer besonderen gesellschaftlichen Situation. Nach allen zur Verfügung stehenden Informationen teilen ca. 1 % der Bevölkerung ihre Lebensweise. Tagtäglich sehen sich vegan lebende Menschen mit Verhaltensweisen ihres sozialen Umfeldes konfrontiert, die mit der Grundlage ihrer veganen Überzeugungen unvereinbar sind. Wie sieht vor diesem Hintergrund das soziale Umfeld vegan lebender Menschen aus? Wie steht es um Weiter lesen...Vegan ist Liebe
Tötung ist der finale Akt der Vernichtung, der unumkehrbar ist. Das Leben, das wir nehmen, können wir niemals zurückgeben. Tötung mag in besonderen Fällen aus Liebe geschehen. Dass das Thema der Sterbehilfe so umstritten ist, macht deutlich, wie sehr uns die Unumkehrbarkeit der Tötungshandlung bewusst ist. Außer in diesen besonderen Fällen ist Tötung immer das Gegenteil von Liebe. Wenn wir Weiter lesen...Britische Ernährungswissenschaftler unterstützen vegan
Während sich die vegane Community und insbesondere vegane Familien in Deutschland oft über die Deutsche Gesellschaft für Ernährung (DGE) ärgern müssen, ist die Situation in den Großbritannien eine ganz andere: Zwischen der Vegan Society und der British Dietetic Association (BDA) besteht eine schriftliche Kooperationsvereinbarung, die insbesondere die aus veganer Sichtweise besonders zentrale Feststellung enthält, dass eine pflanzenbasierte, vegane Ernährung für Weiter lesen...
Vorurteile: Je lieber das Rindfleisch, desto unliebsamer der Vegetarier
Warum haben Menschen Vorurteile gegenüber Vegetariern und Veganern? Mit dieser Fragestellung haben sich zwei kanadische Wissenschaftler kulturübergreifend auseinandergesetzt und ihre Ergebnisse im psychologischen Fachjournal Personality and Individual Differences veröffentlicht. Auf einen kurzen Nenner gebracht, zeigen die Ergebnisse, dass Menschen kulturübergreifend umso mehr Vorurteile gegenüber Vegetariern haben, desto stärker sie sich zum Konsum von Rindfleisch hingezogen fühlen. Die Lust am Fleisch Weiter lesen...Vegane Schwangere, Stillende und Kinder
Im European Journal of Clinical Nutrition ist ein Artikel erschienen, der sich noch einmal mit den widerstreitenden Postionen der Deutschen Gesellschaft für Ernährung (DGE) und der US-amerikanischen Academy of Nutrition and Dietetics zur veganen Ernährung während Schwangerschaft, Stillzeit und Kleinkindalter auseinandersetzt. Der Titel der Übersichtsarbeit lautet: "To vegan or not to vegan when pregnant, lactating or feeding young children“ Ergebnisse Weiter lesen...Vegan reduziert Entzündungsprozesse bei Herzkranken
Eine neue Studie untersuchte die Auswirkungen einer veganen Ernährung auf Entzündungsprozessse bei Herzpatienten. 100 Patienten mit Herzerkrankung wurden entweder einer Standard Diät gemäß der Empfehlungen der American Heart Association (AHA) oder einer veganen Vollwerternährung zugewiesen. Gemessen wurden die Auswirkungen auf C-reaktives-Protein (CRP), welches in der Leber bei Entzündungsprozessen gebildet wird. Es zeigte sich, dass nur die vegane Ernährung, nicht aber Weiter lesen...Gefahr oder Humbug: Würde eine vegane USA zusammenbrechen?
So ähnlich lesen sich die Ergebnisse einer Studie in Medienberichten, wie in der daily mail.. Titel: "How the rise of veganism could ruin America: Study warns if every person went meat-free there would be a public health disaster“. Was verbirgt sich hinter diesen hoch dramatisch scheinenden Schlagzeilen? Eine in den Proceedings of the National Academy of Sciences of the United Weiter lesen...
Heimat, Tradition und der Veganismus
Heimat und Tradition – als vegan lebende Menschen werden wir mit diesen Themen immer wieder konfrontiert. Warum? Weil das Hauptargument der omnivoren sozialen Mitwelt gegen eine vegane Lebensweise und eine vegane Gesellschaft sich auf diese beiden Begriffe stützt. Manche Veganer versuchen, dagegen zu argumentieren, indem sie auf angebliche vegane Gesellschaften verweisen oder sich engagiert darüber streiten, ob der Mensch nun Weiter lesen...Vegan ist Liebe
Tötung ist der finale Akt der Vernichtung, der unumkehrbar ist. Das Leben, das wir nehmen, können wir niemals zurückgeben. Tötung mag in besonderen Fällen aus Liebe geschehen. Dass das Thema der Sterbehilfe so umstritten ist, macht deutlich, wie sehr uns die Unumkehrbarkeit der Tötungshandlung bewusst ist. Außer in diesen besonderen Fällen ist Tötung immer das Gegenteil von Liebe. Wenn wir Weiter lesen...Mexiko: Veganer Montag in Schulen
Der fleischfreie Montag ist in Deutschland nicht durchsetzbar. Die SPD hatte von vornherein kein Interesse, die Grünen haben ihre entsprechenden Forderungen längst zurückgezogen, die Linke setzt andere Prioritäten, die FDP sah die Freiheit bedroht, CDU/CSU und AfD forderten stattdessen, künftig häufiger in Kantinen Schweinefleisch zu servieren. Erfreulicherweise ist dies nicht überall so auf der Welt. So berichtet plantbasednews.org, dass im Weiter lesen...Lammessen in der Gnadenkirche
Feiertage sind Tötungstage - so lautete ein früherer Artikel auf vegan.eu, der dieser Tage wieder traurige Gültigkeit erreicht. Die evangelische Kirchengemeinde Wetzlar lädt zu einem Lammessen in der Gnadenkirche am Gründonnerstag ein: Wir laden herzlich zu einem Abendmahlsgottesdienst mit Lammessen in der Gnadenkirche ein. Die Teilnehmerzahl ist auf 28 Personen begrenzt, daher bitten wir um unbedingte Voranmeldung bei Küsterin Andrea Weiter lesen...
Ex-Veggies: Konservative fallen öfter zum Fleisch zurück
Warum fangen manche vegetarisch oder vegan lebenden Menschen an, wieder Fleisch zu essen? Gibt es Zusammenhänge zu Politik und Moral? Eine im Fachjournal Appetite veröffentlichte Studie hat sich dieser Fragestellung zugewandt. Untersucht wurden 1102 Ex-Vegetarier und Ex-Veganern sowie 211 gegenwärtige Veganer und Vegetarier. Diese wurden rekrutiert aus einer repräsentativen Erhebung mit über 11000 Personen. Erfragt wurde außerdem der selbst eingeschätzte Weiter lesen...Bund für vegane Lebensweise (BVL) stellt sich vor
Der Bund für Vegane Lebensweise setzt sich für die Förderung und Verbreitung der veganen Lebensweise aus ethischen Gründen ein. Der Verein leistet vielfältige Aufklärungsarbeit, um die Vorteile, die die vegane Lebensweise für Tiere, Menschen und Umwelt bietet, bekannter zu machen. Der Verein legt Wert auf Offenheit und Transparenz. Eine Beteiligung neuer Mitglieder ist jederzeit möglich und erwünscht. In diesem Artikel stellt sich der Verein Lesern und Leserinnen von vegan.eu vor.
...Wheaty: Konsequent nachhaltige Fleischalternativen
Klaus Gaiser steht mit seiner Firma Topas und den Wheaty-Produkten für rein veganen Fleischersatz als tierrechtliche und ökologische Alternativen zu den Produkten der Tierausbeutungsindustrie. Mit den Wheaty-Produkten haben wir auch in unserem eigenen veganen Cafe und Restaurant in Hannover cafe-gleichklang.de nur positive Erfahrungen gemacht. Wir betrachten Klaus Gaiser und die Firma Topas als Pioniere der veganen Lebensweise und ermöglichen daher auf unseren Seiten gerne eine Selbstdarstellung der Firma und...
Free Animal e.V.: Für die Freiheit der “Nutztiere”
In unserer Serie "Veganer und vegane Projekte stellen sich vor" geben wir an dieser Stelle dem Verein Free Animal e.°V. die Möglichkeit, unseren Lesern und Leserinnen von seiner tierrechtlichen Arbeit zu berichten. Der Verein wendet sich den sogenannten "Nutztieren" zu, die typischerweise Opfer der nicht-veganen tierausbeutenden Gesellschaft werden.
...
Teste Dich und Deine Einstellung
Umfragen
Viel diskutiert:
Vegane Kinderernährung: Ein wohltuender ZEIT-Artikel
In einem ZEIT-Artikel wird die kritische offizielle Position der Deutschen Gesellschaft für Ernährung (DGE) hinterfragt und es wird eine insgesamt ausgewogene Sichtweise bezüglich der Möglichkeit einer veganen Kinderernährung geliefert. Dies...
Was denken Omnivoren über Veganer?
Wir haben einmal die zahlreichen Diskussionen auf unseren Facebook-Seiten ausgewertet, um die Frage beantworten zu können, was eigentlich Omnivoren (Fleischesser/Mischköstler) über die vegane Lebensweise denken bzw. auch welche Argumente sie...
Öffentlichkeitsarbeit der DGE gegen die vegane Ernährung
In einem Artikel bei Web.de äußerte sich die Pressesprecherin Antje Gahl von der Deutschen Gesellschaft für Ernährung (DGE) kritisch über die vegane Ernährung, die insbesondere für Schwangere, Stillende und Kinder...
Aktuelle Beiträge
Heimat, Tradition und der Veganismus
Heimat und Tradition – als vegan lebende Menschen werden wir mit diesen...So sieht das soziale Bezugsfeld von Veganern aus
Veganerinnen und Veganer sind in einer besonderen gesellschaftlichen Situation. Nach allen zur...Vegan ist Liebe
Tötung ist der finale Akt der Vernichtung, der unumkehrbar ist. Das Leben,...Britische Ernährungswissenschaftler unterstützen vegan
Während sich die vegane Community und insbesondere vegane Familien in Deutschland oft...Mexiko: Veganer Montag in Schulen
Der fleischfreie Montag ist in Deutschland nicht durchsetzbar. Die SPD hatte von...Mokita: Erste vegane Kita Deutschlands eröffnet in Frankfurt
Mit 40 Kindern wird im August 2018 in Frankfurt der erste vegane...Lammessen in der Gnadenkirche
Feiertage sind Tötungstage - so lautete ein früherer Artikel auf vegan.eu, der...Der Skandal ist das Fleisch
Wieder einmal gehen fürchterliche Bilder malträtierter Tiere durch die Medien. Stern-TV berichtete...Schulmassaker: Täter erschoss vorher Tiere
Als Stephen Paddock im letzten Jahr 56 Menschen bei einem Schulmassaker erschoss,...Freundschaften zwischen Veganern und Nicht-Veganern
Zusammen mit unserem Partnerportal www.Gleichklang.de haben wir bis zum heutigen Tag 6694...Vegan: Wie umgehen mit nicht-veganen Freunden, Bekannten und Kollegen?
Der Umgang mit der nicht-veganen Umwelt fällt vielen vegan lebenden Menschen mindestens...Buddhismus und Fleisch
Welche Rolle spielt eigentlich die Religion für den Fleischkonsum, die Tierausbeutung und...
Neues vom Gleichklang Blog
-
Seltene Wünsche und Partnersuche
von Guido F. Gebauer am 15. April 2018 um 5:50
Soeben wurde im psychologischen Fachjournal Personality and Social Psychology Bulletin eine Studie veröffentlicht zum Einfluss seltener […]
-
Fünf Fehlannahmen beim Online-Dating
von Guido F. Gebauer am 1. April 2018 um 9:56
Fehlannahmen können die Partnersuche behindern Es gibt eine Reihe von Partnersuchenden, die falsche Annahmen über das Online-Dating haben und […]
-
So bleibt eine Beziehung glücklich
von Guido F. Gebauer am 30. März 2018 um 3:44
Gleichklang-Paare bleiben bei weitem häufiger zusammen als andere Paare. Was aber können wir tun, damit eine bestehende, neue oder erst kommende […]
-
Fragen und Antworten zur Partnersuche
von Guido F. Gebauer am 25. März 2018 um 2:31
Was ist Gleichklang? Gleichklang ist eine psychologisch fundierte Form der Partner- und Freundschaftssuche zum selbst gesteuerten Aufbau von sozialen […]
-
So verbesserst Du die Qualität Deines Online-Dating
von Guido F. Gebauer am 10. März 2018 um 11:26
Dating-Apps und Singlebörsen beruhen auf der Ideologie: “Mehr ist mehr“. Die Auswirkungen für unsere Partnersuche und […]
-
Partnersuche: Welche Rolle spielt die Chemie?
von Guido F. Gebauer am 2. März 2018 um 18:15
“Es war Liebe auf den ersten Blick”. “Wir fühlten uns sofort zueinander hingezogen”. “Der Funke sprank sofort […]
-
Das Äußere und die Partnersuche
von Guido F. Gebauer am 25. Februar 2018 um 9:53
Neulich schaute ich mir eine der Dating-Sendungen im Fernsehen an. Die durch die Teilnehmenden formulierte Auswahlkriterien ließen sich im […]
-
Dating-Tipp: Hierauf achten beim ersten Date!
von Guido F. Gebauer am 17. Februar 2018 um 19:54
Gleichklang ist eine Kennenlern-Plattform im Internet. Unser Service ist vorwiegend Online. Aber damit unsere Mitglieder Erfolg bei Ihrer Partnersuche und […]
-
Liebe lernen und Partner finden – das sagt die Psychologie
von Guido F. Gebauer am 11. Februar 2018 um 9:09
“Liebe lernen”, so lautete das Thema, mit dem ich mich letztes Wochenende in einem Gleichklang-Seminar in Hannover mit 20 Partnersuchenden […]
-
Mehr Freude beim Online-Dating
von Guido F. Gebauer am 28. Januar 2018 um 9:49
Zwei Hauptaufgaben erfüllen wir mit unserer Partnervermittlung und Freundschaftsvermittlung bei Gleichklang: Bereitstellung passender […]