November-Umfrage: Vegan und Beziehungen
Was ist Deine Erfahrung mit der Rolle der veganen Ernährung und Lebensweise in partnerschaftlichen Beziehungen? Bitte nimmt an dieser Umfrage teil.
Die Ergebnisse werden wir über vegan.eu und eine Pressemitteilung verbreiten.
Wir bedanken uns herzlich für die Teilnahme:
Tierschlachtung als katholische Jugendarbeit
Symptom einer speciesistischen Gesellschaft "Ran an den Speck von Frieda" hießt es bei einer kürzlichen Veranstaltung in der Jugendkirche St. Albertus (JIM) in Mönchengladbach. Ein Artikel des Rheinischen Spiegel schildert, worum es ging: "Zu Beginn gibt es einen Nachruf auf „Frieda“. In einer Rückschau wird noch einmal auf das Leben des Schweins von seiner Geburt bis hin zu seiner Schlachtung Weiter lesen...China plant Umstieg zu planzenbasierter Ernährung
Fünfjahresplan will Ersatz von Tierprodukten Vor einigen Jahren wurde weltweit berichtet, dass China den Fleischkonsum um 50 % reduzieren wolle. Nunmehr berichtet Vegnews, dass die chinesische Regierung erstmals in ihrem kürzlich veröffentlichten Fünfjahresplan ernsthafte Planungen für einen Umstieg zu einer pflanzenbasierten Ernährung dargelegt habe: Es sie geplant, "Innovationen in den Bereichen Eier, Milch und Proteine auf pflanzlicher Basis zu fördern Weiter lesen...Gutes Aussehen veganer Produkte macht diese populär
Wie lassen sich Fleischesser:innen für vegane Produkte gewinnen? Wie lassen sich Fleischesser:innen am ehesten überzeugen, auf vegane Produkte umzusteigen? Eine neue Studie zeigt, dass ästhetische Faktoren eine entscheidende Rolle spielen: Je ansprechender pflanzlicher Fleischersatz präsentiert wurde, desto stärker war bei den Fleisch essenden Teilnehmenden die Präferenz für pflanzliche versus tierbasierte Produkte. Keinen Effekt übte der visuelle Attraktivitätsgrad von Fleischersatz demgegenüber Weiter lesen...Was bedeuten Unfälle, Katastrophen und Kriege für die Legitimität der Nutztierhaltung?
Selbstbezug bei Unfällen und Katastrophen In der Not sind viele Menschen sich selbst am nächsten, maximal noch eingeschlossen werden die Menschen, die uns sehr nah sind oder die wir lieben. Wenn es darum geht, zu überleben, neigen wir entsprechend dazu, allein oder in kleinen Gruppen zu handeln, um für unser eigenes Überlegen oder das Natürlich gibt es unzählige Gegenbeispiele, wo Weiter lesen...
Gutes Aussehen veganer Produkte macht diese populär
Wie lassen sich Fleischesser:innen für vegane Produkte gewinnen? Wie lassen sich Fleischesser:innen am ehesten überzeugen, auf vegane Produkte umzusteigen? Eine neue Studie zeigt, dass ästhetische Faktoren eine entscheidende Rolle spielen: Je ansprechender pflanzlicher Fleischersatz präsentiert wurde, desto stärker war bei den Fleisch essenden Teilnehmenden die Präferenz für pflanzliche versus tierbasierte Produkte. Keinen Effekt übte der visuelle Attraktivitätsgrad von Fleischersatz demgegenüber Weiter lesen...Studie: Vegane Kinder und Jugendliche keine Risikogruppe
Was ist gesünder: Vegan, vegetarisch oder omnivor? Eine Arbeitsgruppe um den bekannten Ernährungswissenschaftler Markus Keller hat in einer als „VeChi Youth Study“ bezeichneten Untersuchung anthropometrische Maße, Nahrungsmittelaufnahme, Ernährungsstatus und Auswahl von Lebensmitteln von Kindern und Jugendlichen im Alter von 6 –18 Jahre untersucht. Verglichen wurden Kinder und Jugendliche, die sich vegan, vegetarisch oder omnivor (Mischkost mit Fleisch) ernährten. In einer Weiter lesen...Vegane Hunde erfreuen sich guter Gesundheit
Vegane Ernährung von Hunden Eine im Fachjournal PLOS ONE veröffentlichte vergleichende Studie zur Gesundheit von Hunden, die mit konventionellem Hundefutter, mit Rohfleisch oder mit veganem Hundefutter ernährt wurden, gelangte zu dem Schluss, dass "die gesündeste und am wenigsten gefährliche Ernährungsweise für Hunde eine ernährungsphysiologisch einwandfreie vegane Ernährung ist.“ Die Autor:innen erfassten den Gesundheitszustand von 2536 Hunden, die mindestens ein Jahr Weiter lesen...Kinder sind keine Speziesisten
Studie: Kinder machen keinen Unterschied zwischen Nutztieren und anderen Tieren Über die vegane Kinderernährung werden erregte Diskussion geführt. Eine aktuelle Studie zeigt dabei, dass vegane Kinder insgesamt eine bessere Nährstoffversorgung aufweisen als Kinder, die mit einer Mischkost mit Fleisch ernährt werden. Abgesehen von den angeblichen Gesundheitsgefahren, wird veganen Eltern vorgeworfen, ihren Kindern eine Ideologie überstülpen zu wollen - ein Argument, Weiter lesen...
Tierschlachtung als katholische Jugendarbeit
Symptom einer speciesistischen Gesellschaft "Ran an den Speck von Frieda" hießt es bei einer kürzlichen Veranstaltung in der Jugendkirche St. Albertus (JIM) in Mönchengladbach. Ein Artikel des Rheinischen Spiegel schildert, worum es ging: "Zu Beginn gibt es einen Nachruf auf „Frieda“. In einer Rückschau wird noch einmal auf das Leben des Schweins von seiner Geburt bis hin zu seiner Schlachtung Weiter lesen...China plant Umstieg zu planzenbasierter Ernährung
Fünfjahresplan will Ersatz von Tierprodukten Vor einigen Jahren wurde weltweit berichtet, dass China den Fleischkonsum um 50 % reduzieren wolle. Nunmehr berichtet Vegnews, dass die chinesische Regierung erstmals in ihrem kürzlich veröffentlichten Fünfjahresplan ernsthafte Planungen für einen Umstieg zu einer pflanzenbasierten Ernährung dargelegt habe: Es sie geplant, "Innovationen in den Bereichen Eier, Milch und Proteine auf pflanzlicher Basis zu fördern Weiter lesen...Was bedeuten Unfälle, Katastrophen und Kriege für die Legitimität der Nutztierhaltung?
Selbstbezug bei Unfällen und Katastrophen In der Not sind viele Menschen sich selbst am nächsten, maximal noch eingeschlossen werden die Menschen, die uns sehr nah sind oder die wir lieben. Wenn es darum geht, zu überleben, neigen wir entsprechend dazu, allein oder in kleinen Gruppen zu handeln, um für unser eigenes Überlegen oder das Natürlich gibt es unzählige Gegenbeispiele, wo Weiter lesen...Umfrage: Junge Generation schämt sich für ihren Milchkonsum
Milchtrinker:innen schämen sich Die britische Molkereigenossenschaft Aria hat eine Umfrage mit Mitgliedern der jungen Generation durchführen lassen, mit deren Hilfe sie eigentlich den Kuhmilchkonsum verteidigen möchte. Ein bemerkenswerter Befund war: 49 % der befragten gaben in dieser Umfrage an, sich zu schämen, wenn sie in der Öffentlichkeit Milch bestellen. Während Aria dies als einen Hinweis auf eine implizite Einschränkung der Weiter lesen...
Lehrreicher Veganer Schulmonat
In einer schwedischen Schule wurden einen Monat lang ausschließlich vegane Mahlzeiten serviert. Die wissenschaftliche-qualitative Begleitung dieses vegane Monates in der Schule machte folgende Beobachtungen: die Schüler und Schülerinnen verbanden den veganen Monat mit einer politischen Agenda. Die Schulinitiative wurde von einer Mehrheit der Schüler als Ausdruck einer im politischen Spektrum links liegenden Maßnahme bewertet. die Schüler und Schülerinnen assoziierten den Weiter lesen...Ex-Veggies: Konservative fallen öfter zum Fleisch zurück
Warum fangen manche vegetarisch oder vegan lebenden Menschen an, wieder Fleisch zu essen? Gibt es Zusammenhänge zu Politik und Moral? Eine im Fachjournal Appetite veröffentlichte Studie hat sich dieser Fragestellung zugewandt. Untersucht wurden 1102 Ex-Vegetarier und Ex-Veganern sowie 211 gegenwärtige Veganer und Vegetarier. Diese wurden rekrutiert aus einer repräsentativen Erhebung mit über 11000 Personen. Erfragt wurde außerdem der selbst eingeschätzte Weiter lesen...Bund für vegane Lebensweise (BVL) stellt sich vor
Der Bund für Vegane Lebensweise setzt sich für die Förderung und Verbreitung der veganen Lebensweise aus ethischen Gründen ein. Der Verein leistet vielfältige Aufklärungsarbeit, um die Vorteile, die die vegane Lebensweise für Tiere, Menschen und Umwelt bietet, bekannter zu machen. Der Verein legt Wert auf Offenheit und Transparenz. Eine Beteiligung neuer Mitglieder ist jederzeit möglich und erwünscht. In diesem Artikel stellt sich der Verein Lesern und Leserinnen von vegan.eu vor.
...Wheaty: Konsequent nachhaltige Fleischalternativen
Klaus Gaiser steht mit seiner Firma Topas und den Wheaty-Produkten für rein veganen Fleischersatz als tierrechtliche und ökologische Alternativen zu den Produkten der Tierausbeutungsindustrie. Mit den Wheaty-Produkten haben wir auch in unserem eigenen veganen Cafe und Restaurant in Hannover cafe-gleichklang.de nur positive Erfahrungen gemacht. Wir betrachten Klaus Gaiser und die Firma Topas als Pioniere der veganen Lebensweise und ermöglichen daher auf unseren Seiten gerne eine Selbstdarstellung der Firma und...
Teste Dich und Deine Einstellung
Umfragen
Viel diskutiert:
Vegane Kinderernährung: Ein wohltuender ZEIT-Artikel
In einem ZEIT-Artikel wird die kritische offizielle Position der Deutschen Gesellschaft für Ernährung (DGE) hinterfragt und es wird eine insgesamt ausgewogene Sichtweise bezüglich der Möglichkeit einer veganen Kinderernährung geliefert. Dies...
Was denken Omnivoren über Veganer?
Wir haben einmal die zahlreichen Diskussionen auf unseren Facebook-Seiten ausgewertet, um die Frage beantworten zu können, was eigentlich Omnivoren (Fleischesser/Mischköstler) über die vegane Lebensweise denken bzw. auch welche Argumente sie...
Attila Hildman: Tragik und Warnsignal für die vegane Bewegung
Attila Hildman fiel in der veganen Bewegung schon früh auf wegen seiner Tendenz zur Selbstdarstellung, seiner Fixierung auf Muskeln, Körperlichkeit und materielle Statussymbole. Jetzt aber hat er sich durch Zuwendung...
Aktuelle Beiträge
Tierschlachtung als katholische Jugendarbeit
Symptom einer speciesistischen Gesellschaft "Ran an den Speck von Frieda" hießt es...China plant Umstieg zu planzenbasierter Ernährung
Fünfjahresplan will Ersatz von Tierprodukten Vor einigen Jahren wurde weltweit berichtet, dass...Gutes Aussehen veganer Produkte macht diese populär
Wie lassen sich Fleischesser:innen für vegane Produkte gewinnen? Wie lassen sich Fleischesser:innen...Was bedeuten Unfälle, Katastrophen und Kriege für die Legitimität der Nutztierhaltung?
Selbstbezug bei Unfällen und Katastrophen In der Not sind viele Menschen sich...Umfrage: Junge Generation schämt sich für ihren Milchkonsum
Milchtrinker:innen schämen sich Die britische Molkereigenossenschaft Aria hat eine Umfrage mit Mitgliedern...Umsatz für Fleischersatz boomt, aber Fleischumsatz 78 Mal höher
Pflanzenbasiert nimmt zu – Tierfleisch nimmt ab Nach Angaben des Statistischen Bundesamtes...Tiermilch-Konsum in Deutschland rückläufig
Gute Nachrichten vom Bundesinformationszentrums Landwirtschaft (BZL): Der Pro-Kopf-Verbrauch von Kuhmilch ist 2021...Schweinefleisch in Österreich: Jede dritte Probe mit antibiotikaresistenten Keimen
Greenpeace Studie zu Antibiotikaresistenz Greenpeace erwarb verschiedene Sorten Schweinefleisch im Einzelhandel in...Studie: Vegane Kinder und Jugendliche keine Risikogruppe
Was ist gesünder: Vegan, vegetarisch oder omnivor? Eine Arbeitsgruppe um den bekannten...Die Opfer des religiösen Wahns
Es gibt kaum ein religiöses Fest auf der Welt, welches keine Opfer...Vegane Hunde erfreuen sich guter Gesundheit
Vegane Ernährung von Hunden Eine im Fachjournal PLOS ONE veröffentlichte vergleichende Studie...Kinder sind keine Speziesisten
Studie: Kinder machen keinen Unterschied zwischen Nutztieren und anderen Tieren Über die...
Neues vom Gleichklang Blog
- “Ein perfektes Match?” – neues Buch zur Online-Partnersuche von Gleichklang-Mitgründervon Guido F. Gebauer am 21. Mai 2022 um 17:43
Lange geplant – nun ist es soweit Ich freue mich, dass mein Buch „A Perfect Match? – Online-Dating aus psychologischer Sichtweise” […]
- Vier Dating-Ängste, ihre Folgen und ihre Überwindungvon Guido F. Gebauer am 15. Mai 2022 um 1:35
Angst vor der Partnersuche Angst vor der Partnersuche – im Folgenden Dating-Angst genannt – kann die Partnersuche entscheidend erschweren. Was […]
- Abwarten schadet beim Online-Datingvon Guido F. Gebauer am 4. Mai 2022 um 18:57
Wozu führt Abwarten bei der Online-Partnersuche? Wir kommunizieren immer, selbst wenn wir scheinbar nicht kommunizieren. Diese wichtige Erkenntnis […]
- Wie hängen Liebe und Begehren zusammen?von Guido F. Gebauer am 2. Mai 2022 um 12:09
Studie zu sexuellem Begehren und Liebe Christine E. Leistner, Katherine R. Haus, Dani E. Rosenkrantz und Kristen P. Mark haben kürzlich in einer […]
- Dating-Stress richtig bewältigenvon Guido F. Gebauer am 24. April 2022 um 7:37
Was ist Dating-Stress? Wir hören viel von Beziehungs-Stress, aber vergleichsweise wenig über Dating-Stress. Dabei müssen sich Singles auf […]
- Vier Fertigkeiten des Beziehungsglücksvon Guido F. Gebauer am 18. April 2022 um 10:26
Der heutige Blog-Artikel zeigt auf der Grundlage psychologischer Untersuchungen, welche Beziehungs-Fertigkeiten zu einer glücklichen Partnerschaft […]
- Wie beeinflusst Hochsensibilität unsere Beziehungen?von Guido F. Gebauer am 8. April 2022 um 17:28
Hochsensibilität und Beziehungen Dieser Artikel zeigt auf, wie Hochsensible glückliche Beziehungen erreichen können. Ausgehend von einer […]
- Beziehungen: Meditation und Yoga erhöhen Verbundenheitvon Guido F. Gebauer am 1. April 2022 um 16:36
In einer repräsentativen Umfrage für die Bundesrepublik Deutschland gaben 7 % der Befragten an, dass sie meditieren. 6 % gaben an, dass sie Yoga […]
- Wann werden Dating-Profile geöffnet?von Guido F. Gebauer am 27. März 2022 um 7:27
Ideal und Wirklichkeit In unseren Community-Regeln heißt es: Ich schaue mir alle mir vorgeschlagenen Mitglieder-Profile zeitnah an und zeige damit […]
- Was macht Vorschläge interessant?von Guido F. Gebauer am 19. März 2022 um 18:46
Wann führt ein Vorschlag zur Kontakt-Aufnahme? Im letzten Blog-Artikel ging es darum, was Mitglieder tun können, damit auf von Ihnen […]