Anzeige

Schlagwort: Politik

Ergebnisse für »Politik«

Interview mit Svenja Hartmann über Ihr Engagement für vegane Familien

Im Interview erklärt Svenja Hartmann, wie sich Eltern mit veganen Kindern für ihre und alle veganen Kinder engagieren können. Hintergrund Vegane Eltern, die ihre Kinder vegan ernähren, berichteten in unserer Umfrage über weitreichende und häufige Diskriminierung in allen Lebensbereichen. Sie müssen sich demnach mit Vorbehalten und Ablehnungen auseinandersetzen durch die eigene Familie und den Freundeskreis,… [Den ganzen Artikel lesen]

Vegane Familien sind weitreichender Diskriminierung ausgesetzt

Umfrage Wir haben gerade eine Umfrage mit 913 Eltern abgeschlossen, die alle Kinder unter 18 Jahren hatten. Die Ergebnisse zeigen, dass vegane Familien in Deutschland mit Vorurteilen und Diskriminierung zu kämpfen haben. Zum Beispiel erlebten die meisten Befragten bereits Ablehnung und Kritik durch Ärzte, Nachbarn, andere Eltern oder sogar durch reine Zufallsbekanntschaften. Mehr als ein… [Den ganzen Artikel lesen]

Illinois öffnet Schulen für vegane Kinder

Pflanzenbasierte Ernährung beginnt sich durchzusetzen Soeben berichtet das vegane Online-Portal The Beet über einen bedeutenden Schritt für vegane und alle Kinder im US-Bundesstaat Illinois: Der Gouverneur von Illinois, J.B. Pritzker, habe ein Gesetz unterzeichnet, welches die landesweite Bereitstellung veganer Alternativen in allen öffentlichen Schulen vorschreibe. 1887316 Kindern würden damit pflanzliche Alternativen angeboten. The Beet prognostiziert,… [Den ganzen Artikel lesen]

Studie: Vegane Kinder und Jugendliche keine Risikogruppe

Was ist gesünder: Vegan, vegetarisch oder omnivor? Eine Arbeitsgruppe um den bekannten Ernährungswissenschaftler Markus Keller hat in einer als „VeChi Youth Study“ bezeichneten Untersuchung anthropometrische Maße, Nahrungsmittelaufnahme, Ernährungsstatus und Auswahl von Lebensmitteln von Kindern und Jugendlichen im Alter von 6 –18 Jahre untersucht. Verglichen wurden Kinder und Jugendliche, die sich vegan, vegetarisch oder omnivor (Mischkost… [Den ganzen Artikel lesen]

Kinder sind keine Speziesisten

Studie: Kinder machen keinen Unterschied zwischen Nutztieren und anderen Tieren Über die vegane Kinderernährung werden erregte Diskussion geführt. Eine aktuelle Studie zeigt dabei, dass vegane Kinder insgesamt eine bessere Nährstoffversorgung aufweisen als Kinder, die mit einer Mischkost mit Fleisch ernährt werden. Abgesehen von den angeblichen Gesundheitsgefahren, wird veganen Eltern vorgeworfen, ihren Kindern eine Ideologie überstülpen… [Den ganzen Artikel lesen]

Lehrreicher Veganer Schulmonat

In einer schwedischen Schule wurden einen Monat lang ausschließlich vegane Mahlzeiten serviert. Die wissenschaftliche-qualitative Begleitung dieses vegane Monates in der Schule machte folgende Beobachtungen: die Schüler und Schülerinnen verbanden den veganen Monat mit einer politischen Agenda. Die Schulinitiative wurde von einer Mehrheit der Schüler als Ausdruck einer im politischen Spektrum links liegenden Maßnahme bewertet. die… [Den ganzen Artikel lesen]

Umfrage unter Veganern: Überwältigende Mehrheit gegen Verschwörungstheorien

Hintergrund der Umfrage Attila Hildman, über den viele Medien als eine Art Vorzeige-Veganer in der Vergangenheit berichteten, tritt für diverse Corona-Verschwörungstheorien ein. Dies hat Auswirkungen auf das Bild der veganen Community in der Öffentlichkeit: So titelt bereits die WELT mit „Veganer und Verschwörungstheoretiker: zwei Welten, die zusammenpassen“. In dem Artikel wird unter anderem auch behauptet,… [Den ganzen Artikel lesen]

Wiedereröffnung der Wirtschaft aus veganer Sicht

Erholung für Umwelt und Tiere Der Himmel klart auf, die Flüsse werden wieder durchsichtig, Delphine kehren zurück. In Indien können einige Städter erstmals wieder die Berge des Himalayas sehen. Weltweit geht die Luftverschmutzung zurück. Wildtiere werden gesehen, wo sie längst verschwunden waren. Die Corona-Epidemie macht uns zweierlei plastisch deutlich: das Ausmaß, in dem unsere Produktion… [Den ganzen Artikel lesen]

Attila Hildman: Tragik und Warnsignal für die vegane Bewegung

Attila Hildman fiel in der veganen Bewegung schon früh auf wegen seiner Tendenz zur Selbstdarstellung, seiner Fixierung auf Muskeln, Körperlichkeit und materielle Statussymbole. Jetzt aber hat er sich durch Zuwendung zu kruden Verschwörungstheorien und Gewaltnähe im Rahmen der Coronavirus-Epidemie nicht nur aus der veganen Bewegung, sondern auch aus seiner Mainstream-Promirolle wohl endgültig verabschiedet. Was bleibt… [Den ganzen Artikel lesen]

Machiavellismus geht mit höherem Fleischkonsum einher

Männer essen mehr Fleisch als Frauen und rechtfertigen Fleischkonsum auch stärker. Dies zeigen unzählige Studien. Andere Studien zeigen, dass Menschen mit rechtsgerichteter Ideologie ebenfalls im Regelfall mehr Fleisch essen. Vegetarismus und Veganismus sind am stärksten bei Frauen und bei Menschen mit progressiv, linksgerichteten politischen Einstellungen verbreitet. Eine neue Studie zeigt, dass die höhere Affinität von… [Den ganzen Artikel lesen]

Newsletter-Anmeldung

Bleibe auf dem Laufenden. Mit diesem Service senden wir Dir regelmäßig vegane Neuigkeiten zu. Trage hier Deine Email-Adresse ein!

 

Loading