Tierrechte & Menschenrechte

Kategorie: Tierrechte & Menschenrechte

Interview mit Svenja Hartmann über Ihr Engagement für vegane Familien

Im Interview erklärt Svenja Hartmann, wie sich Eltern mit veganen Kindern für ihre und alle veganen Kinder engagieren können. Hintergrund Vegane Eltern, die ihre Kinder vegan ernähren, berichteten in unserer Umfrage über weitreichende und häufige Diskriminierung in allen Lebensbereichen. Sie müssen sich demnach mit Vorbehalten und Ablehnungen auseinandersetzen durch die eigene Familie und den Freundeskreis,… [Den ganzen Artikel lesen]

Vegane Familien sind weitreichender Diskriminierung ausgesetzt

Umfrage Wir haben gerade eine Umfrage mit 913 Eltern abgeschlossen, die alle Kinder unter 18 Jahren hatten. Die Ergebnisse zeigen, dass vegane Familien in Deutschland mit Vorurteilen und Diskriminierung zu kämpfen haben. Zum Beispiel erlebten die meisten Befragten bereits Ablehnung und Kritik durch Ärzte, Nachbarn, andere Eltern oder sogar durch reine Zufallsbekanntschaften. Mehr als ein… [Den ganzen Artikel lesen]

Wir brauchen mehr Ungehorsam

Welt in der Klimakatastrophe Hitzewelle, Dürrewellen, Waldbrände unvorstellbaren Ausmaßes, vertrocknete Gewässer. Rekordtemperaturen überall - in Pakistan mussten die Menschen bereits bei 50 Grad schmoren. Es wird immer klarer, dass wir auf dem Weg sind, dass sich die Worst-Case-Szenarien des Klimawandels erfüllen. Dabei steht nach neusten Studien mit der Umstellung auf eine vegane Lebensweise ein wirksames… [Den ganzen Artikel lesen]

Studie: Schneller Ausstieg aus Nutztierhaltung hält Klimawandel auf

Eine neue Studie zeigt, dass der Ausstieg aus der Nutztierhaltung allein 68 % der Treibhausgase ausgleichen könnte. Zudem würde dieser Schutzeffekt bei einem Ausstieg aus der Nutztierhaltung rapide eintreten. Nutztierhaltung und Klimawandel In Kansas in den USA sind ca. 10000 Rinder an den Folgen einer Hitzewelle gestorben. Sie hatten bei anhaltenden Temperaturen von mehr als… [Den ganzen Artikel lesen]

Posse um Vegan-Abneigung eines Schweizer Gastronomen

Ein Schweizer Gastronom offenbart medienwirksam seine Vegan-Abneigung. So sehr dies als eine Posse erscheint, so besteht der ernste Hintergrund in anhaltender Diskriminierung veganer Menschen und damit ausgerechnet der Lebensweise, die am besten dazu geeignet ist, die Klimakatastrophe aufzuhalten. Unser Gewohnheiten prägen unser Denken. Insofern ist es nicht verwunderlich, dass ein Großteil derjenigen, die in der… [Den ganzen Artikel lesen]

Illinois öffnet Schulen für vegane Kinder

Pflanzenbasierte Ernährung beginnt sich durchzusetzen Soeben berichtet das vegane Online-Portal The Beet über einen bedeutenden Schritt für vegane und alle Kinder im US-Bundesstaat Illinois: Der Gouverneur von Illinois, J.B. Pritzker, habe ein Gesetz unterzeichnet, welches die landesweite Bereitstellung veganer Alternativen in allen öffentlichen Schulen vorschreibe. 1887316 Kindern würden damit pflanzliche Alternativen angeboten. The Beet prognostiziert,… [Den ganzen Artikel lesen]

Mehr als 500 Wissenschaftler:innen rufen zu neuer Landwirtschaft auf

In Anbetracht des durch den Ukraine-Krieg entstandenen weltweiten Weizenmangels rufen mehr als 500 Agrar- und Ernährungsexperten zu einem grundlegenden Umsteuern in der Agrar- und Ernährungspolitik der Europäischen Union auf. Dies sind – eng am Text orientiert – die Kernaussagen: Die Ukraine-Krise mache den nicht nachhaltigen und ungerechten Charakter unserer aktuellen Art und Weise der Produktion… [Den ganzen Artikel lesen]

Aufwind für eine Zukunft ohne Schlachtung

Soeben hat die US-amerikanische Firma "Good Meat" den Bau der weltweit größten Bioreaktoren zur Herstellung von kultiviertem Fleisch angekündigt. Die Unternehmsberatung Kearney prognostizierte bereits 2019, dass 2040 60 % des Fleisches nicht mehr aus der Tierschlachtung kommen werde. "Good Meat" ist die einzige Firma weltweit, die kultiviertes Fleisch nicht nur erforscht und entwickelt, sondern ihr… [Den ganzen Artikel lesen]

Tierschlachtung als katholische Jugendarbeit

Symptom einer speciesistischen Gesellschaft "Ran an den Speck von Frieda" hießt es bei einer kürzlichen Veranstaltung in der Jugendkirche St. Albertus (JIM) in Mönchengladbach. Ein Artikel des Rheinischen Spiegel schildert, worum es ging: "Zu Beginn gibt es einen Nachruf auf „Frieda“. In einer Rückschau wird noch einmal auf das Leben des Schweins von seiner Geburt… [Den ganzen Artikel lesen]

China plant Umstieg zu planzenbasierter Ernährung

Fünfjahresplan will Ersatz von Tierprodukten Vor einigen Jahren wurde weltweit berichtet, dass China den Fleischkonsum um 50 % reduzieren wolle. Nunmehr berichtet Vegnews, dass die chinesische Regierung erstmals in ihrem kürzlich veröffentlichten Fünfjahresplan ernsthafte Planungen für einen Umstieg zu einer pflanzenbasierten Ernährung dargelegt habe: Es sie geplant, "Innovationen in den Bereichen Eier, Milch und Proteine… [Den ganzen Artikel lesen]

Newsletter-Anmeldung

Bleibe auf dem Laufenden. Mit diesem Service senden wir Dir regelmäßig vegane Neuigkeiten zu. Trage hier Deine Email-Adresse ein!

 

Loading