Anzeige

Schlagwort: Umfragen

Ergebnisse für »Umfragen«

Mira Landwehr: Wenn Kritik nicht mehr kritisch ist

Verriss unserer Umfrage zu  Verschwörungstheorien und rechtslastigem Denken Mira Landwehr hat ein Buch mit dem Titel “Vier Beine gut, zwei Beine schlecht“ geschrieben, in dem sie unter anderem die These vertritt, dass große Teile der veganen Bewegung eine gefährliche Nähe zu rechtslastigem Denken aufweisen. Es gehe dabei – so der Untertitel – um den Zusammenhang… [Den ganzen Artikel lesen]

Identitätsunterschiede zwischen vegan und vegetarisch lebenden Menschen

In vielen wissenschaftlichen Untersuchungen werden vegan und vegetarisch lebende Menschen in einer Gruppe zusammengefasst. Eine neue im Fachjournal Food Quality and Preference veröffentlichte Studie beschäftigte sich gegenüber mit Einstellungs- und Motivationsunterschieden zwischen vegan und vegetarisch lebenden Personen. Ergebnisse der Studie Dies sind die Hauptunterschiede, die Studie zwischen vegan und vegetarisch lebenden Personen fand: vegan lebende… [Den ganzen Artikel lesen]

Umfrage: Beyond Burger beeindruckt Veganer und Fleischesser

Ziele der Umfrage Gemeinsam mit unserer Kennenlernplattform Gleichklang.de haben wir eine Umfrage zum Beyond Burger durchgeführt, an der sich 3941 Personen beteiligten. Mithilfe der Umfrage wollten wir herausfinden, ob der Beyond Burger und vergleichbare Produkte auf so starkes Interesse bei den Konsumenten stoßen, dass sie dem Fleischverzicht in der Gesellschaft möglicherweise zum Durchbruch verhelfen könnten.… [Den ganzen Artikel lesen]

Liebe zwischen Veganern, Vegetariern und Fleischessern?

Unser Partner-Portal Gleichklang.de hat die Sucheinstellungen von 32954 vegetarischen und 9336 veganen partnersuchenden Mitgliedern und Ex-Mitgliedern ausgewertet. Es ergeben sich umfassende Antworten, was für vegan oder vegetarisch lebende Menschen bei der Partnersuche wichtig ist. Die Auswertungen zeigen, dass die große Mehrheit vegan lebender Menschen in einer Beziehung die vegane Lebensweise miteinander teilen möchte. Hintergrundinformationen über… [Den ganzen Artikel lesen]

Umfrage zeigt Barrieren gegen Fleisch aus dem Reagenzglas

Die Forschung zu Fleisch aus dem Reagenzglas macht entscheidende Fortschritte. Mit der Markteinführung von Fleischprodukten, die nicht mehr an das Halten, den Transport und die Tötung von Tieren gebunden sind, ist bereits in wenigen Jahren zu rechnen. Eine neue Umfrage zeigt, dass es für eine erfolgreiche Ersetzung von Fleisch von getöteten Tieren durch Fleisch aus… [Den ganzen Artikel lesen]

So sieht das soziale Bezugsfeld von Veganern aus

Veganerinnen und Veganer sind in einer besonderen gesellschaftlichen Situation. Nach allen zur Verfügung stehenden Informationen teilen ca. 1 % der Bevölkerung ihre Lebensweise. Tagtäglich sehen sich vegan lebende Menschen mit Verhaltensweisen ihres sozialen Umfeldes konfrontiert, die mit der Grundlage ihrer veganen Überzeugungen unvereinbar sind. Wie sieht vor diesem Hintergrund das soziale Umfeld vegan lebender Menschen… [Den ganzen Artikel lesen]

Ex-Veganer: Was wir über sie wissen

In einer Studie von faunalytics, einer Organisation, die Daten für die Tierrechtsbewegung zur Verfügung stellt, zeigte sich, dass es viel mehr Ex-Veganer als Veganer gab. Demnach würden 70 % der Veganer letztlich nicht vegan bleiben. Dieser Befund ergab sich aus einer Umfrage unter 11,399 Personen im Jahr 2013/2014, wobei 0,5 % der Befragten angaben,  vegan… [Den ganzen Artikel lesen]

Bundestagswahl: So wählen Veganer

Würden Veganer die Politik bestimmen, lebten wir in einer ganz anderen Welt. Dies zeigen die Ergebnisse einer vegan.eu Umfrage, an der sich 1190 vegan lebende Menschen im Alter von 16 (neun Personen unter 18) bis 87 (Durchschnittsalter: 39,55) beteiligten. Unter ihnen waren 747 Frauen (62,77 %), 432 Männer (36,30 %) und 11 Intersexuelle (0,92 %).… [Den ganzen Artikel lesen]

Bin ich hochsensibel? – Test kann Antwort geben

In einem vorherigen Artikel auf vegan.eu wurde bereits über die Zusammenhänge zwischen Hochsensibilität (HSP) und veganer Lebensweise berichtet. In eienr gemeinsamen Umfrage mit von vegan.eu und Gleichklang.de hatte sich gezeigt, dass eine enge statistische Beziehung zwischen der veganen Ernährung und Hochsensibilität besteht. Jetzt haben alle Interessierten die Möglichkeit, auf Hochsensible.eu eine mögliche eigene Hochsensibilität durch einen neuen Test zu überprüfen.

[Den ganzen Artikel lesen]

Schweizer Umfrage: Mehr vegane Männer als Frauen?

Eine Umfrage kommt zudem Ergebnis, dass 60 % der vegan lebenden Personen in der Schweiz Männer und nur 40 % Frauen seien. Guido Gebauer hat sich die Daten angeschaut und gelangt zu einem anderen Ergebnis. Die Teilnehmeranzahl der Umfrage sei viel zu gering, um die Anzahl veganer Männer und Frauen miteinander vergleichen zu können. Es sei eine etablierte Tatsache, dass die große Mehrheit der vegan lebenden Menschen weiblich sei. Die vorliegende Schweizer Umfrage könne hieran keine ernsthaften Zweifel begründen.

[Den ganzen Artikel lesen]

Newsletter-Anmeldung

Bleibe auf dem Laufenden. Mit diesem Service senden wir Dir regelmäßig vegane Neuigkeiten zu. Trage hier Deine Email-Adresse ein!

 

Loading