Anzeige

Alltag & Informationen

Kategorie: Alltag & Informationen

Tiermilch-Konsum in Deutschland rückläufig

Gute Nachrichten vom Bundesinformationszentrums Landwirtschaft (BZL): Der Pro-Kopf-Verbrauch von Kuhmilch ist 2021 um 2,2 Kilogramm auf 47,8 Kilogramm gesunken, was den niedrigsten Wert seit 1991 darstelle. Mögliche Gründe hierfür lägen im verstärkten Konsum von pflanzlichen Milchalternativen. Um 200 Gramm auf 6,1 Kilogramm gesunken sei ebenfalls der Konsum von Butter, Milchfett- und Milchstreicherzeugnissen. Allerdings blieb nach… [Den ganzen Artikel lesen]

Schweinefleisch in Österreich: Jede dritte Probe mit antibiotikaresistenten Keimen

Greenpeace Studie zu Antibiotikaresistenz Greenpeace erwarb verschiedene Sorten Schweinefleisch im Einzelhandel in Österreich und ließ diese von einem unabhängigen Referenzlabor auf antibiotikaresistente Keime untersuchen. In 36 % der Proben, also bei etwas mehr als jeder dritten Probe, ließen sich antibiotikaresistente Keime nachweisen. Die Ergebnisse und Schlussfolgerungen von Greenpeace können in diesem Bericht im Detail nachgelesen… [Den ganzen Artikel lesen]

Studie: Vegane Kinder und Jugendliche keine Risikogruppe

Was ist gesünder: Vegan, vegetarisch oder omnivor? Eine Arbeitsgruppe um den bekannten Ernährungswissenschaftler Markus Keller hat in einer als „VeChi Youth Study“ bezeichneten Untersuchung anthropometrische Maße, Nahrungsmittelaufnahme, Ernährungsstatus und Auswahl von Lebensmitteln von Kindern und Jugendlichen im Alter von 6 –18 Jahre untersucht. Verglichen wurden Kinder und Jugendliche, die sich vegan, vegetarisch oder omnivor (Mischkost… [Den ganzen Artikel lesen]

Die Opfer des religiösen Wahns

Es gibt kaum ein religiöses Fest auf der Welt, welches keine Opfer hat: Ob christliche Weihnachten oder Ostern, das islamische Opferfest oder sogar das buddhistische Am Vesakh-Fest (Tag der Geburt des Buddhas) – für alle diese Feste sterben Tiere.  Die Ernte ist milliardenfaches Tierleid, ein zerstörter Planet und eine brutalisierte Menschheit. Was für ein Trauerspiel,… [Den ganzen Artikel lesen]

Vegane Hunde erfreuen sich guter Gesundheit

Vegane Ernährung von Hunden Eine im Fachjournal PLOS ONE veröffentlichte vergleichende Studie zur Gesundheit von Hunden, die mit konventionellem Hundefutter, mit Rohfleisch oder mit veganem Hundefutter ernährt wurden, gelangte zu dem Schluss, dass "die gesündeste und am wenigsten gefährliche Ernährungsweise für Hunde eine ernährungsphysiologisch einwandfreie vegane Ernährung ist.“ Die Autor:innen erfassten den Gesundheitszustand von 2536… [Den ganzen Artikel lesen]

Kinder sind keine Speziesisten

Studie: Kinder machen keinen Unterschied zwischen Nutztieren und anderen Tieren Über die vegane Kinderernährung werden erregte Diskussion geführt. Eine aktuelle Studie zeigt dabei, dass vegane Kinder insgesamt eine bessere Nährstoffversorgung aufweisen als Kinder, die mit einer Mischkost mit Fleisch ernährt werden. Abgesehen von den angeblichen Gesundheitsgefahren, wird veganen Eltern vorgeworfen, ihren Kindern eine Ideologie überstülpen… [Den ganzen Artikel lesen]

Vegan versus Krieg

Lust am Töten und Mitgefühl In Anbetracht der brutalen Kriegsgewalt auf dem Staatsgebiet der Ukraine titelten mehrere Zeitungen, dass der Mensch Lust empfinde am Jagen und Töten. Bei ntv hieß es: Die Jagd auf Menschen, sogar das Töten kann Vergnügen bereiten, sie kann bis zu einem Blutrausch führen. Thomas Elbert, Professor für Neuropsychologe an der… [Den ganzen Artikel lesen]

Treibhausgasemissionen: Tierkonsum ist größter Faktor

Eine neue Studie zeigt, dass die menschliche Ernährung zu ca. 37% zu den weltweiten Treibhausgasemissionen beiträgt, wobei die größte Teil der Emissionen durch Nutztierhaltung, Produktion und Konsum von tierischen Lebensmitteln erzeugt wird, obwohl diese lediglich ca. 18% der weltweiten verzehrten Kalorien decken. Die aktuelle Studie wurde durch ein internationales Wissenschaftler-Team im renommierten Fachjournal Nature veröffentlicht… [Den ganzen Artikel lesen]

Europäischer Gerichtshof: Schächten darf verboten werden

Schächtverbot in Flandern bestätigt Das Schächten darf verboten werden und dies verstößt nicht gegen die Religionsfreiheit. Dies hat nun der Europäische Gerichtshof (EuGH) klargestellt. Die belgische Region Flandern hat bereits 2017 die Schlachtung ohne Betäubung unter Berufung auf den Tierschutz verboten. Hiergegen war durch jüdische und muslimische Verbände geklagt worden, da es in ihnen Religionen… [Den ganzen Artikel lesen]

Ende der Tierausbeutung naht

Kleiner Schritt in große Zukunft Inmitten der Covid-19-Pandemie, des sich verschärfenden Klimawandels, der zunehmenden Zerstörung der letzten Regenwälder unseres Planeten und des täglichen unwiderruflichen Verlustes zahlreicher Tier- und Pflanzenarten, erglimmen Lichter am Ende des Tunnels einer auf Tierausbeutung und Umweltzerstörung beruhenden Weltordnung: soeben hat Singapur als erstes Land der Welt den Verkauf von im Labor… [Den ganzen Artikel lesen]

Newsletter-Anmeldung

Bleibe auf dem Laufenden. Mit diesem Service senden wir Dir regelmäßig vegane Neuigkeiten zu. Trage hier Deine Email-Adresse ein!

Loading