Anzeige

Uncategorized

Kategorie: Uncategorized

DGE-Update: Bessere Zeiten für vegane Familien?

In diesem Artikel gehe ich der Situation veganer Familien in Kindertagesstätten und Schulen nach. Ich sprach mit mehreren Betroffenen und Protagonst:innen, analysierte Stellungnahmen von Vernetzungsstellen, die für die Ernährung in Kintertagesstätten und Schulen zuständig sind, und stellte Fragen an die Deutsche Gesellschaft für Ernährung (DGE). Das Resümee ist, dass es vegane Familien in der Gesellschaft… [Den ganzen Artikel lesen]

Interview mit Filmemacher Jakob Schäuffelen zu seinen Erfahrungen als veganer Vater

Im Interview berichtet Jakob Schäuffelen über seinen Alltag als vegane Familie mit zwei Kindern und wie er die Gesellschaft auf dem Weg zu mehr Akzeptanz für die vegane Lebensweise sieht. Jakob Schäuffelen produziert Filme zu veganen und klimabezogenen Themen Filme zu veganen und klimabezogenen Themen (jakobsblog.net). Als Aktivist setzt er sich für Tierrechte und Klimaschutz ein.… [Den ganzen Artikel lesen]

Interview mit Julia – Gründerin von “Tofunatives” über die Vernetzung veganer Familien

Im Interview schildert Julia ihren Alltag mit zwei veganen Kindern und wie sie über Tofunatives vegane Familien aus dem „Einzelkämpfertum‘ herausbringen möchte. Julia ist Mutter zweier Kinder und weiß aus eigener Erfahrung, wie wichtig es ist, immer dafür zu sorgen, dass ihre Kinder bei allen Anlässen eine gleichwertige vegane Alternative zur Verfügung haben. Sie weiß… [Den ganzen Artikel lesen]

Interview mit Ann-Marie Orf zu ihrer Initiative “Mehr Pflanzenkraft für Schulen!”

Im Interview berichtet Ann-Marie Orf über ihre Initiative "Mehr Pflanzenkraft für Schulen!" Ann-Marie Orf ist Mutter eines schulpflichtigen Sohnes und weiß aus eigener Erfahrung, dass eine vegane Verpflegung an den Schulen keineswegs selbstverständlich ist. Sie hat daher zusammen mit ihrer Mitstreiterin Kaly Bihari die Initiative Mehr Pflanzenkraft für Schulen! ins Leben gerufen. Mit ihrer Initiative… [Den ganzen Artikel lesen]

Interview mit Johannes Herweg über den veganen Kinderladen “Mokita”

Im Interview berichtet Johannes Herweg über die Geschichte des veganen Kinderladens Mokita in Frankfurt am Main, die Herausforderungen und Erfolge. Hintergrund Trotz der positiven Auswirkungen der veganen Ernährung auf Umwelt, Klima und Gesundheit, ist es für vegane Familien nach wie vor eine Herausforderung, einen Platz in einem Kindergarten zu finden, der den Kindern eine vegane… [Den ganzen Artikel lesen]

Öko-Test irrt zu veganen Aufschnitten

Öko-Test wertet in seinem neusten Testbericht vegane Aufschnitte reihenweise wegen zu hohen Salzgehaltes, Mineralölrückstände oder umstrittener Zusatzstoffe ab. Tatsächlich sind die veganen Produkte jedoch deutlich salzarmer gewesen als die fleischlichen Originale. Zudem enthielten die veganen Produkte nur sehr wenige umstrittene Zusatzstoffe, hauptsächlich das pflanzliche Carrageen. Mineralölrückstände sind wiederum kein veganes Problem, sondern ein allgemeines Problem… [Den ganzen Artikel lesen]

Aufwind für eine Zukunft ohne Schlachtung

Soeben hat die US-amerikanische Firma "Good Meat" den Bau der weltweit größten Bioreaktoren zur Herstellung von kultiviertem Fleisch angekündigt. Die Unternehmsberatung Kearney prognostizierte bereits 2019, dass 2040 60 % des Fleisches nicht mehr aus der Tierschlachtung kommen werde. "Good Meat" ist die einzige Firma weltweit, die kultiviertes Fleisch nicht nur erforscht und entwickelt, sondern ihr… [Den ganzen Artikel lesen]

Tierschlachtung als katholische Jugendarbeit

Symptom einer speciesistischen Gesellschaft "Ran an den Speck von Frieda" hießt es bei einer kürzlichen Veranstaltung in der Jugendkirche St. Albertus (JIM) in Mönchengladbach. Ein Artikel des Rheinischen Spiegel schildert, worum es ging: "Zu Beginn gibt es einen Nachruf auf „Frieda“. In einer Rückschau wird noch einmal auf das Leben des Schweins von seiner Geburt… [Den ganzen Artikel lesen]

China plant Umstieg zu planzenbasierter Ernährung

Fünfjahresplan will Ersatz von Tierprodukten Vor einigen Jahren wurde weltweit berichtet, dass China den Fleischkonsum um 50 % reduzieren wolle. Nunmehr berichtet Vegnews, dass die chinesische Regierung erstmals in ihrem kürzlich veröffentlichten Fünfjahresplan ernsthafte Planungen für einen Umstieg zu einer pflanzenbasierten Ernährung dargelegt habe: Es sie geplant, "Innovationen in den Bereichen Eier, Milch und Proteine… [Den ganzen Artikel lesen]

Gutes Aussehen veganer Produkte macht diese populär

Wie lassen sich Fleischesser:innen für vegane Produkte gewinnen? Wie lassen sich Fleischesser:innen am ehesten überzeugen, auf vegane Produkte umzusteigen? Eine neue Studie zeigt, dass ästhetische Faktoren eine entscheidende Rolle spielen: Je ansprechender pflanzlicher Fleischersatz präsentiert wurde, desto stärker war bei den Fleisch essenden Teilnehmenden die Präferenz für pflanzliche versus tierbasierte Produkte. Keinen Effekt übte der… [Den ganzen Artikel lesen]

Newsletter-Anmeldung

Bleibe auf dem Laufenden. Mit diesem Service senden wir Dir regelmäßig vegane Neuigkeiten zu. Trage hier Deine Email-Adresse ein!

 

Loading