Anzeige

Schlagwort: vegane Kinderernährung

Ergebnisse für »vegane Kinderernährung«

Paul McCartney fordert fleischfreien Montag für Schulkinder

Musiker Paul McCartney hat einen fleischfreien Montag für britische Schulkinder gefordert. Einen Tag in der Woche auf Fleisch zu verzichten, sei nicht nur gesund, sondern auch gut für die Umwelt, sagte McCartney, der selbst seit rund 40 Jahren Vegetarier ist. McCartney bezog sich auf eine Studie der Vereinten Nationen, die nahelegt, dass 18 Prozent der weltweiten Treibhausgase durch den Bestand an Nutztieren verursacht werden. Auch wenn ein vegetarischer Montag noch weit entfernt ist von einer vegetarischen Gesellschaft und zudem der Vegetarismus aus tierrechtlicher Sichtweise unzureichend ist, handelt es sich doch um eine unterstützenswerte Aktion, die im Bewusstsein der Kinder die Möglichkeit eines Verzichtes auf Fleisch verankern kann.

[Den ganzen Artikel lesen]

Veganes Kochbuch für Kinder sorgt in den USA für Kontroverse

In den USA sorgt derzeit ein veganes Kochbuch für Kinder für eine Kontroverse. Das Werk mit dem Titel "Vegan is Love" soll diese Woche auf dem Markt erscheinen und laut dem Verleger Kindern den Veganismus als "Lebensstil des Mitgefühls und des Handelns" aufzeigen. Die in dem Buch der Autorin Ruby Roth beschriebene vegane Kindernahrung ist dabei weniger das Ziel der Kritik, als die in dem Werk verwendeten Bilder und die Wortwahl. Offenbar vertreten Mainstream-Experten die Position, Kindern, während sie auf Fleischnahrung eingestellt werden, die grausame Wirklichkeit dieser Nahrungsform besser zu verbergen, weshalb sie die realistische Darstellung in dem Kinderbuch für verstörend halten.

[Den ganzen Artikel lesen]

Ann-Marie Orf im Interview zur veganen Kinderernährung

Ann-Marie Orf gibt gemeinsam mit ihrem Mann Andrew Bryden meatthetruthforyourkidsheraus. Im Interview mitvegan.eu steht sie Rede und Antwort zur Frage der veganen Kinderernährung. Sie berichtet über eine erstaunlich hohe Akzeptanz für die vegane Ernährung von Kindern in ihrem Umfeld. Mit umfassenden Informationen und Hinweise auf andere Internetseiten und Ansprechpartner macht Ann-Marie veganen Eltern Mut, sich für eine vegane Ernährung ihrer Kinder zu entscheiden und hiermit selbstbewusst in der Öffentlichkeit umzugehen.

[Den ganzen Artikel lesen]

Focus Interview mit Prof. Mathilde Kersting zur veganen Kinderernährung

Bei FOCUS-Online findet sich ein sehr tendenziös geführtes Interview mit der Ernährungswissenschaftlerin Prof. Kersting zur veganen Ernährung von Kindern. Prof. Kersting äußert sich betont kritisch, wobei die von ihr vorgetragenen Fakten allerdings letztlich der Position der Academy of Nutrition and Diatetics und der Academy of Pediatrics (weltweite größte Vereinigung von Kinderärzten) nicht widersprechen, dass eine gut geplante vegane Ernährung auch für Schwangerschaft, Stillzeit und für Kinder geeignet ist.

[Den ganzen Artikel lesen]

Öffentlichkeitsarbeit der DGE gegen die vegane Ernährung

In einem Artikel bei Web.de äußerte sich die Pressesprecherin Antje Gahl von der Deutschen Gesellschaft für Ernährung (DGE) kritisch über die vegane Ernährung, die insbesondere für Schwangere, Stillende und Kinder ungeeignet sei. Aber auch für Erwachsene ließ sie mögliche gesundheitliche Vorteile unerwähnt und verwies nur auf angebliche Risiken. Demgegenüber betonen die US-amerikanischen und kanadischen Fachverbände, dass eine gut geplante vegane Ernährung für Menschen aller Altersstufen und auch in Schwangerschaft, Stillzeit und im Kindesalter geeignet ist.Eine Analyse zeigt, dass die DGE-Positionen nicht wissenschaftlich, sondern ideologisch begründet sind und gleichzeitig ein Klima der Diskriminierung vegan lebender Menschen fördern.

[Den ganzen Artikel lesen]

Stiftung Warentest irrt bei der veganen Kinderernährung

In einem kurzen Artikel zur veganen Ernährung erklärt die Stiftung Warentest irrtümlicherweise eine gesunde vegane Ernährung von Kindern für nicht möglich. Damit wiederholt die Stiftung Warentest ungeprüft die entsprechende Behauptung der Deutschen Gesellschaft für Ernährung (DGE), die im internationalen Vergleich isoliert ist und nicht wissenschaftlich, sondern ideologisch begründet ist. Es ist bedauerlich, dass eine renommierte Organisation, wie die Stiftung Warentest, es hier an einer ernsthafteren Recherche hat fehlen lassen. In einem Kommentar auf der Seite der Stiftung Warentest haben wir die Fakten richtig gestellt.

[Den ganzen Artikel lesen]

Neue Studie: Keine Bedenken gegen Säuglingsernährung auf Sojabasis

Eine neue umfassende Analyse der vorliegenden wissenschaftlichen Befunde zur Ernährung von Säuglingen mit spezifisch für Säuglinge geeigneten Sojamilchpräparaten gelangt zu dem Schluss, dass Sojamilchpräparate für die Säuglingsernährung sicher sind. Kinder, die mit Sojamilchpräparaten ernährt wurden, zeigen eine vergleichbare Entwicklung, einschließlich reproduktiver und endokrinologischer Funktionen, wie alle anderen Kinder. Wenn eine Ernährung mit Muttermilch nicht oder nicht ausreichend möglich ist, können vegan lebende Eltern also ohne Bedenken zur Ernährung ihrer Kinder auf speziell für Säuglinge geeignete Sojamilchpräparate zurück greifen.

[Den ganzen Artikel lesen]

Newsletter-Anmeldung

Bleibe auf dem Laufenden. Mit diesem Service senden wir Dir regelmäßig vegane Neuigkeiten zu. Trage hier Deine Email-Adresse ein!

Loading