Vegan stoppt Migräne-Kopfschmerz

Gute Nachrichten ergeben sich aus einer soeben im Fachjournal Headache and Pain veröffenltichten placebokontrollierten Interventionsstudie mit Migräne-Patienten:
Die Umstellung der Ernährung auf einer pflanzenbasierte, vegane Kost führte in dieser Studie im Vergleich zu einer Placebo-Behandlung mit niedrigdosiertem Vitamin E und Omega-3-Fettsäuren zu einer signifikanten Schmerzreduktion.
42 erwachsene Migräne Patienten wurden einer von zwei Gruppen zugewiesen:
Gruppe I ernährte sich rein vegan und begann nach vier Wochen außerdem weitere mögliche Trigger für Migräne aus ihrer Diät zu entfernen. Gruppe II erhielt als Placebo ein Präparat mit geringen Dosen Vitamin E und Omega-3-Fettsäuren. Nach 16 Wochen gab es eine vierwöchige „Auswaschphase“, in der die Interventionen zurückgenommen wurden. Im Anschluss erhielt Gruppe I das Placebo und Gruppe II ernährte sich vegan.
In der Ergebnisauswertung zeigten sich erfreuliche Auswirkungen der veganen Ernährung. Spezifisch waren zu verzeichnen eine reduzierte maximale Schmerzintensität während der letzten zwei Wochen, erfasst durch eine durch einen Arzt vorgegebene visuelle Analogskala, eine Abnahme der durch die Patienten am Ende der Intervention selbst eingeschätzten typischen Schmerzintensität, eine Reduktion der durchschnittlichen Dauer und der Intensität der Schmerzen, wie sie durch die Patienten täglich durch ein Tagebuch festgehalten wurden.
Weitere Veränderungen während der veganen Ernährung waren eine Reduktion des Körpergewichts und eine Reduktion der Gesamtcholesterins wie auch des schädlichen LDL-Cholesterins.
Dies ist die erste placebokontrollierte, randomisierte Studie, die die Auswirkungen einer veganen Ernährung auf den kurzfristigen Verlauf einer Migräneerkrankung untersuchte. Langzeituntersuchungen stehen noch aus und sollten folgen.
Bereits jetzt ist Migräne-Patienten, die oftmals unter hohem Leidensdruck stehen, dringend zu raten, ihre Ernährung auf vegan umzustellen, um alle .Möglichkeiten zu einer nicht nur nebenwirkungsfreien, sondern auch ihre sonstige Gesundheit verbessernden positiven Beeinflussung der Migräne zu nutzen.
Hinterlasse einen Kommentar
6 Kommentare auf "Vegan stoppt Migräne-Kopfschmerz"
Ich lebe seid 5 Jahren vegan und muss mich zum ersten mal mit Migräne plagen. Hatte vor einigen Tagen eine Thai Massage, die nicht unbeteiligt scheint. Es könnten vielleicht auch bald die Wechseljahre kommen und mein Hormonhaushalt sich ändert…aber Ich denke, dass Migräne auf mit Fehlstellungen im Skelett zu tun haben; also auch Nackenverspannungen, so dass ich mir nicht vorstellen kann, dass es mit meiner Ernährung zusammenhängt.
Auch Veganer bekommen Migräne, aber die Wahrscheinlichkeit und die Schwere ist im Durchschnitt geringer.
Der Artikel von Vegan und Migräne hört sich gut an. Wie sieht es aus wenn man Vegetarierer ist,kann man die Studie hier auch ansetzen?
Diese oben angeführten Studien kann ich von mir selbst aus nur bestätigen. Ich war Jahrzehnte Vegtarier und hatte extrem unter Migränattacken zu leiden, was natürlich auch zur Folge hatte, dass ich immer wieder zu starken Schmerzmitteln greifen mußte! Seit letztem Jahr ernähre ich mich rein vegan und seit dieser Zeit haben sich meine Migräneanfälle sehr deutlich reduziert!! Auch meine Gelenkschmerzen und die Begleiterscheinigungen durch die Wechseljahre haben sich verbessert. Durch die vegane Ernährung geht es mir insgesamt deutlich besser, ich habe endlich wieder mehr Energie!
Auch ich kann diese Studie nur bestätigen. Seit meiner Pubertät litt ich extrem unter Migräne. Seit 3 Jahren lebe ich vegetarisch, hatte jedoch keine Veränderung. Bin jetzt 45 und lebe ich seit einem halben Jahr vegan, meine Migräne ließ seither deutlich nach, seit 4 Wochen hatte ich keinen Anfall mehr. Toi,toi,toi!!!