Bei vegan purzeln die Pfunde

Bildautoren: Sandra Cohen-Rose und Colin-Rose
Zahlreiche epidemiologische Studien haben wiederholt aufgezeigt, dass Personen, die sich vegetarisch ernähren, im Durchschnitt schlanker sind als Omnivoren, die sich auf der Basis einer Mischkost mit Fleisch ernähren. Noch schlanker sind aber nach den vorliegenden epidemiologischen Studien Personen, die sich vegan ernähren. Veganer verzichten nicht nur auf Fleisch, sondern auf alle Tierprodukte in der Ernährung, insbesondere auch auf Milch und Eier.
Nunmehr zeigt auch erstmals eine sogenannte randomisierte Studie, bei der übergewichtige Versuchsteilnehmer per Zufall unterschiedlichen Diätgruppen zugewiesen wurden, die Überlegenheit einer pflanzenbasierten Ernährung gegenüber alternativen Diäten unter Einschluss von Tierprodukten.
In der Studie, die im Fachjournal Nutritionveröffentlicht wurde, wurden übergewichtige Erwachsene mit einem BMI zwischen 25 – 49,9 per Zufall einer der folgenden fünf Gruppen zugewiesen: Vegan, ovo-lacto vegetarisch, pescetarisch (Fischesser), semi-vegetarisch (fleischarm) und omnivor (Mischkost mit Fleisch).
Nach zwei und sechs Monaten wurde das Gewicht überprüft. Dabei zeigte sich eine abnehmende Gewichtsabnahme über die Gruppen vegan, vegetarisch, pescetarisch, semi-vegetarisch und omnivor. Umgekehrt ausgedrückt: Je stärker die Ernährung pflanzenbasiert war, desto mehr verloren die übergewichtigen Studienteilnehmer an Gewicht.
Insgesamt kann es mittlerweile als etabliert gelten, dass eine vegane Ernährung stärker als jede andere Ernährungsweise der Entstehung von Übergewicht entgegenwirkt und eine Gewichtsabnahme unterstützen kann. Personen mit Übergewicht sollte daher als Standard der Wechsel zu einer veganen Ernährung empfohlen werden, zumal eine vegane Ernährung zusätzlich die Umwelt schützt, die Gesundheit fördert, Tierleid mindertund dem Hunger in der Welt entgegenwirkt.
Hinterlasse einen Kommentar
3 Kommentare auf "Bei vegan purzeln die Pfunde"
Du musst angemeldet sein um ein Kommentar oder eine Antwort schreiben zu können
Du musst angemeldet sein um ein Kommentar oder eine Antwort schreiben zu können
Ich selbst (15 Jahre alt), lebe im Moment als Precetarier. Gestern habe ich einen Bericht gelesen, wo erklärt wurde, dass Milchprodukte unserem Körper nicht guttuen würde, niemand außer der Mensch so sehr an seiner "Muttermilch hängt". Außerdem wurde erklärt, dass Fleisch und Fisch in kleinen Mengen durchaus gesund sind.
Ich bin derweil so weit, dass ich versuchen werde zwischen Veganer und Prescetarier zu variieren. Auf Milchprodukte versuche ich weitestgehenst zu verzichten.
Im Großen und Ganzen möchte ich mich unseren natürlichen Ursprung annähern.