Dass Kinder veganer Eltern an Mangelerscheinungen leiden oder sich in den ersten Lebensjahren mithilfe tierischer Produkte ernähren sollten, ist ein Mythos, der - obwohl längst widerlegt - sich nach wie vor hält. Die Internetseite Tofu-Family stellt den Mythen Fakten entgegen, am Beispiel vegan aufwachsender gesunder Kinder.
[Den ganzen Artikel lesen]Kategorie: Tierrechte & Menschenrechte
Argentinien: Gericht erkennt Orang-Utan als “nicht-menschliche Person” an

Erstmals hat ein Gericht in Argentinien einem Orang Utan Personenrechte zugestanden. Die Beendigung der unrechtmäßigen Inhaftierung von Sarah in eine Zoo wurde angeordnet. Bleibt dies Urteil bestehen und gelingt es, die Urteilsgültigkeit auf weitere Tierarten auszudehnen, könnte dies ein entscheidender Meilenstein auf de Weg zu einer veganen Gesellschaft sein.
[Den ganzen Artikel lesen]Umgang mit kranken und verletzten Tieren in Schlachthöfen katastrophal
Der Umgang mit kranken und verletzten Tieren in Schlachthöfen ist verbesserungswürdig. Den Tierschutz auch auf dem Schlachthof zu verbessern, war eines der Leitthemen beim 8. Niedersächsischen Tierschutzsymposium in Oldenburg. Doch damit dies gelinge, brauche man Täter, so Heinz W. Leßmann vom Amt für Veterinärwesen und Lebensmittelsicherheit. Denn bisher würden oft konkrete und gut dokumentierte Beweise fehlen, um Verstöße gegen die geltende Tierschutzgesetzgebung zu ahnden. Tiere, die nicht mehr hätten transportiert werden dürfen und deutliche Zeichen von schlechter Haltung zeigen, gehören zum Alltag am Schlachthof.
[Den ganzen Artikel lesen]Tierschutz-Professor fordert Webcam im Stall

Der Professor für Tierschutz an der Universität Bern, Hanno Würbel, hat Webcams in allen Schweizer Ställen gefordert. "Wo die Transparenz fehlt, können sich leicht Zustände entwickeln, die man so nicht wollte", erklärte Würbel im Interview mit dem "Sonntagsblick".
[Den ganzen Artikel lesen]Tierrechtler kritisieren Tierversuchgegner
Die Tierrechtlergruppe Maqi - für Tierrechte, gegen Speziesismus - wendet sich am heutigen Tag des Versuchtieres gegen eine einseitige Fokussierung auf die im Vergleich zu der weltweit massenhaften Quälung und Tötung von Nutztieren geringere Anzahl an Tieren, die von Tierversuchen betroffen sind. Ohne die Notwendigkeit der Abschaffung der Tierversuche in Zweifel zu ziehen, wird darauf verwiesen, dass erst eine vegane Gesellschaft Tierrechte durchsetzen und die Barbarei abschaffen kann, die den Umgang des Menschen mit den Tieren kennzeichnet.
[Den ganzen Artikel lesen]Sea Shepherd Initiator Paul Watson wird gegen Kaution entlassen werden
Das Oberlandesgericht Frankfurt hat dem Antrag der Staatsanwaltschaft auf Eröffnung des vorläufigen Auslieferungsverfahrens gegen Sea Shepherd Initiator Paul Watson stattgegeben. Allerdings wird er gegen Kaution in Höhe von 250000 EUR entlassen werden. In der Prüfungszeit darf er die Bundesrepublik Deutschland nicht verlassen. Das Oberlandesgericht Frankfurt verweist ebenso wie zuvor bereits die Generalstaatsanwaltschaft auf das Erfordernis einer politischen Entscheidung der Bundesregierung. Sea Shepherd bittet weiterhin alle Unterstützer, sich mit Briefen an die Justizministerin und den Außenminister zu wenden.
[Den ganzen Artikel lesen]Sea Shepherd Kapitän Paul Watson in Frankfurt inhaftiert – Walfänger wollen seine Auslieferung nach Costa Rica

Der Sea Shepherd Kapitän Paul Watson ist in Frankfurt derzeit aufgrund eines Auslieferungsersuchens aus Costa Rica inhaftiert. Die Sea Shepherd hat in den letzten Jahren die angestrebten Walfangquoten der illegalen japanischen Walfänger stark reduzieren können. Das äußerst effiziente Vorgehen der Shea Shepherd gegen die Walfänger hat bereits teilweise zum Komplettausfall ganzer eigentlich fest eingeßlanter Walfangzeiten geführt. Das Auslieferungsersuchen Costa Ricas ist als Versuch der Walfanglobby zu bewerten, die Aktivitäten der Sea Shepherd zu sabottieren und dadurch künftig wieder mehr Wale töten zu können.
[Den ganzen Artikel lesen]Mittwoch, 23.05.2012,10.30h in Berlin: Demonstration für Paul Watson

Mit einer Demonstration anlässlich des Staatsbesuches der Präsidentin Costa Ricas wenden sich Tierrechtler, Tierschützer, Veganer und demokratieliebende Menschen gegen die durch Costa Rica angestrebte Auslieferung Paul Watsons.
[Den ganzen Artikel lesen]Ansprache von Paul Watson bei der heutigen Demonstration in Berlin
Anlässlich des Staatsbesuches der Präsidentin Costa Ricas in der Bundesrepublik Deutschland demonstrierten heute Unterstützer der Sea Shepherd und von Paul Watson gegen das gegen ihn laufende Auslieferungsbegehren. Wie auf diesem Youtube-Video zu sehen, versicherte Paul Watson, am Kampf gegen den Walfang und die Ausbeutung der Meere konsequent festzuhalten und sich nicht einschüchtern zu lassen.
[Den ganzen Artikel lesen]Tierschutzpartei in Türkei gegründet
In der Türkei hat sich soeben eine Tierschutzpartei gegründet. Anschließend an durchaus vorhandenen Traditionen, die die Notwendigkeit des Schutzes der Tiere betonen, stellt sich die Partei auf einen langen Weg ein, um die Missachtung des Tieres, die sich in der türkischen wie in allen Gesellschaften findet, zu überwinden.
[Den ganzen Artikel lesen]