Plusminus “entschärft” Internetseite

Nach groben Fehlern bei seiner Berichterstattung über die vegane Ernährung (siehe hier), hat das ARD Magazinplusminus nunmehr - wenn auch kommentarlos - eine gewisse Korrektur auf seiner Internetseite vorgenommen:
Dort wird jetzt nicht mehr die Behauptung aufgestellt, dass für alle Experten das Risiko einer Mangelernährung bei einer veganen Ernährung zu groß sei.
Immerhin ist die Kritik, die plusminus erreicht, offenbar nicht ganz wirkungslos geblieben, so dass plusminus sich in diesem einen Aspekt still und leise korrigiert hat.
Derweil versuchen wir weiterhin, eine Auflistung der von plusminus der Verbraucherzentrale Bayern vorgelegten veganen Lebensmittel zu erhalten. Wir möchten uns diese gerne selbst anschauen und hier auf vegan.eu eine Auswertung dazu einstellen. Bisher waren wir erfolglos, aber wir bleiben dran!
Hinterlasse einen Kommentar
4 Kommentare auf "Plusminus “entschärft” Internetseite"
Du musst angemeldet sein um ein Kommentar oder eine Antwort schreiben zu können
Du musst angemeldet sein um ein Kommentar oder eine Antwort schreiben zu können
warum immer gleich System hinter bestimmten Sachen vermutet wird. Der Mensch ist einfach so primitiv, dass er an Gewohnheiten festhält und alles was anders ist erstmal ausgrenzt. Das hat eben auch Vorteile, weil es das Überleben sichert.
Die Leute, die den Bericht produziert haben sind Opfer Ihrer Natur. Meinungen – seien sie noch so gut – setzen sich eben nur langsam durch. Das ist die geistige Evolution. Die lässt sich nicht erzwingen, sondern muss durch Vorleben der eigenen Überzeugungen Eingang in die Allgemeinheit finden. Gedlutd, Geduld…
Eine System kontrollierte Sendung muss doch nachteilig über Veganer schreiben wenn das alle tun würden hätten wir viel zu viele gesunde Menschen oder ?