Veganer Fleischersatz: Umsätze explodieren in den USA

Die Dining Alliance ist die führende Einkaufsgruppe für Restaurants in den USA. Nunmehr hat die Dinig-Allianz vorgelegt, die Grund zum Optimismus geben:
- der Verkauf von Fleischersatz nahm von 2017 bis 2018 um 21.66% zu
von 2018 bis 2019 nahm der Absatz demgegenüber um 268 % zu
die Anzahl der Restaurants, die Fleischersatz auf dem Menü haben, nahm von 2017 bis 2019 um 26 % - die Ergebnisse zeigen zudem, dass die Hälfte der verkauften Produkte Burger waren, die auf der Basis von Hülsenfrüchten hergestellt wurden.
Der letzte Befund macht deutlich, dass ein weiteres enormes Wachstumspotential für Fleischersatz besteht.
Denn längst liegen ausgefeilte Fleischersatz-Produkte für alle Arten von Fleischgerichten vor, vom Hackfleisch, über das Schnitzel oder Steak bis zum Fischgericht.
Veganer Fleischersatz von großer Bedeutung
Aktuell ist der Anteil an veganem Fleischersatz am Gesamtfleischkonsum nach wie vor gering.
Je mehr es aber veganen Alternativen gelingt, ihre Bekanntheit und Verfügbarkeit zu steigern, und je klarer die Allgemeinbevölkerung die katastrophalen Umweltauswirkungen der Nutztierhaltung versteht, desto schneller könnte sich dieser Zustand verändern.
Fleischersatz ist ein wichtiges Instrument, um die nach wie vor Fleisch essende Bevölkerungsmehrheit zu einem Wechsel zu einer veganen Ernährung zu motivieren.
Die enorme Resonanz, die die modernen Fleischersatzprodukte aktuell in den USA, Asien und Europa in den Medien und bei den Konsumenten erreichen geben Anlass zur Hoffnung, dass eine vegane Zukunft innerhalb der nächsten zwei bis drei Jahrzehnte beginnen wird.
Hinterlasse einen Kommentar
5 Kommentare auf "Veganer Fleischersatz: Umsätze explodieren in den USA"
Hallo Herr Gebauer, wie kompatibel ist dieser Bericht (“Anlass zur Hoffnung, dass eine vegane Zukunft innerhalb der nächsten Jahrzehnte beginnen wird…”) mit den Berichten über Trump & Co.? Sind das nicht widersprüchliche Prognosen?
Interessant wäre zu wissen, wie sich der Fleischverkauf dazu entwickelt hat. Es könnte ja sein, dass dieser noch stärker gestiegen ist und somit der prozentual Anteil an Fleischersatz sogar gesunken ist. Erfreulich wäre natürlich, wenn der Fleischverkauf zurück gegangen wäre.
Der Fleischkomnsum in den USA hat zugenommen, aber viel geringer als der Konsum von Fleischersatz. Interessant wird es sein, wie sich diese Zahlen in den nächsten Jahren entwickeln.