Die Albert Schweitzer Stiftung hat bereits 60000 Stimmen für eine Resolution gegen die Massentierhaltung gesammelt, die dem Petitionsausschuss des Bundestages vorgelegt werden wird. Zielstellung sind 80000 Unterschriften. Um Beteiligung wird gebeten.
[Den ganzen Artikel lesen]Kategorie: Tierrechte & Menschenrechte
Die “Atherosklerose-Maus” ist Versuchstier des Jahres 2012
Der Verein "Menschen für Tierrechte - Bundesverbandddd der Tierversuchsgegner e.V." hat die "Atherosklerose-Maus" zum Versuchstier des Jahres 2012 ernannt. Dies teilte der Verein auf seiner offiziellen Homepage mit. Atherosklerose, auch bekannt als Arteriosklerose, ist eine Systemerkrankung der Arterien, bei der die Gefäße verkalken oder verhärten. Sie gehört weltweit zu den häufigsten Todesursachen. Mäuse entwickeln diese Verkalkung nicht und sind daher `Versuchstier Nummer eins`.
[Den ganzen Artikel lesen]Tierschützer protestieren gegen Tötung von Puma

In Los Angeles haben sich am Mittwoch Tierschützer versammelt um gegen die Tötung eines Pumas durch die Polizei zu protestieren. Beamte der Polizei von Los Angeles hatten das Tier in der vergangenen Woche erschossen, nachdem es in einen dicht besiedelten Teil von Santa Monica gewandert war.
[Den ganzen Artikel lesen]Kabinett beschließt “strengere” Tierschutzregeln
Das Bundeskabinett hat eine Gesetzesnovelle beschlossen, in der strengere Tierschutzvorschriften gelten sollen. So wird es jedenfalls in den Verlautbarungen aus Regierungskreisen verkauft. In einer Ergänzung, die ab Herbst in Kraft treten soll, sieht Agrarministerin Ilse Aigner (CSU) unter anderem ein Verbot für Brandzeichen bei Pferden vor. Seit der Einführung eines Mikrochips sei dies "nicht mehr vertretbar". Außerdem werden Tierversuche mit Menschenaffen angeblich fast vollständig abgeschafft und für Wildtiere in Zirkussen sind Beschränkungen vorgesehen. Die Reform soll zudem die Kastration bei Ferkeln ohne Betäubung - allerdings erst ab 2017 - verbieten.
[Den ganzen Artikel lesen]USA: Tierschutzorganisation zahlt für Anschauen von Schlacht-Video

In den USA hat sich die Tierschutzorganisation Farm Animal Rights Movement eine ungewöhnliche Aktion ausgedacht, um auf das Leid von Schlachttieren aufmerksam zu machen: Die Organisation zahlt jedem Besucher, der sich einen kurzen Film mit Schlachtszenen ansieht, einen Betrag von einem US-Dollar.FARM hofft nach eigener Aussage, dass die Besucher des Films durch die grausamen Bilder vom Fleischkonsum abgebracht werden können.
[Den ganzen Artikel lesen]US-Rapper Chris Brown instrumentalisiert mit Kampfhundzucht Tiere für Geld und Image
US-Rapper Chris Drown instrumentalisiert Tiere, um durch Kampfhundzucht Geld zu verdienen und gleichzeitig seinem Image zu dienen. Hierfür wird er durch Tierrechtler kritisiert.
[Den ganzen Artikel lesen]Zahlreiche Aktionen zum Internationalen Welttag des Versuchstiers

Zum 50. Internationalen Welttag des Versuchstiers planen zahlreiche Tierschutzorganisationen und Vereine Demonstrationen und erinnern an diese ethische Problematik. So zum Beispiel der Bayerische Tierschutzverein Schwetzingen. Sie appellieren die im November 2010 in Kraft getretene EU-Richtlinie schneller in geltendes deutsches Recht umzusetzen.
[Den ganzen Artikel lesen]Schweiz: Tierpflegerin will Stress mit Kühen therapieren

Die schweizer Tierpflegerin Pascale Pineroli will Stress mit Kühen therapieren und deshalb ihren Kuhgnadenhof in Ennetmoos im Kanton Nidwalden in eine Therapiestation für gestresste Menschen umwandeln. Dafür wird ein Bauernhof, auf dem vorher Kühe zu Produktionszwecken instrumentalisiert wurden, geschlossen.
[Den ganzen Artikel lesen]Tierrechtler befreiten Küken aus Aufzuchtanlage

Jedes Ostern floriert der Eierkonsum. Doch welches Leid dahintersteckt, machen sich die wenigsten Menschen bewusst. Soeben haben Tierrechtsaktivisten vier Küken aus einer Aufzuchtanlage befreit und haben gleichzeitig öffentlich in Frankfurt drei weitere dort verstorbene Hühner und drei verstorbene Schweine aus der Mülltonne einer Schweineaufzuchtanlage präsentiert. Erhofft wird sich ein heilsamer Schock für die Konsumenten und Konsumentinnen, damit diese die Grausamkeit nicht veganer Nahrungsmittel und Produkte erkennen und ihr Konsumverhalten ändern.
[Den ganzen Artikel lesen]Irland: Tierrechtler wollen nach Elefanten-Flucht vor Zirkus protestieren

Im irischen Cork wollen Tierrechtler vor einem Zirkus demonstrieren, aus dem kürzlich ein Elefant flüchtete. "Das sind Tiere, die in die Wildnis gehören, aber in eingeengten Lastwagen oder Waggons zum Transport gehalten werden, um dort lächerliche und entwürdigende Auftritte zu zeigen".
[Den ganzen Artikel lesen]