Der Fipronil-Skandal geht mit der Massentötung von bis zu einer Millionen Hühner einher. Andere werden auf wohl hungern müssen, da bei weniger Kalorien die Tiere Federn und Fett verlieren, in denen sich das schädlichen Insektizid anreichert. Massentötungen mit anschließender Tierkörpervernichtung gibt es wohl bereits solange es die Nutztierhaltung gibt, auch wenn die Anzahl der betroffenen Tiere fraglos mit der Massentierhaltung angewachsen ist. Solche Massentötungen zeigen plastisch die totale Verobjektivierung von Tieren in der Nutztierhaltung. Damit bilden diese Massentötungen aber auch ein weiteres wichtiges Argument für den Ausstieg aus der Nutztierhaltung und die vegane Lebensweise.
[Den ganzen Artikel lesen]Fipronil-Skandal: Massensterben für die Eierproduktion
