Vegan: Dieser Selbsttest überzeugt Fleischesser und Vegetarier

Es ist nicht leicht, fleischessende oder auch vegetarische Menschen für die vegane Lebensweise zu gewinnen. Aber wenn die positiven Auswirkungen des Veganismus auf Mensch, Tier und Umwelt zum Tragen kommen sollen, muss es noch viel mehr Veganer geben.
Tatsächlich werden die Abschaffung vermeidbaren Tierleides, die Beendigung der Zerstörung unserer Umwelt durch die Nutztierhaltung und die Bereitstellung von genug Nahrung für alle Menschen erst in einer veganen Gesellschaft möglich sein.
Deshalb haben wir einen Selbsttest entwickelt, der die typischen Irrtümer und Vorurteile über die vegane Lebensweise erfasst und sofort widerlegt. So haben Fleischesser, aber auch Vegetarier, die Chance, über ihre Einstellungen noch einmal nachzudenken und sich auf die vegane Lebensweise zuzubewegen.
Hier zum Selbsttest „Was denkst du über die vegane Ernährung“?
Veganern gibt dir dieser Selbsttest die Möglichkeit, ihre Freunde und Bekannten besser zu erreichen und ihnen über die vegane Lebensweise effektiver zu berichten.
Wir bitten daher, den Link zu diesem Selbsttest über Email, die sozialen Netzwerke und anderswo im Internet zu so weit als möglich verbreiten. Über die statistischen Ergebnisse werden wir in einem separaten Artikel später ausführlich berichten:
(Webseite: https://de.research.net/r/veganer)
Hinterlasse einen Kommentar
7 Kommentare auf "Vegan: Dieser Selbsttest überzeugt Fleischesser und Vegetarier"
Du musst angemeldet sein um ein Kommentar oder eine Antwort schreiben zu können
Du musst angemeldet sein um ein Kommentar oder eine Antwort schreiben zu können
Schön, dass der Test dann tatsächlich etwas zur Klärung der vielen dummen Vorurteile beiträgt!
Felix, was halten Sie von einem Lieferanten, der mehr abholt, als er bringt? Milch ist so einer 😉
Also Frage 5 und 7 sind schon ein wenig schlecht formuliert.
Zu Frage 5: Selbstverstaendlich gehoert Gewalt in der Natur dazu! Es hat ja erstmal niemand behauptet, dass Menschen auch so sein muessen. Das wuerde ich noch ergaenzen. Sonst ist die Aussage missverstaendlich.
Das selbe bei Frage 7: Selbstverstaendlich ist Milch ein Kalziumlieferant. Nicht der EINZIGE aber durchaus ein Lieferant. (wobei ich gerade nicht mehr 100% sicher bin, ob es nicht mal Studien gab die das Gegenteil behaupten)
Danke für deine Verbesserungsvorschläge. Die Aussage "Töten gehört zur Natur – Tiere essen schließlich auch Tiere", wird fast wörtlich immer wieder von Fleischessern vorgebracht und wird insofern schon eindeutig als Rechtfertigung für Fleischkonsums in diesem Kontext verstanden. Wir haben es aber jetzt ergänzt durch "dann dürfen Menschen auch Tiere essen!". Mit der Milch heißt es jetzt: "Milch brauchen wir wegen dem Kalzium".
Hier habt Ihr mal die gröbsten gedankenlosen Vorurteile der selbst ernannten Omnivoren versammelt. Aber ich bezweifle, dass diese sich an diesem Test aufrichtig beteiligen!
@ Natureboy
Doch es haben schon eine Reihe von Omnivoren teilgenommen und am Ende des Testes sagt ca. 1/3, dass sie durch die Antworten zum Nachdenken gekommen sind.