Miriam Reitz: Vegan für eine bessere Welt

Miriam Reitz: Vegan für eine bessere Welt

Miriam Reitz lebt seit einem Jahr vegan und erlebt dies als einen der wichtigsten Schritte in ihrem Leben. Tierschutz, Umweltschutz und Gesundheit sind ihre Argumente für die vegane Lebensweise.

Als Autorin von Freddy der Kugelfisch, auf ihrem Tierschutzblog und an vielen anderen Orten und in vieler anderer Art und Weise setzt sich Miriam für eine bessere Welt ein, zu der nicht nur, aber als ein zentrales Element die vegane Lebensweise gehört.

Im Interview mit Vegan.eu hat sie sehr ausführlich über ihre Aktivitäten, ihre Motive, ihre Erfolge und ihre Pläne für die Zukunft berichtet, bei deren Umsetzung wir ihr viel Erfolg wünschen.

Vegan.eu Interview mit Miriam Reitz

"Freddy der Kugelfisch", dies ist ein Buch, welches du geschrieben hast. Kannst du uns erzählen, worum das Buch geht und was es uns sagen möchte?

Ich habe die Geschichte über einen kleinen Fisch geschrieben, der wegen seiner gelben Farbe ein Außenseiter ist. Fiese, respektlose Mobber sind in der heutigen Zeit leider an der Tagesordnung. Aber deshalb darf dies nicht geduldet werden. Wegschauen wäre der falsche Weg. Ich möchte vielen Kids Mut machen, sich gegen Mobbing zu wehren. Unter anderem geht es bei Freddy um Freundschaft und Außenseiter sein. Auch ich war in der Schule ein Opfer von Mobbing und das 9 Jahre lang. Mein Ziel ist es aber auch, den Kindern zu zeigen, dass Tiere unsere Freunde sind, dass sie mit Respekt behandelt werden müssen.

Bei welchem Verlag ist das Buch erschienen?

Mein Buch ist beim Verlagshaus Schlosser erschienen.

Du beschäftigst dich mit dem Thema "Respekt vor Tieren". Wo findest du in unserer Gesellschaft solch einen Respekt und wo wird gegen ihn verstoßen?

Mit dem Veganismus zeigt man den Tieren sehr viel Respekt. Der Vegetarismus ist die erste Stufe, aber auch keine Pelze oder Pelzeinlagen zu tragen, versuchsfreie Kosmetika verwenden, Tiere in Not zu helfen ist wichtig.

Wer tierische Produkte konsumiert, vor allem Fleisch, aber auch Kuhmilch und Käse, wer Tiere tötet, quält, Tiere schlägt, ihren Lebensraum zerstört, Pelz trägt, wild umherzüchtet usw. zeigt keinen Respekt vor Tieren.

Es gibt immer wieder Stimmen, die Tierschützer auffordern, sich doch besser um Kinder oder andere Menschen zu kümmern. Welche Zusammenhänge siehst du zwischen Respektlosigkeit gegenüber Menschen und Respektlosigkeit gegenüber Tieren?

Tierschutz ist auch Menschenschutz. Respektlosigkeit gegen Mensch und Tier ist, wenn man sie versklavt und sie aus Profitgründen ausbeutet. Geld und Macht sind die Gründe dafür.

"Freddy der Kugelfisch" wendet sich gerade auch an Kinder. Wieso denkst du ist es so wichtig, bereits Kinder zu erreichen?

Kinder sind die Erwachsenen von Morgen. Kinder gehen außerdem unvoreingenommen an eine Sache heran.

Schreibst du weitere Geschichten und kannst du uns schon etwas über sie verraten? Wie setzt du dich ansonsten gegen gesellschaftliche Missstände ein?

Es wird einen zweiten Teil von Freddy geben, er wird zusammen mit seinen Freunden für die Rechte der Tiere kämpfen. Ich bin außerdem gerade dabei, ein neues Manuskript zu schreiben mit dem Titel "Sir Citrus-Theodorus und die Freiheit der Nutztiere."

Ich bin die Gründerin von www.Freddy-tv.de. mein Blog ist gerade im Aufbau. Ich beschäftige mich mit Themen, wie Tierquälerei, Tierrechte, Kinderarbeit und die massive und aggressive Ausbeutung durch den Fleischkonsum. Diese Themen werden gerne weltweit unter den Teppich gekehrt. Ich möchte Niemand missionieren, vielmehr meinen kleinen und großen Leser einen Einblick verschaffen, wie sich unsere sogenannten Nutztiere fühlen und was sie unter unserer Herrschaft erleben und ertragen müssen. Ich wünsche mir, dass meine Leser ob Groß oder Klein ihr Herz weit öffnen und handeln zu Gunsten unserer Welt und unseren Freunden, den Tieren. Denn Tiere sind keine Lebensmittel.

Ich möchte alle Fleischbefürworter dazu abregen, über den Tellerrand hinaus zu schauen. Und nachzudenken, wie es sich wohl anfühlt, wenn man eingesperrt wird in Käfigen, wenn man ständig gebären muss, um Milch zu geben, wenn man seine Babys weggenommen bekommt, welche Angst ausgestanden wird auf dem Weg zum Schlachthof, was es für Schmerzen sind, abgeschlachtet zu werden! All das und noch viel mehr müssen die betroffenen Tiere ertragen. Jeder, der tierische Produkte konsumiert, unterstützt dieses schreckliche Martyrium. Dies ist kein Angriff und keine Missionierung sondern Aufklärung.

Ich habe zusammen mit meiner Schwester zwei Schweine vor dem Schlachthof gerettet. Ich unterstütze Rüsselheim ev. Durch diesen Verein war es möglich, die Tiere zu retten. Ich möchte meine Logos von Freddy dem Kugelfisch für Rüsselheim spenden. So können hoffentlich noch mehrere Projekte für Tiere starten.

Wie alt bist du und seit wann isst du kein Fleisch mehr? Gab es ein Schlüsselerlebnis und wie bist du darauf gekommen, kein Fleisch mehr essen zu wollen.Wie geht es dir seither und was sagen deine Mitmenschen dazu?

Ich bin 39 Jahre alt, meine Schwester war schon immer Vegetarierin. Meine Schwester hat mir vor 6 Jahren ins Gewissen geredet , denn wir kamen auf das Thema Fleisch zu sprechen als wir am Mittagstisch saßen. Sie hat zu mir gesagt "Bitte esse kein Fleisch mehr“. Sie hat mir ein Poster geschenkt von den sogenannten Nutztieren. Dieses Poster habe ich bei mir aufgehängt und habe es immer wieder angeschaut. Eines Tages bin ich in die Tiefgarage gefahren und dort hing das gleiche Poster. Seit diesen Tag habe ich mich mit dem Thema Fleisch beschäftigt. Jedes mal, wenn ich Fleisch gekauft habe, hatte ich ein schlechtes Gewissen und bin dann Fleisch immer mehr aus dem Weg gegangen. Das Poster hatte fürs Erste gewirkt. Eines Tages ist meine Mutter an Brustkrebs erkrankt und ich habe mir eine Arztsendung über Ursachen von Krebserkrankungen angeschaut. Da wurde davon gesprochen, dass rotes Fleisch Krebs fördert. Da bin ich auf Fisch umgestiegen. Nachfolgend habe ich mich immer mehr mit Tieren beschäftigt. Dann hatte ich beschlossen, Vegetarierin zu werden, denn Fische sind auch Tiere. Ich bin vor 4 Jahren zur Vegetarierin geworden und dann vor einem Jahr bin ich auf vegan umgestiegen. Denn mein Mann und ich haben uns über Kühe und der Kälbchen informiert. Da ist mir und ihm der Appetit auf Käse und Milch vergangen. Wir leben jetzt beide vegan.

Ich lebe jetzt seit einem Jahr vegan, davor war ich 3 Jahre Vegetarierin. Mir geht es sehr gut, seitdem ich vegan lebe. Ich wünschte, ich hätte schon viel früher damit angefangen. Ich kann meiner Schwester nur danken , dass sie mich kuriert hat von diesem gewissenlosen und kranken Fleischkonsum. Ich habe ein gutes Gewissen und ich fühle mich fitter und geistig aktiver. Vegan ist das beste Anti-Aging-Programm. Wer vegan lebt, hat in der Regel eine längere Lebenserwartung. Ich lebe in einer ländlichen Gegend, wo manche Menschen noch hinter dem Mond leben – jedenfalls könnte man das denken. In meiner Gegend müssen noch viele Menschen Aufklärung und Weiterbildung zu diesem Thema erhalten. Ich finde es traurig, dass sehr viele Personen gibt, die Tiere als Sachen sehen und dass die sogenannten "Nutztiere" ( die wundervolle und kluge Lebewesen sind) als Lebensmittel betrachtet werden. Es besitzen noch zu viele die Meinung, dass der Mensch der Nabel der Welt sei und er über Tiere herrsche. Dieser Gedankengang hinterlässt weltweit seine negativen Spuren. Angefangen vom Welthunger bis hin zu massiver Tierquälerei.

Ich weiß nur eines:

Ich helfe mit, den Hunger zu vermeiden. Ich unterstütze keine Tierquälerei. Ich schütze die Umwelt – denn Fleischessen verursacht fast 40% mehr Treibhausgase als alle Autos, Lastwägen und Flugzeuge weltweit zusammen. Ich fördere keine Vogelgrippe. Ich schütze mich vor Herzkrankheiten. Ich schütze mich vor Krebs. Ich unterstütze den Weltfrieden. Ich berufe mich auf Leo Tolstoi und denke genauso wie er. Er schrieb: „Solange es Schlachthäuser gibt, wird es auch Schlachtfelder geben“."

Für mich gibt es drei Hauptübel auf dieser Welt: Alkohol, Fleisch und Nikotin.

Fleischessen ist ein Überbleibsel der größten Rohheit. Der Übergang zum Vegetarismus ist die erste und natürlichste Folge der Aufklärung. Tiere sind meine Freunde, und meine Freunde esse ich nicht! Solange Leben da ist, gibt es auch Glück.

Ich glaube, dass es vom Tiermord zum Menschenmord nur ein Schritt ist und damit ebenso von der Tierquälerei zur Menschenquälerei."

Mein Prinzip ist:

Wenn Du keinen Menschen töten kannst - gut. Kannst Du kein Vieh und keine Vögel töten - noch besser. Keine Fische und Insekten - noch besser. Bemüh dich, soweit wie möglich zu kommen. Grüble nicht, was möglich ist und was nicht. Tue, was Du mit Deinen Kräften zustande bringst. Darauf kommt alles an."

Was sind deine künftigen Pläne?

Ich plane, in Schulen Lesungen zu veranstalten, Schüler und Schülerinnen über Mobbing und den Fleischkonsum aufzuklären.

Ich möchte übrigens meine Logos von Freddy dem Kugelfisch für Rüsselheim e.V. spenden (Anmerkung: Rüsselheim e.V. rettete bei der Auslösung eines Schlachthofes die betroffenen Schweine vor der Massenschlachtung und ist nun dabei, einen Gnadenhof aufzubauen. Hierfür werden weitere Spenden und Paten benötigt) Die Logos sind auf meiner Autorenseite www.mjreitz.de zu sehen. Es werden noch mehr dazu kommen.

Zum Schluss möchte ich noch auf meinen www.mirjams-tierschutzblog.de hinweisen. Zusammen mit vielen anderen kämpfe ich gegen Pelz. Ich habe mich einer Online Kampagne von VIER PFOTEN angeschlossen. Macht mit, gemeinsam sind wir stark!

tl_files/vegan/afreddy.jpg

Newsletter-Anmeldung

Bleibe auf dem Laufenden. Mit diesem Service senden wir Dir regelmäßig vegane Neuigkeiten zu. Trage hier Deine Email-Adresse ein!

 

Loading

22 Antworten

  1. Roberto

    VEGANE BETREIBEN MOBBING WEIT MEHR ALS ANDERE MENSCHEN, LEIDEN GANZ OFFENSICHTLICH AN GEHIRNSCHWUND UND VERFÄLSCHEN DIE ÖKO-STATISTIK

    Beim Nicht-Antworten meiner Fragen, siehe meine Kommentare auf Focus Interview mit Prof. Mathilde Kersting zur veganen Kinderernährung, zeigen sich Vegane nebst nicht gerade professionell auch noch als sehr unhöflich, denn der minimale Anstand will, dass auf Fragen eine Antwort gegeben wird. Selbst wenn man nicht im Stande ist, die Fragen selbst zu beantworten, gehört dennoch eine Antwort, mit der Begründung, warum man die Fragen nicht beantworten kann, dazu.
    Dieses Unterlassen kann zudem nur als Mobbing eines Menschen, der unbequem ist, weil er sich ernsthaft mit der Thematik auseinandersetzt, real ist und von unmittelbarer Erfahrung spricht und nicht von Statistiken, Studien oder Wunschdenken benebelt ist, bezeichnet werden.
    Das Nicht-Einhalten der Regeln der Minimalanstandsformen kann auch mit Alzheimer und anderen Demenzerkrankungen in Verbindung gebracht werden, worunter Vegane ganz offensichtlich leiden, es möglicherweise nicht mal wahrnehmen und es bestätigt insofern die Theorie, wonach sich das Gehirn mit dem Fleischkonsum verdoppelt hat und setzt die Theorie des Wurzelkonsums in den Schatten. Der Kommentar von Astralia ist ein weiterer Beweis dafür, denn sie scheint nicht mal zu wissen, dass Vegane auch mit den kleinen Fischen „Erbarmen“ haben oder sie leidet unter dem neurotischen Zwang zu zeigen, dass sie noch besser als die „besten“ Menschen ist.
    Kommt hinzu, dass Vegane die Ökostatistik verfälschen, denn tierische Produkte sind viel sättigender als nicht tierische Produkte, ergo müssen sie in viel näheren Zeitabständen Nahrung zu sich nehmen und logischerweise ist deren Nahrungskonsum viel höher als den eines Flexitariers z.B. und somit auch deren Ausscheidung. Somit vergleichen Sie Äpfel mit Birnen, ein weiter Hinweis auf Gehirnschwund und Irreführung, denn schon allein der Preis von Hühnchen z.B. zeigt, dass diese gar nicht so viel Getreide benötigen, ansonsten der Preis von Hühnchen nicht haltbar wäre, vor allem nicht in einer gewinnorientierten Gesellschaft wie unsere. Hinzu kommt, dass man die Exkremente der Tiere als Dünger verwenden kann, was wiederum der Kreis schliesst, währenddem menschliche Exkremente dazu nicht geeignet sind. Vegane, durch ihren erhöhten Nahrungskonsum, produzieren weit mehr nicht verwendbare Exkremente als Fleischessende und stellen daher eine höhere Belastung für die Umwelt dar.
    Das wiederum stellt selbstverständlich eines Ihrer Hauptargumente, nämlich Umweltschutz, in den Schatten. Ferner zwingen sie, nebst andere Menschen, auch noch die Tiere dazu, in einer höher belasteten Umwelt zu leben, was wiederum keineswegs weder menschen- noch tierfreundlich ist. Somit ist ihre angebliche Tierfreundschaft nur eine Tarnung, um ihrem neurotischen Zwang, auf die ganze Welt zu zeigen und sich als besser darzustellen, zu verbergen, und kein reales Motiv. Das wiederum untermauert die Tatsache, dass Vegane in eine Phantasiewelt abdriften, bestätigt durch ihre Weinkonsumförderung und ihre Verbindung mit Untergrundorganisationen wie die Hanfanbauer. Last but not least, vergessen die Vegane (willentlich), dass die Gehirnerhaltung der Hauptbalken von Gesundheit ist, womit die vegane Ernährung und deren offensichtlichen negativen Auswirkungen darauf, wie ein Kartenhaus in sich zusammenfällt.
    Ich freu mich schon, auf die aggressiven Komentare, die durch diese Anmerkung ausbleiben könnten. Wenn man nicht mehr argumentieren kann …
    In Licht und Liebe
    Roberto

    • Mirjam Reitz

      Lieber Roberto,
      diesen Schmu den Du hier veröffentlicht hast, glaubst Du doch selber nicht. Allso ich würde mal behaupten das die Fleisch Meute aggressiveren Mobbing betreibt als die Veganer. Es ist wieder mal interessant wie sich manche in den Mittelpunkt stellen müssen und mit labidaren Argumenten versuchen zu überzeugen. Was Hänschen nicht lernt, lernt Hans nimmer mehr. Mit freundlichen Grüßen und guten Wünschen Mirjam Reitz

    • Lia Weiss

      Lieber Roberto,

      die Hühnchen sind so preisgünstig, da ihr Einsatz als Nahrungsmittel massiv von der Agrarpolitik subventioniert wird! Die Menge der Exkremente eines Veganers stehen absolut in keinem Verhältnis zu der Menge an Methangasen, die die Massentierhaltung hervorbringt. Und ja, Veganer müssen mehr essen als Mischköstler. Aber die Tiere, die die Mischköstler essen, haben ihrerseits vorher schon TONNEN von pflanzlichen Nahrungsmitteln vertilgen müssen, damit sie anschließend als ein Stückchen Fleisch auf dem Teller landen können…Bitte erstmal anständig informieren (z.B. unter vebu.de/umwelt), bevor Du Veganer pauschal diffamierst. Deine sogenannten Argumente sind nämlich nicht haltbar und Du hast Dich mit Deiner Aussage hier leider nur lächerlich gemacht. PS: Agressivität ist angesicht des mangelnden Wissens Deinerseits nicht nötig!
      Licht und Liebe zurück :-),
      Lia Weiss

    • Roberto

      @ Mirjam Reitz und Lia Weiss

      DIE NATUR BEOBACHTEN UND AKZEPTIEREN UND SPIRITUELLE KENNTNISSE HELFEN WEITER

      Studien und Statistiken lassen sich sehr leicht zu Gunsten des Auftraggebers zurecht biegen. Die unmittelbaren Erfahrungen jedoch nicht. Und meine sprechen gegen die Vegane Ernährung. Man kann also über Studien und Statistiken unendlich streiten. (Schau mal Mirjam, wie Du das gleiche definiert hast und zieh bitte die geeigneten Schlussfolgerungen und Du liebe Lea, nur unfundierte Begründung ist lächerlich währenddem meine auf solide Fundamente steht, wie Du gleich sehen wirst). Meinen Erfahrungen könnte man Subjektivität vorwerfen. Was ist also der Ausweg? Was hilft? Das steht im Titel dieser Informationen.

      Bereits in der Pflanzenwelt gibt es, neben sich von der Erde ernährenden Pflanzen, auch Fleisch fressende Pflanzen. Das kann kein Vegan ändern. In der Tierwelt gibt es Vegane, Vegetarier, Flexitarier und Fleischfressende. Auch das kann kein Vegan ändern. Es gibt keinen Grund, dass Pflanzen oder Tiere deshalb ein schlechtes Gewissen haben sollten, obwohl sowohl Pflanzen wie Tiere mit der notwendigen Ausstattung versehen sind, um auch Unwetter, mangelnde Nahrung und Kälte zu überstehen. Der Mensch steht da schutzlos und ist auf Kleider, kontinuierliche Nahrung, Häuser, usw. angewiesen. Er hat aber einen Trumpf dazu. Und das ist Intelligenz. Darauf komme ich gleich zurück. Schweine, die auf der zweitletzten Stufe unter den Tieren stehen, darunter steht nur noch die Schlange, Grund weshalb sie auf dem Boden streicht, als intelligenter als ein 3-jähriges Kind, sprich einen Menschen, denn im Samen ist schon alles weitere erhalten, darzustellen, ist höchst herablassend für den Menschen und ein Mensch, der dies tut, stellt sich unter dem vorletzten Tiere auf der Stufe eines Tiers und lässt sich davon dominieren. Und das tun Vegane (siehe Infobroschüre von Peta.de) und zeugt wirklich von Gehirnschwund. Ferner stimmt es einfach, dass viele Vegane mit Untergrundorganisationen wie Tatoos, Piercing, Hanf, also mit Selbstverstümmelung, in Verbindung stehen. Auch wird der Vegane Wein hochgehalten währenddem Wein nichts anderes tut als das Gehirn einnebeln und deren Schwund fördern.
      Was hat der Mensch gemacht, um immer kontinuierlich Nahrung zu haben? Er hat bezüglich Nahrung die in der Natur vorhandenen Lebensmittel kultiviert und gezüchtet. Der Fenchel, den wir kennen, gibt es in der Natur tatsächlich, nur weit weniger nahrhaft und viel seltener. Somit ist der Fenchel, den wir im Laden kaufen, eine abgeänderte Form des Naturfenchels. Das gleiche gilt für Früchte, Gemüse, Kerne, Nüsse und Getreide. Nichts ist natürlich; alles ist kultiviert. Das gleiche hat er mit den Tieren gemacht und sie so gezüchtet, dass sie ihm nutzen, daher auch der Name „Nutztiere“, denn ohne den Menschen, würde es die Nutztiere in dieser Form gar nicht geben. Es ist klar, dass man bei den Hühnern z.B. keine Rasse mit mageren Brüsten züchtet, sondern die Rassen, die üppigen Brüsten liefern. Er hat auch Kuscheltiere wie Katze und Hund gezüchtet, die ohne seine Intervention gar nicht existieren würden. Und er hat sowohl Nutztiere wie auch Kuscheltiere gezüchtet, hat also einen Unterschied je nach der Natur des Originaltieres gemacht. Damit wird das Thema tierische Produkte aktuell.

      In der Natur gibt es Fleischfressende Pflanzen und Tiere, was heisst, dass es Tiere gibt, die tatsächlich die Funktion haben, diese Pflanzen und diese Tiere zu ernähren. Ja, es gibt Tiere, die einzig und allein als Nahrung dienen. Nicht weniger und nicht mehr. Neuerdings gibt es Vegandressierte Fleischfressende Tiere. Das ist völlig unnatürlich und das kann durch ein ganz einfaches Experiment bewiesen werden. Ja, liebe Vegane, nehmt mal feinen Fisch und legt es auf drei Teller, nehmt leckeres Fleisch und legt es auf drei andere Teller und nehmt die Vegan „Gutzies“ und legt sie auf drei Teller. Legt dann 3 Teller mit je einer anderen Sorte auf den Boden und ruft Eurem Vegan (v)erzogenen Hündchen, und schaut was er wählt. Wiederholt das Experiment 3 mal mit je einem Teller/Sorte. Das ist die Antwort der Natur. Währenddem er aus Gewohnheit beim 1. Durchgang noch die Vegan „Gutzies“ wählen könnte – da hab ich schon Zweifel – wird er mit Sicherheit beim 2. oder zumindest beim 3. Durchgang entweder den Fisch oder das Fleisch wählen und die Vegan „Gutzies“ stehen lassen. Da könnt ihr sehen, dass ihr Tierquälerei treibt.

      Was hat er bezüglich den Kleidern gemacht? Auch da hat er sich sowohl Pflanzen (Baumwolle, Holz als Viskose) als auch die Tiere (Pelz unter dieser Form und unter Form von Leder, Seidenraupen, Wolle, usw.) zu Nutze gemacht. Er hat inzwischen auch synthetische Stoffe hergestellt, aber deren Zeit ist auf die Zeit des Erdöls beschränkt und ferner sind synthetische Kleider gar nicht gesund. Auch da verzichtet ihr zu Gunsten der Tiere auf z.B. gesunde Schuhe, denn im Winter könnt Ihr nicht mit Baumwollschuhen herumlaufen, währenddem unsere Welt so herrlich ist, denn Gott stellt alles zu unserer Verfügung. Also warum dieser Verzicht? Wenn schon könnt Ihr im Winter mit Lederschuhen oder eben den ungesunden Schuhen aus zeitlich begrenzten synthetischen Stoffen herumlaufen.

      Der Mensch ist nur Mensch, weil er alles, zuerst Steine, Metalle, Pflanzen, dann Vegan, vegetarische, flexitarische und zuletzt Fleischfressende Tiere in sich integriert hat. Ein Mensch ist Kupfer und Löwe zugleich. Also muss er auch seinen Löwenanteil ernähren, damit er all seine Anteile ernährt und bei voller Kraft da steht. Warum diese dummen Schuldgefühle? Es gibt eben auch Tiere, die zur Nahrung des Menschen dienen; nichts mehr und nichts weniger. Diese Tiere hat er selbst gezüchtet, gleich wie Gott Tiere auf die Welt stellt. Wenn er diese Tiere ins Leben gerufen, sprich gezüchtet hat, hat er auch das Recht, darüber für seine Bedürfnisse zu verfügen. Klar soll es artgerecht, und damit meine ich wirklich artgerecht und mit so wenig Schmerzen wie möglich, von Statten gehen; es gibt aber keinen Grund darauf zu verzichten. Nach dem 3. Tag ohne Milch spüre ich wirklich ein Manko und aller höchstens nach 3 Wochen bin ich nicht mehr weder bei geistiger noch bei physischer Kraft esse ich kein Fleisch. Ich bin kein verwischener Flexitarier, sondern esse tatsächlich nur das Fleisch oder den Fisch, die ich brauche und hab deshalb keineswegs ein schlechtes Gewissen; im Gegenteil. Wenn es bei Euch vorhanden ist, weg damit. Damit ehre und diene ich Gott in mir, denn ich achte darauf, dass Gott in mir in einem möglichst starken Körper leben kann. Das gleiche gilt bei den Kleidern. Kommt hinzu, dass ich Motorrad fahre und da verleiht einem eine Lederkombi sogar ein geiles Gefühl, was sehr schön ist, und das sage ich als spiritueller Mensch.

      Denkt mal zurück als es viel mehr wilde Tiere gab, und die Tiere noch untereinander im Stand waren, die tierische Balance zu halten. Hätten die Männer auf Jagd verzichtet, wäre es immer noch so. Stellt Euch vor, es gäbe noch keinen technischen Fortschritt denn wir hätten nur mit der Natur gelebt. Nachts würdet ihr noch in einer Höhle oder einem Zelt schlafen. Da würden Wolfbände herumschwirren, und die können den Menschen angreifen, wenn sie Hunger haben. Glaubt Ihr nicht, Ihr wäret sehr froh, wenn Eure Männer zum Gewehr greifen würden? Also bitte keine Heuchelei.

      Und, liebe Vegane, warum beantwortet Ihr nicht konkret meine Fragen, geht ihr auf meine Feststellungen nicht ein, die ich beim Interview mit Prof. Mathilde Kersting gemacht habe? Höchst wahrscheinlich, weil es keinen Sinn macht, weil was ich schreibe stimmt.

      Eine auf Schuldgefühle konstruierte Lebensweise ist eine falsche. Schuldgefühle erzeugen zeugt von tiefem Niveau und lassen sich übrigens durch Kenntnis leicht abbauen. Der Mensch hat sicherlich einen Einfluss auf die Umwelt, aber die ist minimal, denn Ihr wisst bestimmt auch, dass es Erdabkühlungen und -erwärmungen, lange bevor der Mensch auf Erde war, gab.

      Und last but not least sind objektive Kommentare nicht gleich mit aggressiven Kommentaren gleichzusetzen. Es nützt also nicht, sie herunterzumachen. Ihr empfindet sie als aggressiv, weil sie Euch (be)treffen und Ihr wisst bestimmt so gut wie ich, dass einem nur die Wahrheit trifft.

      In Licht und Liebe

      Roberto

    • Roberto

      PS
      Methangas kann man übrigens positiv nutzen, würde sehr gut unheimlich viele Erdölbohrungen überflüssig machen, und somit die Umwelt nicht belasten, sondern schonen. Dies ist ein weiterer Nutzen von unseren lieben Nutztiere

      Bis anhin hatte ich grosse Achtung vor Deutschland, betrachtete es als ein sauberes ernstzunehmendes Land. Ihr schreibt aber ununterbrochen, dass bei Euch alles unter Scheisse (Exkremente) steht. Damit bringt ihr selbst das gute Image von Deutschland zu Fall, schadet also nur der eigenen Heimat. Habt Ihr solch eine (Schaden)Freude daran? Das wiederum zeugt nicht gerade von Intelligenz. Vielleicht liegt es daran, dass es von Merkel, deren Name sehr geeignet ist, um eine tierische Wandlung zu erfahren, die zum Resultat führt, regiert wird.

      Das Schwein wird übrigens mit drecking in Verbindung gesetzt und das Huhn mit dumm. Das kommt nicht von ungefähr, denn "il n’y a pas de fumée sans feu" (es gibt kein Rauch ohne Feuer)

      Ich bin froh und stolz auf die Schweiz und Schweizer zu sein, denn wir haben in der Tat die strengsten Tierschutzrichtlinien der ganzen Welt. Übrigens steht die Schweiz in vielen tierischen Fragen effektiv auf sehr hohem Niveau. Und das kann ich nur gut finden und mich darüber freuen.

      In Licht und Liebe

      Roberto

    • Roberto

      @ Lia Weiss
      Meine hohe Achtung an Dich, denn Du bist mutig. Du hast eingestanden, dass Vegane mehr essen müssen, was zeigt, dass der Langzeitbedarf (Sättigung) durch Vegane Nahrung nicht erreicht werden kann. Dazu braucht es tierische Produkte. Milchprodukte und Eier verlängern schon mal den Sättigungsgrad verglichen mit der Veganen Ernährung. Fleisch allein bietet den langen Sättigungsgrad. So wie der Löwe nicht jeden Tag (Fleisch) isst, braucht der Mensch den Löwen in sich nicht jeden Tag zu ernähren und es ist auch für den Menschen nicht empfehlenswert, jeden Tag Fleisch zu sich zu nehmen. Somit entspricht die echt flexitarische Nahrung genau dem, was man in der Natur auch beobachten kann. Wenn alle Menschen sich daran halten würden, wäre eine ethisch vertretbare Tierhaltung ohne weiteres möglich und ihr müsstet sie auch nicht ankämpfen. Nur wegem negativen Kollektivkarma auf Fleisch zu verzichten ist eine ehrenswerte dennoch falsche Antwort.
      In Licht und Liebe
      Roberto

    • Gabriele Maske

      Hallo Mirjam, Hallo Lia,
      bitte ignoriert diesen Roberto vollkommen. Er schreibt diesen’ In Licht und Liebe’ Mist hier bei jedem. Er will sich nur interessant machen.
      LG Gabi

    • Roberto

      @ alle

      Immer gelingt es mir wieder, die Aufmerksamkeit von Maske zu wecken und dies trotz Ihrer Hass-Liebe mir gegenüber. Nur die Wahrheit hat die Kraft dazu und meine Kommentare haben wohl diese Kraft in sich. Das freut mich sehr.
      Ferner zeigt sie, dass sie die Veganen für unfähig erklärt, selbst zu denken, ansonsten sie sich ihre Kommentare gegen mich sparen würde. Aber wir ihr alle wisst, macht Maske nur eine Projektion von sich auf andere.
      Ich schick mal ihr eine Extraportion Licht und viel Liebe
      Roberto

    • Gabriele Maske

      @’Licht und Liebe Roberto’
      Es heißt V e g a n e r

    • Roberto

      @ Gabi Maske
      Es ist sehr lieb von Dir, dass Du mich darauf aufmerksam gemacht hast. Bei 8, fast 9 Sprachen, ist es schwierig, sich jedes Detail zu merken und in meiner Kindheit hab ich französisch und englisch gesprochen; deutsch hab ich dann nur mitbekommen, weil ich es gehört habe.
      Ferner, wie Du unter "Veganer leiden selten unter Diabetes Veganer haben die niedrigsten Diabetes-Raten" lesen kannst, geht es den Veganern sowieso an den Kragen, denn "Fettes Fleisch" und ich haben den Beweis erbracht, dass Eure Studien auf wackligen Beinen stehen.
      Ich lass mich von Licht umhüllen und von Liebe umringen. Ich schick Dir ganz viel davon.
      Roberto

  2. Gabriele Maske

    @roberto
    ….soll das heißen, du kannst so viele Sprachen sprechen und trotzdem nicht denken? Aber das macht nichts, du hast ja Licht und Liebe…man kann nicht alles haben.

    • Roberto

      @ Gabi Maske

      Das Gehirn arbeitet wie ein Muskel. Ein Muskel wird durch Testosteron zum Wachstum angeregt und durch Östrogen zum Schwund gebracht. Währenddem Soja die Produktion von Testosteron hindert und zudem die Produktion von Östrogen fördert, unterstützen Fleisch und Fisch, insbesondere Hühnchen und Lachs, die Produktion von Testosteron. Ganz offensichtlich hast Du (zuviel) Soja eingenommen und übrigens, hattest Du je ein Gehirn? Du solltest eine Frau sein, aber Du reagierst immer noch wie ein 2-jähriges Kind, das, alles was es macht, erzählen muss. Wen interessiert es schon, dass Du rückwärts essen oder aufs Klo musst?

      Ich lass mich von den LÜGEN, die hier von den VEGANERN, die unter GEHIRNSCHWUND, VERDUMMEN, EIFERSUCHT, NEID, FALSCHHEIT und HINTERHÄLTIGKEIT leiden, verbreitet werden, nicht einnebeln. Leider sind VEGANER OPFER von SKRUPELLOSEN Bossen der REFORMHÄUSER, die MÜHE haben, ihre überteuerte Ware an den Mann zu bringen, und die vor nichts zurückschrecken, um sie doch noch an DUMMEN „HÜHNERN“ zu verkaufen. Damit züchten sie FRAUENSALONFÄHIGE BUBBIES, die soooooooooo niedlich wie ein PUDEL sind.
      Vor der WAHRHEIT gestellt, siehe „Veganer haben die niedrigsten Diabetes-Raten“, VERSTUMMT Team VEGAN.eu, eine Reaktion, die typischerweise von Indern stammen. Wenn Dir ein Rest von Gehirn übrig bleibt, wirst Du rechnen können, dass 1 + 1 immer 2 ergeben.

      In Licht und Liebe

      Roberto

    • Doris Rauh

      Selbst wenn man Blödsinn in 8 oder 9 Sprachen redet, ändert sich nichts daran, dass es Blödsinn bleibt. Wie soll ein Neuronennetz, das unser Gehirn nun mal ist wie ein Muskel arbeiten? Mitunter könnte man gerade bei solchen Exemplaren der Spezies Mensch meinen, Fleischkonsum macht nicht nur krank, sondern auch in hohem Maße dumm. Leider gibt es immer noch sehr viele Männer, die bei Verzicht auf Fleisch meinen, sie würden zu einem Kastraten mutieren… Auch mit viel Licht und Liebe wird das nix mehr! Was bist Du denn für ein peinliches Kerlchen?

    • Sven

      Eins ist sicher Fleischfresser haben weder Verstand noch Herz und wer meint Tiere sind zum Essen Geboren der sollte mal seine Bösen Ansichten genauestens überdenken und sich fragen ob er nicht fehl auf dem Planeten ist. Wer meint er könne essen und machen was er wolle der ist einfach nur dumm und tritt die Schöpfung mit Füßen. Tiere sind Engel und wer dass noch nicht geschnallt hat tut mir leid…….Aber es ist noch nicht zu spät die richtigen Weichen zu stellen und in Harmonie und erfülltem Leben zu LEBEN………….Gib dir einen RUCK und werde Veganer Liebe Fleischfresser Hanswurst Gesellschaft…………Die Tiere werden es dir Danken 🙂

    • Roberto

      @ Doris Rauh
      Soll ich mich auf Dein Niveau herunterlassen? Nein Danke. Es freut mich hingegen zu sehen, dass Du wegen meiner Sprachkenntnisse eifersüchtig bist, ansonsten hättest Du das nicht erwähnt.
      Ja, viele Studien belegen, dass Soja zum einen die Bildung von Testosteron hindert und zudem die Bildung von Östrogen fördert, währenddem Hühnchen und Lachs die Bildung von Testosteron fördern. Ich bin froh, ein masküliner Mann zu sein, will es auch bleiben.
      Du bist ja die Hysterikerin, die den Schweinestall angeblich gerettet hast. Man rettet immer sich selbst. Leider weiss ich, wie diese „Rettung“ tatsächlich verlaufen ist. Sorry, ich kann Dir nicht helfen. Du kannst ja trotzdem weiterhin Deine 3 Körner picken.
      Ich schick Dir viel Licht und Liebe
      Roberto

    • Roberto

      @Sven
      Hätten Deine Vorfahren kein Fleisch gegessen, wärst Du gar nicht da. Also Gehirn einschalten. Ist es böse Absicht, wenn man seinen Bedürfnissen nachkommt? Eins muss ich allerdings zugeben. Deine Vorfahren hatten vielleicht die böse Absicht, mal ein diskrimminierender Typ wie Du auf den Planeten zu stellen. Übe Dich in Tolleranz, Du wirst wachsen. Ich weiss, Veganer möchten den Planeten für sich allein und alle Tiere wie Kuh, Schwein, Huhn müssten Platz für euch machen. Dann sind aber immer noch viele böse Tiere da wie Löwe, Adler, selbst Schwan, denen Gott die böse Absicht mitgegeben hat, andere Tiere, wie Du sie nennst, Engel, zu essen. Stell Dir die Frage, ob Deine Argumentation überhaupt Sinn macht.
      Meine Engel sind um mich herum, haben aber nicht den Aspekt von Tier, sondern den von Engeln.
      Viel Licht und Liebe für Dich
      Roberto

    • Mirjam Reitz

      Lieber Roberto, Svens Argumentation macht auf jedenfalf Sinn was man von deinem Text nicht behaupten kann. In Licht und Liebe Mirjam

    • Cati

      Dieser Roberto ,der sich hier überall mit seinem Halbwissen mit noch ein paar anderen in Szene setzt ist ein arbeitsloses , armes kleines Würstchen daß armlseelig , einsam und unzufrieden mit sich selbst ist . Diesen armselige Halbmännlein wie auch andere hier wollen nur provozieren , weil sie woanders keine Anerkennung finden . Doch sollte man überlegen , warum sie sich hier herumtreiben , vielleicht setzt die Umwandlung schon ein . Ich glaube aber eher Roberto hat da wo er von Hirn bei uns spricht , bei sich nur Hack in der Birne. Mehr ist da nicht !

    • Cati

      Das diese Knalltüte Roberto einen an der Waffel hat ist so klar wie sonst nichts .Licht und Liebe , solcher Unsinn kann nur von einem Arbeitslosen, gelangweilten Perversling kommen . Also Leute , lasst diesen A… Sein wo er ist , er ist einfach nur peinlich .

  3. Roberto

    @ Mirjiam und Cati
    Geht’s noch primitiver? Wohl kaum, da ihr euch auf veganem Niveau bewegt.
    In Licht und Liebe
    Roberto

Einen Kommentar schreiben

Newsletter-Anmeldung

Bleibe auf dem Laufenden. Mit diesem Service senden wir Dir regelmäßig vegane Neuigkeiten zu. Trage hier Deine Email-Adresse ein!

 

Loading