Umfrage “Vegan und Partnerschaft”

Wir betreiben dieses Informationsportal vegan.eu und die Kennenlerncommunity Gleichklang.de. 85% unserer veganen Mitglieder haben angegeben, dass ihr Partner oder ihre Partnerin vegan oder mindestens vegetarisch leben sollte. In der Literatur wird ebenfalls über eine Präferenz von vegan lebenden Personen für andere Veganer im Rahmen von Partnerschaft und Sexualität berichtet.
Wir wollen es gerne genau wissen und haben daher eine Umfrage zu diesem Thema gestartet. Wir interessieren uns dafür, wie Veganer über Partnerschaften mit Menschen, die Fleisch essen, denken. Ebenfalls interessieren wir uns für die Meinungen von Fleischessern über Partnerschaften mit Veganern.
Über die Ergebnisse werden wir ausführlich auf vegan.eu berichten. Wir bitten um Weiterempfehlung der Umfrage an Bekannte und Freunde, gerne auch über Twitter, Facebook [&] Co, sowie über Foren- und Blogeinträge.
Weil sie ethisch inkompatibel sind. Veganer auf der ethisch richtigen Seite und Kuhmuttermilch schlürfende Vegetarier und Leichenfresser auf der der falschen ausbeutenden – mörderischen Seite.
ich will auch keinen Faschisten oder Rassisten an meiner Seite. Klar das manchen egal sein wie sein Partner denkt, aber vielen ist es nicht…
Leider sind die Korrelationen, die zwischen den Fragen und den angebotenen Eigenschaften, teilweise völlig sinnfrei, und es gibt keine Möglichkeit, etwas wie "neutral", "trifft nicht zu" o.ä. anzukreuzen. Wissenschaftlich geht anders.
Da möchte man schon aus Protest ein Fleisch-"Eat-in" veranstalten…
Leider habe ich jetzt die Erfahrung machen müssen, daß kritische Kommentare zur Gleichklang-Umfrage und zum Veganismus zensiert werden. Gleichklang wirbt auch um Intersexuelle. Das hat sich als bloßes Lippenbekenntnis erwiesen. Hätte ich gewußt, daß eine hauptsächlich vegane Klientel bedient wird, hätte ich mich niemals angemeldet. Veganismus und Intersexualität hat nichts miteinander zu tun. Meine persönlichen Erfahrungen mit Veganismus sind, daß die Vertreter aus ethischer Überzeugtheit vom allein richtigen Weg absolut kompromißlos gegenüber Andersdenkenden sind. Die Unterwerfung wird vom Anderen verlangt. Deswegen ist Partnerschaft unmöglich. "Freiheit ist immer Freiheit der Andersdenkenden" (Rosa Luxemburg). Wahrscheinlich wird auch dieser Kommentar wieder zensiert.
@ Claudio
Da irrst du dich. Hier wird nicht zensiert, aber es kann dauern, bis ein Beitrag gelesen ist. Wir hatten hier unglaubliche Beschimpfungen und Bedrohungen, so dass wir leider auf Moderation schalten mussten.
Mittlere Kategorien sind oftmals nicht sinnvoll, weil es eine Tendenz zur Mitte gibt, die Ergebnisse verzerrt. Die Assoziationen sind nicht sinnfrei, denn wenn sie es wären, dann müssten die Ergebnisse zufällig schwanken.Tun sie aber nicht, sondern es ergeben sich je nach Teilgruppe und Item Antwortrichtungen von bis zu 70 bis 90% Zustimmung oder Ablehnung. Aber sicher kann man über alle Fragen auch streiten.
Im übrigen formulierst du ja selber eine Ansicht zur Frage, ob es sinnvoll ist, dass Veganismus als ein Kriterium bei der Partnerwahl zugrunde gelegt wird. Für dich offensichtlich ja, nämlich im negativen Sinne.
Ich wollte die Umfrage machen und habe mich auch ziemlich bis zum Ende durchgekämpft. Allerdings habe ich dann ob der doppelten aber umgedrehten Fragestellung und Schwarz-oder-Weiß Auswahl aufgegeben. Für mich bedeutet die vegane Lebensweise auch TOLERANZ. Und ich habe gelernt, Überredung funktioniert nicht, Überzeugungsarbeit nur bedingt. Ich selber lebe vegan, mein Partner ißt Fleisch. Also gibt es bei uns vegane Kost (wir kochen beide) mit Fleisch (separat). Wo liegt das Problem????
Was sagte einst der Nichtfleischesser Nietzsche: Die Freunde als Gespenster: "Wenn wir uns stark verwandeln, dann werden unsere Freunde, die nicht verwandelten, zu Gespenstern unserer eigenen Vergangenheit“. Wenn wir also dieses Nietzschezitat auf Veganerinnen und Veganer anwenden, so werden die Tierprodukteesser den vegan lebenden Menschen zu Gespenstern. Ich glaube kaum, dass ein veganer Mund einen Gespenstermund zu küssen bereit ist. Jedoch glaube ich, dass es viele Gespenster gibt, die liebend gerne lebendige Menschen werden wollen und bereit sind, ihre unethischen Essensvorlieben aufzugeben. Vielleicht im Namen der Liebe und der Lust, unblutige Lippen zu küssen und im Namen der Liebe jeglichen Mitgeschӧpfen gegenüber. Und ich sage immer wieder meinen umgemodelten alten deutschen Spruch: "Was du nicht willst, dass man dir tu, das füg auch nicht den Tieren zu!"