Tiere essen Tiere – warum sollten Menschen keine Tiere essen?

In nahezu jeder Diskussion um die vegane Lebensweise, auch auf unserer Facebook-Seite, kommt das Argument auf, dass Tier ebenfalls Tiere essen. Das sei Natur und warum sollte der Mensch es nicht ebenso tun?
Auf den ersten Blick scheint das Argument schlüssig, jedenfalls so schlüssig, dass es offenbar viele Menschen überzeugt. Denkt man darüber nach schwindet die Überzeugskraft des „Tiere esssen Tiere, also sollten wir es auch tun-Argumentes“ jedoch schnell.
Weil das Argument so oft vorkommt, ist es vielleicht für den ein oder anderen vegan lebenden Menschen hilfreich, wenn die Gegenargumente hier einmal kurz dargelegt werden:
-Nicht „Tiere essen Tiere“, sondern „einige Tiere essen Tiere“, nämlich vorwiegend Raubtiere. Ebenso gut gibt es andere Tiere, wie Kaninchen, die niemals ein anderes Tier töten würden, um es zu essen. Beides ist natürlich, das Töten und Essen der Tiere durch Raubtiere wie auch das Nicht-Töten und Nicht-Essen von Tieren durch Tiere, die sich ausschließlich von Pflanzen ernähren. Es liegt in ihrer Natur, das eine oder das andere zu tun.
-Tiere tun vieles: Löwenmänner mögen die Kinder anderer männlicher Löwen töten. Erpel mögen sich auf weibliche Enten wie bei einer Vergewaltigung stürzen, so sieht es jedenfalls für uns aus. Schwarze Witwen mögen nach dem Geschlechtsakt ihren männlichen Partner töten und aufessen. Sollten deshalb auch beim Menschen Männer die Kinder anderer Männer töten oder Frauen vergewaltigen oder sollten Frauen ihre Liebhaber nach dem Geschlechtsakt aufessen? Wohl kaum.
-Der Mensch ist kein Raubtier. Der Löwe hat keine Wahl. Es steht ihm nicht frei, eine Entscheidung gegen das Töten zu treffen und sich vegan zu ernähren. Der Mensch kann aber entscheiden, ob er töten will oder nicht. Er kann Tiere töten und sie aufessen, er kann sich ebenso pflanzenbasiert ernähren und vegan leben. Der Löwe tötet, weil er muss, tötet der Mensch, tut er dies, weil er will.
-Wir können nicht alles Leid in dieser Welt abschaffen. Selbst in einer bestmöglich organisierten Gesellschaft, in dem der Mensch weder andere Menschen noch andere Tiere ausbeutet, wird es weiterhin Leid geben. Raubtiere werden weiterhin Beutetiere töten, Krankheit, Schmerzen und Tod werden weiterhin Teil des Lebens sein. Warum vegan leben, wenn trotzdem so viel Leid geschieht? Wenn in einem Zugunglück 10 Menschen tödlich verunglückt sind, macht es dann keinen Sinn mehr, die Verbliebenen zu retten?Weil wir nicht alles Leid abschaffen können, bedeutet dies nicht, dass wir nicht das Leid beenden sollten, was wir beenden können. Für den Verlauf der Welt mag es wenig bedeuten, für den einzelnen betroffenen Menschen und das einzelne betroffene Tier bedeutet es alles.
Insgesamt neigen Fleischesser zu einer widersprüchlichen Argumentation. Sie begründen die Tötung und Verspeisung der Tiere moralisch damit, dass Tiere nicht mit Menschen vergleichbar seien, und nehmen sich gleichzeitig das Raubtier zum Vorbild. Damit jedoch unterschätzen sie ihre eigenen Entscheidungs- und Entwicklungsmöglichkeiten als Menschen und kultivieren die schlechteren anstatt der besseren Optionen menschlichen Handelns.
Hinterlasse einen Kommentar
19 Kommentare auf "Tiere essen Tiere – warum sollten Menschen keine Tiere essen?"
Du musst angemeldet sein um ein Kommentar oder eine Antwort schreiben zu können
Du musst angemeldet sein um ein Kommentar oder eine Antwort schreiben zu können
Es ist nicht nur belegt,dass man auch vegan gesund leben kann – es ist sogar vielfach belegt, dass man vegan GESÜNDER LEBT!!!
Für all die, die denken sie müssen Fleisch essen um gesund zu sein, empfehle ich das Buch "die chinastudy".
Wer lesefaul ist – der Film "Gabel statt Skalpell".
Und wer sich keine Vorstellung davon machen kann über das leid der Tiere, dem empfehle ich den film " earthlings". Den gibt’s auf Youtube. Aber hier bitte Vorsicht – nichts für Kinder.
Wer nach chinastudy und earthlings seinen Konsum aus tierischen Produkten nicht mindestens stark reduziert, dem sind nicht nur Tiere gleichgültig.
@Bruno Pf.:
Man sollte aber dazu sagen, dass mindestens Forks over Knives (Gabel statt Skalpell) auch heftig kritisiert wird. Hier die m.E. ‘populärste’ Kritik im Netz (engl.): http://rawfoodsos.com/2011/09/22/forks-over-knives-is-the-science-legit-a-review-and-critique/
WACHT AUF!!! Tiere sind ebenso wie wir Lebenwesen weder höher noch tiefer als wir. Würdet ihr einen Menschen essen? Er besteht auch aus Fleisch. Meiner Meinung gibt es keinen Unterschied. Es ist so unfassbar traurig was mit den Tieren passiert.
Wenn mans nicht zu kompliziert sieht ist alles einfach. Mensch ist Allesfresser. Wer sich zwcks moralischer bedenken Vegan ernähren will,
sollte im Hinterkopf haben wie Viele Tiere durch den Anbau von Soja getötet werden. Ich esse "nur"
2-3mal in der Woche Fleisch und dieses Fleisch stammt von Wild, Schweinen und Hühner ab Hof,
(natürlich kleinstrukturiert und mit selbstangepflanzten Futterpflanzen) und Kühen
die Gras fressen. Wenn ich hier ein bar Kommentare lese sehe ich Menschen die nur zwecks der moralischen Überlegenheit Vegan leben und das ist nur traurig, weil man, wenn man sich mit dem Thema unvoreingenommen beschäftigt viele Argumente Quatsch sind.
Das Beste ist der Mensch muss kein Fleisch essen, wird aber immer irgendwelche Ausreden präsentieren können. Selbst Raubtiere müssten kein Fleisch essen, wenn es dem Menschen ernst wird. Dann verschwindet das töten aus dem Bewusstsein.
Gut erklärt. Außerdem ist es auch etwas ironisch, wenn sie sich sonst nicht weit genug vom Tier abgrenzen können und dann sich aber mit dem Löwen vergleichen:
https://vegacomic.wordpress.com/2017/04/11/der-arme-loewe/
So viel Schwachsinn auf einmal hab ich noch selten gelesen… :’D
Wie der Bär, die Ratte oder die Krähe ist der Mensch biologisch gesehen ein Allesfresser – und er unterscheidet sich vom Tier nicht generell sondern nur graduell – ich bin dennoch, oder gerade deshalb überzeugter Vegetarier…
Torsten Winter
Diese Argumente für eine tierfreie Ernährung finde ich sehr hilfreich und auch sehr stimmig. Man sieht sehr deutlich, dass die Argumente für Fleischkonsum unlogisch sind und meist auf Veränderungsunwilligkeit (Bequemlichkeit) beruhen. Vielen Dank.