Schlagwort: Schwangerschaft. Stillzeit

Ergebnisse für »Schwangerschaft. Stillzeit«

Vegane Ernährung für Schwangerschaft geeignet

Soeben wurde im wissenschaftlichen Fachjournal Nutrients eine umfassende Übersichtsarbeit zur veganen und vegetarischen Ernährung in der Schwangerschaft veröffentlicht. Die Schlussfolgerungen sind die gleichen wie die Schlussfolgerungen der Academy of Nutrition and Dietetics wie auch ein vorheriger Fachartikel im European Journal of Clinical Nutrition: eine gut geplante vegan und vegetarische Ernährung ist für die Schwangerschaft geeignet,… [Den ganzen Artikel lesen]

Vegane Schwangere, Stillende und Kinder

Im European Journal of Clinical Nutrition ist ein Artikel  erschienen, der sich noch einmal mit den widerstreitenden Postionen der Deutschen Gesellschaft für Ernährung (DGE) und der US-amerikanischen Academy of Nutrition and Dietetics zur veganen Ernährung während Schwangerschaft, Stillzeit und Kleinkindalter auseinandersetzt. Der Titel der Übersichtsarbeit lautet: "To vegan or not to vegan when pregnant, lactating… [Den ganzen Artikel lesen]

DGE-Präsident Heseker wirft veganen Eltern Malträtierung ihrer Kinder vor

Der Vorsitzende der Deutschen Gesellschaft für Ernährung (DGE) Prof. Helmut Heseker hat in einem Brigitte-Interview veganen Eltern die Malträtierung ihrer Kinder vorgeworfen. Im Übrigen sei die vegane Ernährung weder für Kinder noch für Jugendliche, Schwangere oder Stillende geeignet. Heseker verbreitet mit seinem Vorwurf der Malträtierung von Kindern durch vegane Eltern wissenschaftlich unbegründete Vorurteile gegen vegan lebende Familien. Damit positioniert sich die DGE nicht nur weiterhin im Gegensatz zu den weltweit größten ernährungswissenschaftlichen Vereinigungen dezidiert vegankritisch, sondern scheint sich sogar veganfeindlich zu radikalisieren. Die veganfeindliche Position von Heseker begründet sich auf keinen wissenschaftlichen Forschungsbefunden. Im Gegenteil blendet Heseker Studienbefunde, die Vorteile einer veganen Ernährung naheliegen, konsequent aus oder legt höchste Maßstäbe an deren Beweiskraft an, während er umgekehrt für mögliche Nachteile einer veganen Ernährung auf wissenschaftlich komplett undokumentierte Anekdoten zurückgreift. Während Fleisch- und Tierproduktekonsum weiterhin unsere Umwelt großflächig beschädigen, Kindern in der dritten Welt das Essen wegnehmen und milliardenfaches Tierleid verursachen, verbleibt die DGE unter Heseker offenbar im ewiggestrigen Sumpf.

[Den ganzen Artikel lesen]

DGE offenbar erstmals für Ernährungsempfehlungen für vegane Kinder

Aus einem Artikel in der Welt deutet sich an, dass die Deutsche Gesellchaft für Ernährung (DGE) künftig erstmals Ernährungsempfehlungen für vegane Kinder geben wird. Auch wenn die DGE-Position offenbar weiterhin einseitig bleiben und ausschließlich die Risiken, nicht aber die möglichen Vorteile einer veganen Ernährung betonen wird, ist dies doch als positiver Wandel und Annäherung an die vegane Ernährungsweise zu bewerten und insofern zu begrüßen. Vermutlich wird der Annäherungsprozess fortlaufen und es wird der DGE in nicht allzu ferner Zukunft gelingen, sich gänzlich von ihren Vorbehalten gegenüber der veganen Ernährung zu befreien.

[Den ganzen Artikel lesen]

Anerkennung veganer Ernährung: Petition an die Deutsche Gesellschaft für Ernährung

Eine Online-Petition appelliert an die Deutsche Gesellschaft für Ernährung (DGE), ihre kritische Haltung zur veganen Ernährung von Schwangeren, Stillenden und Kindern aufzugeben. Wir haben bei der DGE nachgefragt und leider eine enttäuschende Antwort erhalten. Dennoch besteht die Hoffnung, dass die DGE ihre derzeit noch ablehnende Haltung schrittweise revidieren wird. Hierzu mag auch die Petition einen Beitrag leisten.

[Den ganzen Artikel lesen]

Newsletter-Anmeldung

Bleibe auf dem Laufenden. Mit diesem Service senden wir Dir regelmäßig vegane Neuigkeiten zu. Trage hier Deine Email-Adresse ein!

 

Loading