Leser und Leserinnen-Kommentare bei Vegan.eu
Wir bedauern es sehr, dass wir die moderierte Kommentarfunktion einstellen mussten. Auslöser waren drei Sachverhalte:
1.Bei einem Interview mit einem 15 jährigen Veganer fanden wir am Abend plötzlich unzählige Beschimpfungen, wie "Hurensohn" etc., sowie sogar gegen die körperliche Integrität und Sicherheit des Jugendlichen gerichtete Bedrohungen auf unseren Seiten vor. Wir wurden scharf dafür kritisiert, dass wir so etwas auf unseren Seiten dulden. Wir können aber nicht den ganzen Tag lang kontinuierlich die Kommentare beobachten. Nachträgliches Löschen ist daher nicht die Lösung, zumal dann auch Kommentare gelöscht werden müssen, die sich auf solche Kommentare beziehen.
2.Wir mussten die Erfahrung machen, dass wir mit teilweise extrem langen antiveganen Texten eingedeckt wurden, die auch sexistische Inhalte aufwiesen, wobei auffällig war, dass mit gleicher IP-Adresse im gleichen Schreibstil, aber unterschiedlichen Pseudonymen gearbeitet wurde. Dies finden wir inakzeptabel und so etwas tun nur Personen, die an einer echten Diskussion gar nicht interessiert sind.
3. Mehrfach wurden regelrechte Verleumdungen auf unseren Seiten gepostet, z.B., dass einzelne namentlich benannte Personen Profite aus Tierschutzaktionen erzielen würden, obwohl diese betreffenden Personen genau das Gegenteil tun, nämlich ihr Privatvermögen für die Projekte ausgeben. Wir finden, dass derartige Verleumdungen, die einfach komplett falsche Sachverhalte behaupten, nicht veröffentlichungsfähig sind.
Wir finden es sehr schade, dass ein Teil derjenigen, die kritisch über die vegane Lebensweise denken, nicht bereit gewesen ist, den ihnen hier angebotenen freien und unmoderierten Diskussionsplatz zu nutzen, ohne auf Beleidigungen, Bedrohungen, Verwendung von Mehrfach-Pseudonymen und sexistische Tiraden über die angebliche Unmännlichkeit einer veganen Lebensweise zurück zu greifen. Wir haben dabei ebenfalls festgestellt, dass die wirklich grenzüberschreitenden und menschenverachtenden Angriffe immer von Kritikern der veganen Lebensweise und nicht von ihren Verteidigern kamen. Dies mag Anlass zum Nachdenken geben, warum dies so ist?
Wir werden hier weiterhin auch kritische Kommentare veröffentlichen, sofern diese nicht direkte gegen einzelne Personen gerichtete Angriffe, Beleidigungen, Bedrohungen, sexistische, rassistische oder rechtsradikale Inhalte aufweisen.
1. Wenn ich da Dieter lese, sehe ich, dass auf veganer Seite mehrfach mit verschiedenen Pseudonymen gearbeitet wird. Das lässt Ihr zu.
2. Die Person mit den langen Kommentaren scheint hingegen nicht, mit einem anderen Pseudonym gearbeitet zu haben, denn es waren ja 2 Leute. Diese Person hat niemanden angegriffen; es besteht also keinen Grund, sie zu sperren, nur weil sie die Gegenargumente mit einer gewissen Durchschlagskraft vertreten hat.
3. In Deutschland herrscht ja Äusserungsfreiheit. Warum widersetzt Ihr Euch dem? Es macht den Eindruck, dass Ihr alles kontrollieren wollt, was Ihr im realen Leben auf keinen Fall könnt.
@ Dieter
Du verwechselst Täter und Opfer. Du findest die Bemerkungen zur Kastration nach wie vor, sie waren als widerwärtiger, sexistischer Anwurf nicht von, sondern gegen Doris Rauh hier hineingestellt worden. Wir haben überhaupt nichts gelöscht, was Doris Rauh hier geschrieben hat.
@ Jürgen
Siehst du, so entstehen Gerüchte und falsche Bewertungen. Dieter hat sich einfach nur geirrt bzw. nimmt Dinge an, für die es nicht die geringsten Hinweise gibt. Doch eine Person mit sehr langen Kommentaren hat mit zwei Pseudonymen gearbeitet, eines der Pseudonyme fiel dann durch eindeutig grenzüberschreitenden Angriffe mit Verleumdungen gegen eine namentlich genannte Person auf. In der tat herrscht Meinungsfreiheit, allerdings sind Falschbehauptungen über Personen mit beleidigenden und verleumderischen Charakter nicht erlaubt.
Ich verwechsle da gar nichts, denn Doris Rauh hat die Bermerkung gemacht, dass Männer sich als Kastrate fühlen könnten. Und “Team” lässt es weiterhin zu, dass G Maske die Fäkalsprache verwendet. Das ist sehr bedauerlich. Damit zieht “Team” andere Veganer in den Dreck.
Zum Glück steigen die Veganer, mit denen ich verkehre, nicht auf ein solches Niveau hinab. Daher ist es besser, dass ich mich von “Team” und seinen veganen Kommentatoren distanziere.
Mit veganen Grüssen
@ Alle zur Information
Bei Dieter handelt es sich offenbar um ein Fake und sicher nicht um einen Veganer. Er schreibt hier mit gleicher IP wie ein Patrick, wobei beide in kürzester Zeit nacheinander schreiben, der eine angeblich ein Veganer ist und der andere für Fleischkonsum eintritt. Zudem macht Dieter hier Falschbehauptungen über angebliche Löschungen durch Vegan.eu.
Es fällt auf, dass die Kritiker der vegane Lebensweise immer wieder dazu neigen, sich mehrfache Identitäten zu geben, um einen Unterstützungsgrad vorzuspielen, den sie nicht haben. Tretet doch einfach authentisch und ehrlich auf, glaubt ihr, ihr dient eurem Anliegen, indem ihr einfach nur Falschbehauptungen postet und euch ständig als Mehrere ausgebt?
Warum bewirft man sich so sehr gegenseitig mit Dreck.Ich kann dazu nur sagen eine vegetarische oder Vegane Ernährung = Blutlose und Leidlose Ernährung bestimmt jeder für sich selbst . Ich kenne keinen Vegt . Oder Veg. der so in Erscheinung tritt wie hier so mancher Omnivor. Wir leben halt ruhiger und ausgeglichener . Ich spreche hier für mich und meine Familie und Freunde. Bei uns herrscht die Harmonie und die Ausgeglichenheit . Wir möchten , dass es allen Tieren gut geht ,denn sie haben genauso ein Recht auf Leben wie wir. Wir möchten gesund leben , was wir auch sind und sonst gar nichts . Wir möchten uns aber auch nicht ständig angreifen lassen von Menschen die aus Wut und Neid gegen uns ihre Aggressionen nicht im Griff haben . Vielleicht sollten diese Leute mal ihren eigenen Hormonspiegel = Testosteron/Cortisolspiegel überprüfen lassen , den das was hier abgeht , kann nicht gesund sein .In meinen Augen ist das ein anti-soziales Verhalten. Aber auch diese Leute werden vielleicht irgendwann ruhiger , nämlich dann , wenn sie mal über sich selber nachdenken und über ihren eigenen Schatten springen, nämlich dann wenn sie ihre eigenen Schäden selbst bemerken. Also bitte , etwas mehr Freundlichkeit und alles wird gut.