Clara Bauke: Als Jugendliche vegan und für den Tierschutz

Clara Bauke ist jetzt 16 Jahre alt und hat im frühen Alter von 14 Jahren aus eigener Initiative zur veganen Ernährung gefunden. Außerdem setzt sich Clara auch in anderen Bereichen für den Tierschutz ein, nimmt an Demonstrationen teil und schreibt eine Kolumne bei der Tierrechteorganisation PETA Kids.
Im Interview mit Vegan.eu berichtet Clara von ihren Gründen für die Annahme der veganen Lebensweise, den Reaktionen von Familie und Freunden, ihrer Kolumnen bei PETA Kids sowie auch über das von ihr geschriebene Kinderbuch, für welches sie derzeit einen Verlag sucht.
Wir freuen uns, dass wir Clara hier zu Wort kommen lassen können. Denn Clara gehört als positives Rollenmodell zu der wachsenden Anzahl an Kindern und Jugendlichen, die ihre Ernährung und Lebensweise ändern, anstatt ihr ungutes Gefühl, dass für ihr Essen Tiere sterben, nur zu verdrängen.
Interview mit Clara Bauke
Wer bist du und was machst du so?
Mein Name ist Clara. Ich bin 16 Jahre alt und Veganerin. Neben den ganz normalen Hobbys, wie lesen und Klavier spielen, liegt der Mittelpunkt meines Lebens zum einen dabei Bücher, Geschichten und kurze Texte zu schreiben und zum anderen vegan zu leben und den Veganismus zu propagieren.
Wie bist du zur veganen Lebensweise gekommen?
Ich bin kurz vor meinem 15 Geburtstag (nach langer Zeit des Vegetarier-Daseins) den Schritt in die richtige Richtung gegangen, als ich einen Veganer im Internet kennen lernte.
Was sind deine Gründe für deine vegane Lebensweise?
Ich muss zugeben, den Veganismus hielt ich lange Zeit für übertrieben und radikal. Doch durch ein nettes Gespräch mit diesem Veganer wurde mein Interesse geweckt. Ich fing an, mich mit dem Thema auseinander zu setzen und schnell merkte ich, das ist es, was ich will. Tiere retten, die Umwelt retten, Menschen retten, mich selbst retten.
Wie reagieren deine Familie, Freunde und Bekannten?
Meine Mutter war vorerst nicht ganz so begeistert von meiner Idee, doch da ich zuhause viel und gut koche können wir uns gemeinsam sehr gut arrangieren. Mein Bruder ist Lacto-Vegetarier und auch wenn sich einige in meiner Umgebung Sorgen machen, tolerieren die meisten meine Entscheidung. Meine Freunde machen auch ihre Witze zum Thema, aber das stört mich nicht weiter.
Erlebst du auch manchmal Kritik oder Zurückweisung, weil du vegan lebst?
Ich erlebe (leider) oft Kritik, aber daran wächst nur meine Standfestigkeit in Sachen Ernährung. Manchmal sind die Menschen einfach so überzeugt von ihrem Leben und manchmal sind sie vielleicht nur neidisch, dass sie keine so große Kontrolle über Körper und Geist haben.
Engagierst du dich noch in anderer Weise als durch dein veganes Leben für den Tierschutz?
Natürlich besuche ich Demos und wir haben oft behinderte oder mutterlose Tiere bei uns zuhause um sie aufzupäppeln.
Du schreibst auch eine Kolumne bei PETA Kids. Welchen Zuspruch erhältst du durch die Leserinnen und Leser deiner Kolumne?
Ich weiß, dass meine Kolumne bei den Lesern sehr gut ankommt, das gibt mir natürlich viel Kraft und macht mich stolz. Ich weiß von einigen, die sich meine Gedichte ausgedruckt haben und sie ins Zimmer hängten oder einer Mutter, die meine Geschichten immer als gute Nacht Geschichten vorliest. Das ist ein tolles Gefühl, denn es ist ja mein Wunsch und mein Ziel, ein Vorbild zu sein.
Was sagst du zu Tierschützern, die weiterhin Fleisch essen?
Tierschutz? Super. Fleisch essen? Hirnrissig. Ich finde es toll, wenn sich Menschen für Tiere einsetzen. Wenn sie Straßenhunden und Igeln ohne (Winter)quartier helfen. Aber wo ist der Sinn der Sache, wenn man mit seinem Konsum all die Arbeit täglich zerstört? Warum existiert dieses Ausmaß an Spezifizierung? Natürlich liebe ich auch meinen Kater mehr als irgendein Schwein, welches ich nicht kenne. Aber Fakt ist doch, dass das Schwein auch lieben, hassen, Angst haben kann. Wieso streicheln wir die einen und essen die anderen? Wieso ist ein Hund liebenswerter als ein Huhn oder ein Schwein? Wenn Tierschutz, dann richtig.
Es gibt Menschen, die schlagen ernsthaft vor, man sollte das Jugendamt zu Familien schicken, deren noch nicht volljährige Kinder vegan leben. Was sagst du dazu?
Nein, das Jugendamt hat noch keiner eingeschaltet. So schlimm ist es zum Glück nicht. Als ich jünger war, so 12 Jahre alt, da zwang mich die Mutter einer Freundin, Fleisch zu essen. Es gibt auch Menschen, die mich als abartig beschimpfen, aber das ist das Schlimmste, was mir bis jetzt widerfahren ist. Ich stoße natürlich auch auf Ablehnung, aber im Großen und Ganzen steht man mir und meiner Lebensweise tolerant gegenüber. (Zumindest solange, wie ich deren Lebensweise tolerant begegne)
Du hast ein Kinderbuch geschrieben. Worum geht es und was möchtest du damit erreichen?
In meinem Buch " ungleiche Freunde" geht es um ein Schaf und einen Wolf, welche sich befreunden. Sie werden schikaniert und ausgelacht, doch als die Schafsherde wegzieht und die Wölfe nichts mehr zum fressen haben, ist der kleine Wolf der einzige, der den anderen Wölfen die Augen öffnet und den anderen zeigen kann, was alles noch essbar ist. Danach macht er sich auf den Weg, um seine Freundin zu finden. Er rettet alle Schafe vor dem Transport zum Schlachter und lässt sie frei. Das Buch zeigt, das jeder sich ändern kann, auch Wölfe, dass Tiere komplexe Wesen mit allerlei Gefühlen sind und wir kein Recht haben sie zu töten.
Hast du schon einen Verlag gefunden?
Ich habe das Buch an den Echo Verlag geschickt, aber leider immer noch keine Antwort erhalten.
Was wünschst du dir und uns allen für die Zukunft?
Ich wünsche mir, dass sich unsere Gesellschaft sich ein paar Schritte nach vorn bewegt, dass wir unsere machtgeile Art und unseren Egozentrismus ablegen, dass wir alle, die noch nicht aufgewacht sind, aufwachen. Und dass wir aufhören, unsere Heimat zu zerstören. Für mich wünsche ich mir, dass ich Autorin werden kann und damit vielen Menschen die Augen öffnen kann, dass ich ein Vorbild sein kann.
Hinterlasse einen Kommentar
30 Kommentare auf "Clara Bauke: Als Jugendliche vegan und für den Tierschutz"
Du musst angemeldet sein um ein Kommentar oder eine Antwort schreiben zu können
Du musst angemeldet sein um ein Kommentar oder eine Antwort schreiben zu können
Sehr schönes Interview! Und ein Lob an deine Eltern für deinen tollen Namen, ich mag das "Rabauke" darin. 🙂
Sie ist ein ganz Tolles Mädchen,mit einem sehr tiefen unterbewusstsein und die liebe zur Natur und Tieren…Ich ziehe den Hut vor diesem Mädchen so Menschen braucht die Welt,ich habe viel länger gebraucht um zu verstehen,was sie mit 14 Jahren schon begriffen hat….
Zwei Sachen:
1. Leider wurden hier einige Kommentare unter wechselnden Pseudonymen von den gleichen Personen eingestellt. Wir haben daher zwei Kommentare, von denen einer extrem beschimpfend und mit “Fäkalsprache” war, gelöscht. Einen dritten Kommentar haben wir gelöscht, weil er sich auf einen der gelöschten Kommentare bezog, so dass er nun nicht mehr verständlich war. Dies zur Erläuterung.
2. Die Rechtschreibfehler haben wir zu verantworten. Wir werden uns allerdings bemühen, dies künftig vor dem Posten noch einmal gründlicher zu prüfen. Ein schwacher Trost: Sinnentstellende Fehler gab es glücklicherweise nicht.
Ein gelungenes Interview und ein toller junger Mensch mit Herz und Verstand.
Diese Person bewundere ich und würde sie gerne kennenlernen, ich hab auch vor ein paar Tagen angefangen, ein Buch zu schreiben, allerdings nicht zu diesem Thema.
Ich selbst bin seit ich 8 bin (also seit 9 Jahren) Vegetarierin und schon halb Veganerin.
Die Buchidee finde ich total super, als Verlag würde ich das sofort drucken 😉
@Sandro: Wenn ich Clara wäre, hättest du mich mit deinem Kommentar überzeugt, wieder Tiere zu essen. Jemanden grundlos zu beschimpfen und im gleichen Atemzug das Gegenteil von dem-/derjenigen zu fordern, was er/sie tut, funktioniert bestimmt. Wenn du davon überzeugt bist, dass das, was sie tut oder sagt, schlecht ist, kannst du argumentieren, warum du das so siehst. Deine Vorgehensweise zeugt leider nicht von Respekt gegenüber anderen Menschen (lassen wir mal Umwelt und Tiere außen vor). Respekt und Rücksichtnahme sind meines Erachtens Grundvoraussetzungen für ein Zusammenleben von Individuen. Ohne kommt es tagtäglich zur allgegenwärtigen Gewalt, Aggressionen, schlechten Gefühlen und Schlimmerem.
Ich gehöre zu der Generation die noch wissen was Hunger bedeutet. Und auch heute verhungern am Tag ca. 40000 Kinder.Anscheinend dreht sich bei diesem Kind nur noch alles um dieses Thema. Unverantwortlich von den Eltern sowas zuzulassen.
Anscheinend werden hier nur die Kommentare abgebildet die passen. Sowas nennt man Zensur.
Früher wären solche Kinder erstmal zur Züchtigung ins Heim gekommen.
Kann mir kaum vorstellen das so ein Kind echte Freunde hat. Irgendwas ist da wohl in der Familie bei der Erziehung falsch gelaufen.
Lieber raiko,
gerade weil mich das so traurig macht, dass so viele Kinder sterben versuche ich mit meinem Lebensstil diese Zahl zu verringern, oder wenigstens nicht verantwortlich dafür zu sein.
Ich muss mich hier auch nicht als Schlampe bezeichenen lassen, deswegen wurden einige Kommentare hier gelöscht.
Ich habe eine gute Erziehung genossen. Schau dir lieber die Prolls an, die mit 15 schwanger sind, rauchen und kiffen. Ist das erstrebenswert?
Liebe Grüße
@ raiko
Ich kann nicht glauben, was ich hier lese! Hast du dich schon einmal mit dem Thema beschäftigt? Ich glaube nicht, denn sonst würdest du nicht so einen Mist schreiben. Was willst du auf dieser Seite erreichen? Willst du einen jungen Menschen, der intelligenter ist, als 99% unserer Bevölkerung, runterputzen? Beschäftige dich erst einmal mit den Hintergründen des Carnismus, dann wirst du wissen, weshalb heute, im 21. Jahrhundert, jeden Tag 40.000 Kinder an Hunger sterben.
@raiko
Ich habe gefragt, ob du dich schon einmal mit dem Veganismus beschäftigt hast. Mach das z. B. mal auf dieser Seite und dann wirst du merken, dass alles andere vollkommen unwichtig ist. Man trifft die Entscheidung, ob man ein guter Mensch sein will oder ein schlechter Mensch. Wenn man diese Entscheidung schon in jungen Jahren trifft und sich für die richtige Seite entscheidet, ist das bewundernswert.
Du bist eindeutig k e i n guter Mensch!
@raiko
Sorry, es ist natürlich das 2. E, habe mich verschrieben. Mich würde interessieren, was dich auf diese veganen Seiten verschlagen hat. Es muss doch einen Grund geben, weshalb du hier bist??
Jeder Idiot sollte inzwischen wissen, dass wir durch Fleischkonsum unseren Planeten langsam zerstören. Aber leider kaufen alle Idioten trotzdem weiterhin Fleisch. Ich finde, du solltest dich zu Tode schämen und das so schnell wie möglich.
Auch das Kriegshandwerk ist ein altes und nach eigener Sichtweise ehrwürdiges Handwerk. Es begleitet den Menschen seit Langem und man auch dort erstklassige Abschlüsse erlangen. Ist es drum gut, Krieg zu führen, nur weil der Krieg so alt und die Abschlüsse so gut sind? Wir denken, nein.
Du kannst alle Fakten leugnen, dennoch ist es eine Tatsache, dass Fleischkonsum eine Ressourcenvergeudung ist, unsere Umwelt zerstört, zu Grausamkeit gegenüber Tieren führt und gleichzeitig auch noch den Hunger in der dritten Welt fördert.
Nichts ist daran dumm und hirnverbrannt, nicht töten zu wollen.
@ raiko
…noch einmal: Warum bist du auf dieser veganen Seite?
An das Team von Vegan.eu
Könnt Ihr mir erklären, was einen Fleischer dazu veranlaßt auf veganen Seiten zu surfen? Auf meine Frage dazu antwortet er ja nicht.
Ach ihr Vegetarier. Ihr glaubt wohl die besseren Menschen zu sein und wollt die Welt retten.
Hatten wir nicht gerade wieder einen Eier Skandal in MV? Da wird doch immer wieder behauptet das Bio gut ist und besser für unsere schöne Welt und für alle Menschen. Das einzigste was Bio ist das es 3 mal so teuer ist und ihr schlauen Vegetarier dafür sorgt das der Profit bei den anständigen Bio Bauern landet. Schön intelligent seid ihr.
Schön ist auch der Begriff der Mitstreiterin hier "Cati".
"veganes Enkelkind" ist unterwegs! super. Noch nichts von Selbstbestimmung gehört?
Schön dumm seid ihr.