Anzeige

Clara Bauke: Als Jugendliche vegan und für den Tierschutz

Clara Bauke: Als Jugendliche vegan und für den Tierschutz

Clara Bauke ist jetzt 16 Jahre alt und hat im frühen Alter von 14 Jahren aus eigener Initiative zur veganen Ernährung gefunden. Außerdem setzt sich Clara auch in anderen Bereichen für den Tierschutz ein, nimmt an Demonstrationen teil und schreibt eine Kolumne bei der Tierrechteorganisation PETA Kids.

Im Interview mit Vegan.eu berichtet Clara von ihren Gründen für die Annahme der veganen Lebensweise, den Reaktionen von Familie und Freunden, ihrer Kolumnen bei PETA Kids sowie auch über das von ihr geschriebene Kinderbuch, für welches sie derzeit einen Verlag sucht.

Wir freuen uns, dass wir Clara hier zu Wort kommen lassen können. Denn Clara gehört als positives Rollenmodell zu der wachsenden Anzahl an Kindern und Jugendlichen, die ihre Ernährung und Lebensweise ändern, anstatt ihr ungutes Gefühl, dass für ihr Essen Tiere sterben, nur zu verdrängen.

Interview mit Clara Bauke

tl_files/tiny_templates/klaramitkatze3.jpg

Wer bist du und was machst du so?

Mein Name ist Clara. Ich bin 16 Jahre alt und Veganerin. Neben den ganz normalen Hobbys, wie lesen und Klavier spielen, liegt der Mittelpunkt meines Lebens zum einen dabei Bücher, Geschichten und kurze Texte zu schreiben und zum anderen vegan zu leben und den Veganismus zu propagieren.

Wie bist du zur veganen Lebensweise gekommen?

Ich bin kurz vor meinem 15 Geburtstag (nach langer Zeit des Vegetarier-Daseins) den Schritt in die richtige Richtung gegangen, als ich einen Veganer im Internet kennen lernte.

Was sind deine Gründe für deine vegane Lebensweise?

Ich muss zugeben, den Veganismus hielt ich lange Zeit für übertrieben und radikal. Doch durch ein nettes Gespräch mit diesem Veganer wurde mein Interesse geweckt. Ich fing an, mich mit dem Thema auseinander zu setzen und schnell merkte ich, das ist es, was ich will. Tiere retten, die Umwelt retten, Menschen retten, mich selbst retten.

Wie reagieren deine Familie, Freunde und Bekannten?

Meine Mutter war vorerst nicht ganz so begeistert von meiner Idee, doch da ich zuhause viel und gut koche können wir uns gemeinsam sehr gut arrangieren. Mein Bruder ist Lacto-Vegetarier und auch wenn sich einige in meiner Umgebung Sorgen machen, tolerieren die meisten meine Entscheidung. Meine Freunde machen auch ihre Witze zum Thema, aber das stört mich nicht weiter.

Erlebst du auch manchmal Kritik oder Zurückweisung, weil du vegan lebst?

Ich erlebe (leider) oft Kritik, aber daran wächst nur meine Standfestigkeit in Sachen Ernährung. Manchmal sind die Menschen einfach so überzeugt von ihrem Leben und manchmal sind sie vielleicht nur neidisch, dass sie keine so große Kontrolle über Körper und Geist haben.

Engagierst du dich noch in anderer Weise als durch dein veganes Leben für den Tierschutz?

Natürlich besuche ich Demos und wir haben oft behinderte oder mutterlose Tiere bei uns zuhause um sie aufzupäppeln.

Du schreibst auch eine Kolumne bei PETA Kids. Welchen Zuspruch erhältst du durch die Leserinnen und Leser deiner Kolumne?

Ich weiß, dass meine Kolumne bei den Lesern sehr gut ankommt, das gibt mir natürlich viel Kraft und macht mich stolz. Ich weiß von einigen, die sich meine Gedichte ausgedruckt haben und sie ins Zimmer hängten oder einer Mutter, die meine Geschichten immer als gute Nacht Geschichten vorliest. Das ist ein tolles Gefühl, denn es ist ja mein Wunsch und mein Ziel, ein Vorbild zu sein.

Was sagst du zu Tierschützern, die weiterhin Fleisch essen?

Tierschutz? Super. Fleisch essen? Hirnrissig. Ich finde es toll, wenn sich Menschen für Tiere einsetzen. Wenn sie Straßenhunden und Igeln ohne (Winter)quartier helfen. Aber wo ist der Sinn der Sache, wenn man mit seinem Konsum all die Arbeit täglich zerstört? Warum existiert dieses Ausmaß an Spezifizierung? Natürlich liebe ich auch meinen Kater mehr als irgendein Schwein, welches ich nicht kenne. Aber Fakt ist doch, dass das Schwein auch lieben, hassen, Angst haben kann. Wieso streicheln wir die einen und essen die anderen? Wieso ist ein Hund liebenswerter als ein Huhn oder ein Schwein? Wenn Tierschutz, dann richtig.

Es gibt Menschen, die schlagen ernsthaft vor, man sollte das Jugendamt zu Familien schicken, deren noch nicht volljährige Kinder vegan leben. Was sagst du dazu?

Nein, das Jugendamt hat noch keiner eingeschaltet. So schlimm ist es zum Glück nicht. Als ich jünger war, so 12 Jahre alt, da zwang mich die Mutter einer Freundin, Fleisch zu essen. Es gibt auch Menschen, die mich als abartig beschimpfen, aber das ist das Schlimmste, was mir bis jetzt widerfahren ist. Ich stoße natürlich auch auf Ablehnung, aber im Großen und Ganzen steht man mir und meiner Lebensweise tolerant gegenüber. (Zumindest solange, wie ich deren Lebensweise tolerant begegne)

Du hast ein Kinderbuch geschrieben. Worum geht es und was möchtest du damit erreichen?

In meinem Buch " ungleiche Freunde" geht es um ein Schaf und einen Wolf, welche sich befreunden. Sie werden schikaniert und ausgelacht, doch als die Schafsherde wegzieht und die Wölfe nichts mehr zum fressen haben, ist der kleine Wolf der einzige, der den anderen Wölfen die Augen öffnet und den anderen zeigen kann, was alles noch essbar ist. Danach macht er sich auf den Weg, um seine Freundin zu finden. Er rettet alle Schafe vor dem Transport zum Schlachter und lässt sie frei. Das Buch zeigt, das jeder sich ändern kann, auch Wölfe, dass Tiere komplexe Wesen mit allerlei Gefühlen sind und wir kein Recht haben sie zu töten.

Hast du schon einen Verlag gefunden?

Ich habe das Buch an den Echo Verlag geschickt, aber leider immer noch keine Antwort erhalten.

Was wünschst du dir und uns allen für die Zukunft?

Ich wünsche mir, dass sich unsere Gesellschaft sich ein paar Schritte nach vorn bewegt, dass wir unsere machtgeile Art und unseren Egozentrismus ablegen, dass wir alle, die noch nicht aufgewacht sind, aufwachen. Und dass wir aufhören, unsere Heimat zu zerstören. Für mich wünsche ich mir, dass ich Autorin werden kann und damit vielen Menschen die Augen öffnen kann, dass ich ein Vorbild sein kann.

tl_files/tiny_templates/naturclara.jpg

Newsletter-Anmeldung

Bleibe auf dem Laufenden. Mit diesem Service senden wir Dir regelmäßig vegane Neuigkeiten zu. Trage hier Deine Email-Adresse ein!

Loading

Die Kommentarfunktion war seit Anfang 2023 abgeschaltet und ist nun wieder verfügbar.

30 Antworten

  1. oskar

    Sehr schönes Interview! Und ein Lob an deine Eltern für deinen tollen Namen, ich mag das "Rabauke" darin. 🙂

    • Carmen Habiger

      Sie ist ein ganz Tolles Mädchen,mit einem sehr tiefen unterbewusstsein und die liebe zur Natur und Tieren…Ich ziehe den Hut vor diesem Mädchen so Menschen braucht die Welt,ich habe viel länger gebraucht um zu verstehen,was sie mit 14 Jahren schon begriffen hat….

      • Seksan Ammawat und Guido F. Gebauer Team Vegan.eu

        Zwei Sachen:

        1. Leider wurden hier einige Kommentare unter wechselnden Pseudonymen von den gleichen Personen eingestellt. Wir haben daher zwei Kommentare, von denen einer extrem beschimpfend und mit “Fäkalsprache” war, gelöscht. Einen dritten Kommentar haben wir gelöscht, weil er sich auf einen der gelöschten Kommentare bezog, so dass er nun nicht mehr verständlich war. Dies zur Erläuterung.

        2. Die Rechtschreibfehler haben wir zu verantworten. Wir werden uns allerdings bemühen, dies künftig vor dem Posten noch einmal gründlicher zu prüfen. Ein schwacher Trost: Sinnentstellende Fehler gab es glücklicherweise nicht.

        • Ludwig Buzan

          Ein gelungenes Interview und ein toller junger Mensch mit Herz und Verstand.

        • Nine V Sims

          Diese Person bewundere ich und würde sie gerne kennenlernen, ich hab auch vor ein paar Tagen angefangen, ein Buch zu schreiben, allerdings nicht zu diesem Thema.

          Ich selbst bin seit ich 8 bin (also seit 9 Jahren) Vegetarierin und schon halb Veganerin.
          Die Buchidee finde ich total super, als Verlag würde ich das sofort drucken 😉

        • Rika

          @Sandro: Wenn ich Clara wäre, hättest du mich mit deinem Kommentar überzeugt, wieder Tiere zu essen. Jemanden grundlos zu beschimpfen und im gleichen Atemzug das Gegenteil von dem-/derjenigen zu fordern, was er/sie tut, funktioniert bestimmt. Wenn du davon überzeugt bist, dass das, was sie tut oder sagt, schlecht ist, kannst du argumentieren, warum du das so siehst. Deine Vorgehensweise zeugt leider nicht von Respekt gegenüber anderen Menschen (lassen wir mal Umwelt und Tiere außen vor). Respekt und Rücksichtnahme sind meines Erachtens Grundvoraussetzungen für ein Zusammenleben von Individuen. Ohne kommt es tagtäglich zur allgegenwärtigen Gewalt, Aggressionen, schlechten Gefühlen und Schlimmerem.

        • Rika

          Mir ist schon öfter aufgefallen, dass die Texte auf dieser Seite viele Fehler aufweisen – sowohl in grammatikalischer Hinsicht als auch in Bezug auf die Rechtschreibung bzw. Groß- und Kleinschreibung. Sieht nicht schön aus und hier gibt es definitiv Verbesserungspotential. Es geht hier jedoch primär um Informationen und Sichtweisen. Letztere muss man nicht (alle) teilen bzw. annehmen.
          Das Interview hat Clara sicher nicht selbst geschrieben. Interviews laufen so ab, dass einer fragt und jemand antwortet. Der Fragende notiert sich die Anworten stichwortartig – selten wird tatsächlich zitiert – und bastelt daraus dann nachher schriftlich das Interview zusammen. Da kann also der Interviewte nichts für.
          Wenn jemand Standpunkte fragwürdig findet, dann sollte derjenige sie auch konkret benennen und darlegen, was er darsan zu kritisieren hat oder was er daran anders sieht. Clara ist noch sehr jung, aber sie setzt sich intensiv mit der Thematik auseinander. Ich finde das bewundernswert. Sicher wird sich ihr Wissensspektrum und Hintergrundwisssen noch erweitern, da sie erst seit kurzem intensiver in die Thematik eingestiegen ist – und in der Folge werden sich vielleicht auch ihre Sichtweise oder Argumentation ändern und weiterentwickeln. Konstruktive Kritik und hilfreiche, freundlich gemeinte und formulierte Tipps und Meinungen werden sicherlich gerne gelesen und auch in Betracht gezogen und reflektiert. Beschimpfungen oder Herablassung bewirken bei vielen Menschen pauschale Abwehr. Man nimmt dadurch dem Angesprochenen von vornherein die Chance (Lust), die andere Meinung überhaupt zu beachten.

        • Raiko

          Ich gehöre zu der Generation die noch wissen was Hunger bedeutet. Und auch heute verhungern am Tag ca. 40000 Kinder.Anscheinend dreht sich bei diesem Kind nur noch alles um dieses Thema. Unverantwortlich von den Eltern sowas zuzulassen.
          Anscheinend werden hier nur die Kommentare abgebildet die passen. Sowas nennt man Zensur.
          Früher wären solche Kinder erstmal zur Züchtigung ins Heim gekommen.
          Kann mir kaum vorstellen das so ein Kind echte Freunde hat. Irgendwas ist da wohl in der Familie bei der Erziehung falsch gelaufen.

        • växtätare

          Lieber raiko,
          gerade weil mich das so traurig macht, dass so viele Kinder sterben versuche ich mit meinem Lebensstil diese Zahl zu verringern, oder wenigstens nicht verantwortlich dafür zu sein.

          Ich muss mich hier auch nicht als Schlampe bezeichenen lassen, deswegen wurden einige Kommentare hier gelöscht.

          Ich habe eine gute Erziehung genossen. Schau dir lieber die Prolls an, die mit 15 schwanger sind, rauchen und kiffen. Ist das erstrebenswert?

          Liebe Grüße

        • raiko

          Hier in Deutschland und Europa mit 15 schwanger zu werden ist nicht schön. Aber gerade dort in Indien, China und Südostasien werden Kinder noch früher schwanger. Und gerade dort wird wenig Fleisch gegessen. Gibt es da einen Zusammenhang? Und auch in den Ländern nimmt der Fleischkonsum dramatisch zu.

          Rauchen und kiffen ist nicht gut und schädlich.

          Ich denke Kinder in deinem Alter wollen sich von der Masse abheben, wollen was besonderes sein, wollen die Aufmerksamkeit wenn auch negativ auf sich lenken. Deine Freunde sind die Tiere. Hast du auch menschliche Freunde? Du sagst, gute Erziehung. In dem Video ist nur deine Mutter zu sehen. Hast du auch einen Vater? Könnt ihr alle zusammen als Familie überhaupt an einem Tisch sitzen und was gemeinsam essen? Mit Lebensmitteln wir viel Geld verdient. Und auch gerade aus der Bio Produktion und dem Handel mit pflanzlichen Lebensmitteln kommen viele Skandale.
          Du willst dir nur den Gewissen reinreden. Aber Schuld sind wir alle.
          R.

  2. Gabriele Maske

    @ raiko
    Ich kann nicht glauben, was ich hier lese! Hast du dich schon einmal mit dem Thema beschäftigt? Ich glaube nicht, denn sonst würdest du nicht so einen Mist schreiben. Was willst du auf dieser Seite erreichen? Willst du einen jungen Menschen, der intelligenter ist, als 99% unserer Bevölkerung, runterputzen? Beschäftige dich erst einmal mit den Hintergründen des Carnismus, dann wirst du wissen, weshalb heute, im 21. Jahrhundert, jeden Tag 40.000 Kinder an Hunger sterben.

    • Memet

      @ raiko
      Ich kann nicht glauben, was ich hier lese! Hast du dich schon einmal mit dem Thema beschäftigt? Ich glaube nicht, denn sonst würdest du nicht so einen Mist schreiben. Was willst du auf dieser Seite erreichen? Willst du einen jungen Menschen, der intelligenter ist, als 99% unserer Bevölkerung, runterputzen? Beschäftige dich erst einmal mit den Hintergründen des Carnismus, dann wirst du wissen, weshalb heute, im 21. Jahrhundert, jeden Tag 40.000 Kinder an Hunger sterben.

      Genau das ist das Problem. Ein Mensch denkt er ist intelligent und alle anderen sind blöd und Schuld an dem Elend dieser Welt. Ein junger Mensch der noch nie gearbeitet hat und was für das Allgemeinwohl getan hat der nur eins im Kopf hat nämlich anders zu sein als andere der sich abheben will von der Masse. So einen braucht man nicht runterputzen er wird sich selbst zerstören. Traurig von den Eltern sowas zuzulassen. Und der Staat guckt wieder mal zu. Auch traurig was die Mutter im Video von sich gibt. Und der Vater? Der ist nicht zu sehen.
      Armes Deutschland.

      • Gabriele Maske

        @raiko
        Ich habe gefragt, ob du dich schon einmal mit dem Veganismus beschäftigt hast. Mach das z. B. mal auf dieser Seite und dann wirst du merken, dass alles andere vollkommen unwichtig ist. Man trifft die Entscheidung, ob man ein guter Mensch sein will oder ein schlechter Mensch. Wenn man diese Entscheidung schon in jungen Jahren trifft und sich für die richtige Seite entscheidet, ist das bewundernswert.

        • raiko

          natürlich habe ich mich damit beschäftigt. Aber das 0,002 Prozent der Bevölkerung gute Menschen sind und der Rest sind schlechte Menschen kann ich nicht nachvollziehen. Genau das ist die Meinung der sogenannten Veganer. Veganer sind nicht tollerant genau so wenig wie religiöse Gruppen. Sie kennen nur eins sich selbst und den puren Egoismus. Nur sie merken es nicht. Traurig ist genau deswegen das schon Kinder nicht von ihren Eltern aufgehalten werden. Man sieht doch schon auf dem Bild das das Mädchen krank ist. Psychisch sowieso und der körperliche Zerfall wird nicht lange auf sich warten lassen. Unwichtig sind diese Menschen und gut ist es das sie sich selbst ins Abseits stellen und sich aus dieser Gesellschaft verabschieden. Sehr traurig auch was die Mutter in dem Video von sich gibt. Ekelhaft.

        • Gabriele Maske

          Du bist eindeutig k e i n guter Mensch!

        • raiko

          Ach so, ich bin kein guter Mensch. Aber du bist ein guter Mensch! Ich bin Fleischer, ein sehr schöner Beruf. Ich habe 5 Angestellte die ich gut bezahle und damit beitrage das 5 Familien unter anderem gut zu essen haben. Und ein Glück das die meisten Menschen nicht an so einen Quatsch glauben sie könnten die Welt verändern weil sie kein Fleisch essen. Diese Menschen haben sich selbst zerstört. Und niemand kann sich ausschliessen. Überall rings um uns sind Produkte aus Tierrohstoffen. Niemand kann sich entziehen. Also auch du (ihr) habt Schuld. Nur wenn es euch nicht mehr gibt, dann seid ihr wirklich nicht mehr Schuld das Tiere sterben weil ihr nichts mehr verbraucht. also……………..Mut oder Feige…

        • Gabriele Maske

          @raiko
          Somit hat sich meine Vermutung, dass sich Spione der Fleischmafia auf veganen Seiten tummeln um Unfrieden zu stiften, gerade bestätigt.
          Oder solltest du doch so etwas wie ein schlechtes Gewissen verspüren? Die meisten Menschen, die Fleisch essen, wissen einfach zu wenig darüber, aber du müßtest es besser wissen. Gerade, weil überall Produkte aus T i e r e n, also Lebewesen wie du und ich, zu finden sind, darf man seine Augen nicht länger verschließen. Man muss erkennen, wie falsch diese Schlachthausmentalität ist. Das, was du schreibst, hört sich nach einem Hilferuf an. Du hast die Möglichkeit zusammen mit deinen fünf Angestellten sofort auf vegan umzustellen. Du brauchst nur in dem Wort FLEISCHEREI im 3. E den untersten Querstrich wegzustreichen. So schnell geht das, wenn man will. Du wirst dann in eine große Marktlücke stoßen und hast bald zehn Angestellte. Es soll auch Fleischer mit Herz geben. Ich wünsche dir viel Glück!

        • raiko

          Na ja, zur Mafia gehören wir nicht. Wir machen hier einen anständigen Job und unsere Kunden sind uns täglich dankbar. Das ist Marktwirtschaft. Und du scheinst ja jetzt die Unternehmensberaterin zu sein.
          Offensichtlich hast du dich mit der Geschichte der Menschen und der Tiere und der Evolution noch nie beschäftigt. "Jäger und Sammler"! Na? Schonmal gehört in der Schule zum Beispiel.
          Mein Laden ist jeden Tag voll. Und meine Kunden sind also in deinen Augen alle blöde und dumm.
          Nein, ein schlechtes Gewissen habe ich nicht. Höchsten wenn ich sehe wie gerade auch Kinder und Jugendliche durch den Druck in Schule und Familie in solche Gruppen geraten. Es geht doch nicht nur ums nicht Fleisch essen. Das geht doch immer weiter. Und wer da nicht rechtzeitig die Kurve kriegt wird sich selbst zerstören. Von mir gibt es da kein Mitleid.
          Wir schweifen zu weit ab. Eigentlich wollte ich nur dem Kind hier was schreiben. Wer weiß ob es die Leute überhaupt gibt.
          In Pankow Heinersdorf wird demnächst der grösste Fleischgroßhandel von Berlin errichtet. Wo bleibt denn eure Gegenwehr? Wo sind denn die feigen Vegetarier? Angsthasen seid ihr. Grosse Klappe und nichts tun wenns drauf ankommt. Aber andere Leute belehren wollen.

          Es ist das 2. "E"

        • Gabriele Maske

          @raiko
          Sorry, es ist natürlich das 2. E, habe mich verschrieben. Mich würde interessieren, was dich auf diese veganen Seiten verschlagen hat. Es muss doch einen Grund geben, weshalb du hier bist??
          Jeder Idiot sollte inzwischen wissen, dass wir durch Fleischkonsum unseren Planeten langsam zerstören. Aber leider kaufen alle Idioten trotzdem weiterhin Fleisch. Ich finde, du solltest dich zu Tode schämen und das so schnell wie möglich.

        • raiko

          Na ja das scheint ja eure Ebene zu sein sich so zu unterhalten.

          Unser Planet wird durch ganz andere Sachen zerstört aber ganz bestimmt nicht durch Fleisch essen. Und wer hier die Idioten sind lasse ich mal im Raum stehen. Deine Reaktion ist Typisch für Leute die intollerant sind und nur sich und ihre Ansichten kennen und nicht anderes zulassen und bevormunden wollen. Ihr habt einfach keinen Arsch in der Hose das ist alles.
          So, und nun haue ich mir ein anständiges Steak in die Pfanne. Und da ich das öfter mache glaube ich nicht das ich davon sterbe.
          Vielleicht sehen wir uns ja mal zur Einweihung das neuen Fleischgroßhandels in Heinersdorf.
          Tschüß

  3. Seksan Ammawat und Guido F. Gebauer Team vegan.eu

    @ Raiko

    Du irrst dich einfach. Es ist völlig eindeutig und wird auch wissenschaftlich nicht bestritten, dass Fleisch einen wesentlichen beitrag zur Klimaerwärmung, zur Abholzung vom Regenwald und zur Vergeudung pflanzlicher Nahrungsmittel leistet. Es gibt in unseren Artikel vielfältige Links zu entsprechenden Studien, die alle nicht von Veganern durchgeführt wurdne, sondern z.B. von der UN. Es entsteht der Eindruck, dass du die Fakten einfach nicht zur Kenntnis nehmen möchtest, weil sie eben deinem eigenen Leben widersprechen. Das ist auch verständlich. Denn du arbeitest in einem Beruf, dermaßgeblich dazu beiträgt, dass Tiere getötet und Fleisch konsumiert wird. Du müsstest dich selbst in Frage stellen, wenn du dich den zwar eindeutigen, aber eben unbequemen Tatsachen stellen würdest. Deshalb vermeidest du die Auseinandersetzung, indem du vegan lebende Menschen beschimpfst und mit unsachlichen Sprüchen, wie “kein Arsch in der Hose” kommst, die eigentlich doch nur dumme Macho-Attitüden sind, nicht wahr? Denk einfach noch einmal darüber nach und wenn du dann doch erkennst, wie die Dinge liegen, brauchst du nicht zu verzweifeln: Du wärest nicht der erste Fleischer, der erkennt, dass sich Handeln nicht richtig ist und sein im wahrsten Sinne des Wortes blutiges Gewerbe aufgibt. Es gibt immer einen Weg, sich zu verändern, selbst wenn alle sehr eingefahre und aussichtslos scheint. In diesem Sinne wünschen wir dir jedenfalls alles Gute!

    P.S.: Wir werden uns sicherlich nicht zur Einweihung irgendeines Fleischgroßhandels sehen, aber sofern du später einmal zum Nachdenken kommen solltest, freuen wir uns, dich vielleicht bei einem Vegan-Springfest kennen lernen zu können. .

    • raiko

      Was soll das. Du vergißt das du angefangen hast mich zu beschimpfen. Ich habe es nicht getan. Ich bin tollerant. Aber kann ein Vegetarier tollerant sein? Nein! Kann er nicht.

      Seit über 2 Millionen Jahren gibt es Menschen und schon immer essen sie Fleisch. Die Klimakatastrophe gibt es erst seit wenigen Jahren weil sie von Menschen herbeigeredet wird. Und Vegetarier gibt es auch noch nicht so lange. Seit doch froh das wir in einer Gesellschaft leben die frei ist und wo jeder machen kann was er will. Das ist ein Trend so wie die Mode. Heute so morgen so und bald wieder weg.

      Mein Beruf und mein Handwerk ist alt und hat lange Tradition. Warum sollte ich es aufgeben? Ich lebe ganz gut davon helfe anderen und schmecken tut es auch.

      Und solange die Bio Produkte auch wegen,oder dank euch so teuer sind strömen die Leute in meinen Laden und kaufen frisches Fleisch. Warum tun sie das? Weil sie alle dumm sind? Im Übrigen habe ich einen Berufsabschluss und einen Meisterabschluss mit der Note “Sehr gut”.

      Und du? Und ihr Vegetarier? Ihr denkt das ihr was gutes für die Welt tut weil ihr kein Fleisch isst. Das ist doch dumm und Hirnverbrannt.

      Im übrigen gehört der neue Fleischgrosshandel einem türkischen Mitbürger, also auch einen Halbvegetarier.

      Du scheinst hier einiges durcheinander zu bringen. Aber so seid ihr halt. Egoistisch und dumm. Macht weiter so!

      Ende

      • Seksan Ammawat und Guido F. Gebauer Team Vegan.eu

        Auch das Kriegshandwerk ist ein altes und nach eigener Sichtweise ehrwürdiges Handwerk. Es begleitet den Menschen seit Langem und man auch dort erstklassige Abschlüsse erlangen. Ist es drum gut, Krieg zu führen, nur weil der Krieg so alt und die Abschlüsse so gut sind? Wir denken, nein.

        Du kannst alle Fakten leugnen, dennoch ist es eine Tatsache, dass Fleischkonsum eine Ressourcenvergeudung ist, unsere Umwelt zerstört, zu Grausamkeit gegenüber Tieren führt und gleichzeitig auch noch den Hunger in der dritten Welt fördert.

        Nichts ist daran dumm und hirnverbrannt, nicht töten zu wollen.

        • Gabriele Maske

          @ raiko

          …noch einmal: Warum bist du auf dieser veganen Seite?

        • Gabriele Maske

          An das Team von Vegan.eu
          Könnt Ihr mir erklären, was einen Fleischer dazu veranlaßt auf veganen Seiten zu surfen? Auf meine Frage dazu antwortet er ja nicht.

        • raiko

          Das ist eine öffentliche Seite wo jeder was schreiben kann. Du genau so wie ich und alle anderen.
          Warum soll ein Fleische nicht hier surfen. Genau so wie du kann ich vielleicht einige Vegetarier umstimmen in meinen Laden zu kommen und sich ein saftiges Steak zu kaufen bevor er verhungert.
          Die Bundeswehr willst du also auch abschaffen. Nun gut.
          Wir können hier schreiben was wir wollen. Es gibt nun mal unterschiedliche Meinungen zu den verschiedensten Dingen auf dieser Welt. So ist das nun mal.
          Im übrigen habe ich noch nie in meinem Leben ein Tier getötet. Höchstens mal eine Fliege. Un du tötest wohl nicht wenn du Auto fährst und dabei tausende Insekten tötest? Aber da wirst du bestimmt auch eine Erklärung und Ausrede für haben.
          So, heute Abend ist Grilltime. Es kommt auch ein Veganer. Den stört das nicht. Der kriegt einen schönen Maiskolben. Siehst du, es geht doch.
          Ende

        • Gabriele Maske

          @raiko
          leider hast du überhaupt nicht verstanden, worum es geht. Jeder, der so denkt und lebt wie du, tritt unsere Welt mit Füßen, die Tiere im wahrsten Sinne des Wortes. Vielleicht sollte ich dich daran erinnern, dass wir nur diese eine Welt haben. Wenn du den Fleischkonsum so geil findest, findest du es wohl auch geil, dass jeden Tag bis zu 40.000 Kinder verhungern, nur weil Leute wie du unbedingt Fleisch fressen müssen. Du bist auch mit dafür verantwortlich, dass unsere Böden kaputt gemacht werden, dass unser Trinkwasser verschmutzt und verschwendet wird, dass unvorstellbare Mengen Methan in die Luft entweichen, die 20x schlimmer sind als CO2 und 14 Jahre in unserer Atmosphäre bleiben. Weiterhin müssen wir alle immer höhere Beitäge an die Krankenkassen zahlen, nur weil die Menschen weiterhin wie in der Steinzeit leben. Darmkrebs, Prostatakrebs, Brustkrebs, Herz-Kreislauferkrankungen und Schlaganfälle, Ostheoporose, Diabetis (!), krankhaftes Übergewicht usw. werden durch artfremdes Eiweiß und gesättigte Fette ausgelöst. Von den Antibiotikarückständen, die immer weitere Resistenzen schaffen, ganz zu schweigen. Da du so etwas wie Empathie und Ethik scheinbar nicht kennst, muss ich dir die Hintergründe des Carnismus hier mal um die Ohren hauen.

        • Cati

          @Gabriele Maske, es ist doch immer wieder verwunderlich was für Dummköpfe sich auf diesen Seiten herumtummeln. Vor ein paar Wochen habe ich in einem Zusatzwochenplättchen gelesen dass hier Lehrlinge fürs Metzgerhandwerk gesucht werden. Schulabschluss war egal , Hauptschule angenehm . Da kannst du doch schon erkennen woher der Wind weht. Das der Laden von diesen reiko immer voll ist ,glaube ich ihm , unsere Arztpraxen sind auch voll . Schaut man sich die Leute an und fragt sie , weißt du warum . Deshalb hält sich mein Mitleid für solche Menschen auch in Grenzen , denn sie sind selber Schuld . Aber , wie gesagt , " Unwissen schützt vor Schaden " nicht. Dumme gibt es schon seit der Steinzeit , da hat sich auch nichts geändert. Bei uns im Ort gibt es noch einen von 3 Metzgern , der sehr mäßig läuft, es kaufen fast nur noch alte Leute da ein . Dafür haben wir zwei große Demeterhöfe im Umkreis mit kleinen Hofkaffees, das ist so schön und viele Städter finden sich dort mit ihren Kindern ein . Es gibt auch Tiere , diese werden aber nicht getötet. Die Betreiber sind junge Leute mit ihren Familien die Landwirtschaft studiert haben . Also, sie haben die Marktlücke entdeckt . Wir selbst ernähren uns auch vegan , natürlich so dass auch keine Mangelzustände auftreten können . Ein zweites veganes Enkelkind ist unterwegs .
          Türken gab es hier auch schon mal , aber nicht lange . Die haben hier versucht Schafe von den Weiden zu klauen , nur sie wurden erwischt, weil die Bevölkerung hier auf dem Land recht wachsam ist . Aber wie gesagt , diese raiko erzählt viel , wenn der Tag lang ist . Solche Leute fangen dann an , mit den Würmern im Boden oder Insekten die wir ja alle töten , das nur wenn sie nicht mehr weiter wissen . Ich glaub nicht dass sich das Metzgerhandwerk noch lange halten lässt . Keiner will das mehr machen , dazu holt man sich ungebildete Ausländer , die man für diese Drecksarbeit ausnutzen kann . Liebe Gabriele , wir klären weiter auf , in Kindergärten , Schulen und überall wo es geht (deutschlandweit) wir haben gut Erfolge.Kinder werden nicht nur aufgeklärt wo das Würstchen gelebt und ( nicht) spielen und im Freien Leben durfte, wie das ja die meisten Erwachsenen tun. Nein , wir erzählen ihnen auch dass Tiere wenn sie tagelang unterwegs sind zum Schlachthof , ohne Wasser und Futter, dass das nicht mit einer Klassenfahrt zu vergleichen ist . Kinder und Jugendliche sollen auch erfahren was zwischen Tier und Teller stattfindet. Du glaubst ja garnicht wie das wirkt . Da lernen sie auch mal den ganz anderen Menschen kennen , nämlich den mit seinen dunklen Seiten oder wo in der Kindheit schon wesentliches schief gelaufen ist . Sie lernen auch das man nicht links die Katze streichelt und rechts ein getötetes Tier isst . Aber das verstehen hier einige Leute nicht auf dieser Seite , weil sie ihr schlechtes Gewissen verteidigen müssen. Ich kann nur die Meinung , die sehr viele mit mir teilen für gut heißen , dass eine tierfreundliche /fleischlose Ernährung die gesündeste ist und die sauberste noch dazu. Denn noch nicht mal das eigene Klo stink , was ja bei Fleischessern so ist , im übrigen riechen die sowieso oder zum Teil stinken sie sogar,weil sie auch schon krank sind . So , wirst du bald erleben , was für ein Volk sich hier wieder ereifern wird , wenn das schlechte Gewissen sie zwickt . Alles Gute für dich liebe Gabriele , du bist auf dem richtigen Weg.

        • Winnie

          Ach ihr Vegetarier. Ihr glaubt wohl die besseren Menschen zu sein und wollt die Welt retten.
          Hatten wir nicht gerade wieder einen Eier Skandal in MV? Da wird doch immer wieder behauptet das Bio gut ist und besser für unsere schöne Welt und für alle Menschen. Das einzigste was Bio ist das es 3 mal so teuer ist und ihr schlauen Vegetarier dafür sorgt das der Profit bei den anständigen Bio Bauern landet. Schön intelligent seid ihr.

          Schön ist auch der Begriff der Mitstreiterin hier "Cati".
          "veganes Enkelkind" ist unterwegs! super. Noch nichts von Selbstbestimmung gehört?

          Schön dumm seid ihr.

  4. Cati

    @Winnie
    Ich glaube du hast dich hier auf der Seite verirrt , aber du hast Recht Vegetarier sind nicht besseren Menschen , sie werden die Welt auch nicht retten , so auch nicht die Omnivoren . Was hast du gegen Bio , du hast die Fteiheit alles andere zu kaufen , zu essen oder was du zuviel gekauft hast wegzuwerfen , ist doch ganz einfach , alles deine Angelegenheit und die der Vegetarier.
    Bei uns läuft es ein bis’chen anders , wir ernähren uns gesund , leben bewusst und nachhaltig und glauben vor allem nicht jeden Mist der Werbung , vor allem der Lebensmittelindustrie. Aber dafür hat sie ja euch und das ist gut so , sonst könnte die arme Lebensmittelindustrie ja nicht in ihrem Reichtum leben .
    Unser v. Baby ist noch nicht da aber die Erwartungsfreude ist groß. Es wird eine Nahrung bekommen , die es zu einem gesundem Menschenkind Gedeihen lässt ,wie alle anderen schon vorher.
    Wenn das Kind soweit ist und selbstbestimmend leben kann , wird ihm niemand im Wege stehen und keiner wird ihm vorschreiben wie seine Ernährung und Lebensweise auszusehen hat. Aber bis dahin wird es nur das als Nahrung bekommen was auch für seine gesunde Entwicklung gut ist , nämlich keine tierischen .

Einen Kommentar schreiben

Newsletter-Anmeldung

Bleibe auf dem Laufenden. Mit diesem Service senden wir Dir regelmäßig vegane Neuigkeiten zu. Trage hier Deine Email-Adresse ein!

Loading