Vegane Kinderernährung: Ein wohltuender ZEIT-Artikel

Mittlerweile ist wissenschaftlich etabliert, dass eine vegane Kinderernährung möglich und gesund ist, wenn sie gut geplant ist. Letztlich muss dabei eine jede Ernährung gut geplant sein, wenn sie die Gesundheit und die Entwicklung von Kindernfördern soll. Grassierendes Übergewicht und Fehlernährung von Kindern und Jugendlichen zeigen, dass dies selbstverständlich auch für eine fleischbasierte omnivore Ernährung gilt.
In den USA, in Kanada und auch in Großbritannien wird aus den Studien-Befunden längst der Schluss gezogen, dass ihre Kinder vegan ernährende Eltern dabei unterstützt werden sollten, eine gesunde vegane Ernährung ihrer Kinder sicher zu stellen.
Leider ist die Situation in Deutschland noch eine andere. Hier sehen sich vegane Eltern immer wieder gesellschaftlichen Vorurteilen und negativen Medienberichten ausgesetzt. Hierzu beitragen tut die Deutsche Gesellschaft für Ernährung (DGE), die öffentlich eine vegane Ernährung von Kindern verurteilt, auch wenn sie dann in Nachfragen zugibt, dass eine gesunde vegane Ernährung von Kindern möglich ist.
In zwei Artikeln haben wir uns bereits mit der Position der DGE auseinandergesetzt und auch umfangreiche Links zu wissenschaftlichen Befunden und Analysen zur Verfügung gestellt (siehe hier und hier).
Nunmehr ist in der ZEIT ein Artikel erschienen, der sich wohltuend von der Mainstream-Berichterstattung abhebt und der, obwohl auch auf die Position der DGE eingehend, deutlich macht, dass eine gesunde vegane Ernährung von Kindern in der Tat möglich ist. Dem Autor des Artikels sei gedankt, dass er sich die Mühe gemacht hat, offizielle Statements der DGE nicht a priori als Tatsachen zu akzeptieren, sondern weiter zu forschen und nachzufragen.
Sicherlich ist der Artikel in der ZEIT nicht als ein Plädoyer für eine vegane Kinderernährung zu verstehen. Dies wäre auch erstaunlich gewesen, denn so weit sind wir gesellschaftlich noch nicht gekommen. Dennoch ist der Artikel als ein weiterer Hinweis für die wachsende Akzeptanz der veganen Ernährungsweise und eine ebenfalls wachsendes Verständnis für die Gründe und Motive dieser umwelt- und sozial verträglichen, tierfreundlichen und bei guter Planung gesunden Ernährung zu bewerten.
In diesem Sinne freuen wir uns über den ZEIT-Artikel, der auch denjenigen weiterempfohlen werden kann, die einer veganen Kinderernährung kritisch gegenüber stehen und sich eher am Mainstream orientieren als an Informationen, die auf veganen Seiten, wie vegan.eu, dargeboten werden.
Eh Oskar , oder wie du Depp dich sonst noch nennst , du hast doch den Arsch offen. Deine Schei…..liest hier doch eh keiner .
Anstand hat offensichtlich kein Veganer gelernt. Somit wird offensichtlich, dass es Leute mit tiefstem Niveau – ich würde sogar eher sagen ohne Niveau – sind, also ohne Intelligenz, die sich vegan ernähren und somit schliesst sich der Kreis, denn vegane Nahrung mag das Gehirn, wenn überhaupt vorhanden, wiederum nicht mit den notwendigen Substanzen zu versorgen.
Alles was die labern können ist „go vegan“, was ja schon mal an ihre Kapazitätsgrenze stösst und verstecken sich somit hinter „Tierliebe“, die keine ist, schon viel eher Affenliebe, aber Veganer kommen nicht mal bis dahin.
Nachdem schon viele Wildtiere ausgerottet worden sind, wollen Veganer nun noch die restlichen Tiere ausrotten. Somit wird klar, dass es sich keinesfalls um Tierliebe handelt, was sie antreibt, sondern nur ein feiges Versteck, hinter dem sie sich barrikadieren.
Demenzer Höfe wo die Cati die Luft verpestet, ist der richtige Ort für euch. Aber da ihr ja Tiere seid, sollte man anstelle von euch Weidland für anständige Tiere schaffen. Diese Massnahme würde die Erde rein halten.
Unfassbar. Was soll diese seitenlange, unsachliche Diskussion? 🙂 sie ist zwar sehr unterhaltsam zu lesen, allerdings nur deshalb weil (geistiges) Elend viele Menschen in seinen Bann zu ziehen vermag. Wobei darin auch die Existenz von Massenvernichtungsschlachthöfen begründet sein dürfte…
Schönen Tag noch, und lasst den flamewar hier bitte nicht einschlafen!
Ihr habt wohl echt zu VIEL Zeit, oder warum schreibt ihr SO VIEL MÜLL auf einer veganen Seite.
Kinder sollten auch genauso vegan leben wie die Eltern, damit KEIN Tier mehr vergewaltigt, gequält und getötet werden MUSS für kranke Menschen die glauben tierische Lebensmittel ( Leichen, Muttermilch) bräuchte ein Kind zum wachsen und dieses kranke tierische Zeug sei gesund. Wie dumm seit ihr denn IMMERNOCH?
Ihr habt wohl echt zu VIEL Zeit, oder warum schreibt ihr SO VIEL MÜLL auf einer veganen Seite.
Kinder sollten auch genauso vegan leben wie die Eltern, damit KEIN Tier mehr vergewaltigt, gequält und getötet werden MUSS für kranke Menschen die glauben tierische Lebensmittel ( Leichen, Muttermilch) bräuchte ein Kind zum wachsen und dieses kranke tierische Zeug sei gesund. Wie dumm seit ihr denn IMMERNOCH?
@ PrinzessinSternchen
Höflichkeit bildet die Basis von Intelligenz. Intelligenz bildet die Basis von Sachlichkeit. Damit man zum ersten Schritt gelangt, muss man allerdings seinen Körper mit den notwendigen Substanzen ernähren. Beginne damit.
Schattenwesen geben ihrem geistigen Zustand besonders in der vorweihnachtlichen Zeit preis.
@Prinzessin Sternchen
Ich gebe dir hiermit voll Recht, es tummeln sich auf den Veganen Seiten Wesen mit schwer schlechtem Gewissen herum , sonst würden sie nicht dauernd und langatmig kommentieren. Sie kapieren es sowieso nicht und deshalb hat’s auch garkeinen Sinn dafür seine Energie zu verschwenden.Wenn einer von Intelligenz schwafelt und noch im Mittelalter lebt (OMNIVOREN ) ist das schon sehr bedenklich. Dies sind Wesen , die mit ihrem eigenen Leben nicht klarkommen , andere versuchen zu beschwatzen wie gesund ??? Ihr Fleisch , Milch , Leder , Wolle Federnkram ist , da fällt mir wirklich nur frühes Steinzeit und Mittelalter ein. Diese Wesen sind drauf angewiesen ihren Kram auf Kosten anderer , nämlich unschuldiger Wesen an den Mann zu kriegen , um ihren eigenen Lebensunterhalt zu sichern , alles das hat nichts mit gesunder Ernährung zu tun. Die nichttierische Lebensweise und Ernährung ist für alle die beste Art zu Leben und die gesamte Umwelt zu schonen und zu schützen . Der Mensch hat bis jetzt mit seinem Eingreifen in die Tier und Umwelt immer Schaden verursacht , egal welches Reliogion anhängig , selbst diese sind nicht notwendig , eher schädlich. Deshalb ist es sehr wichtig Kinder von klein auf so auf den richtigen Weg zu bringen und nicht auf irgendwelches Geschwafel von Ernährungsberatern zu hören , die haben genug zu tun Fettleibige ,Unbewegliche und Sonstige die durch tierische Ernährung unser Gesundheitswesen belasten auf Spur zu bringen. Das wäre alles überflüssig , wenn diese kranken Wesen ihren Verstand einsetzen würden und nicht jeden Schitt glauben würden und dazu zählt auch die Biobauernwerbung . Aber so ist es nun mal, wer wenig weiß der glaubt alles.
L.G. Ronny
@ Ronny
Beobachte die Natur, dann wirst Du mehr verstehen.
Schau mal einem Wölferudel zu, wie es sich organisiert, um ein Bisonkalb ihrer Mutter zu entreissen, um es fressen zu können. Das zeigt, dass Tiere in der Natur sehr gut mit dem Tod, der auf sie zukommt, leben können.
Der Kuckuck bringt nicht mal selbst seine eigene Kinder zur Welt, usw. usf.
Der Biobauer ist der einzige, der sich wirklich an die Natur orientiert und der sie auch erhält.
Für Menschen, die nicht spirituell sind, ist oft besser, sie haben eine Religion als gar keinen Glauben.
Veganer scheinen Rebellen zu sein, die alles abschaffen wollen – Religion, warme Bettwäsche aus Naturfasern, Tiere (der dunkle Wald ohne ein einziges Tier als Hintergrund spricht Klartext), usw. -, die eigentlich dringend die Erde brauchen um zurück zur Realität zu gelangen, aber sie stellen lieber immer mehr Menschen auf die Erde und betonieren sie daher lieber mit immer mehr Häusern und Strassen zu. Diese künstliche Welt ist ein Graus für jeden gesund denkenden Menschen.
Aber klar, auf veganen Food können sie viel mehr als auf ein Rindsteak verdienen.
Veganer sind eben versteckte Finanzhaie.
Ich möchte dir Oskar mal eines sagen , ich bezeichne mich wie viele andere auch nicht als Veganer nur weil wir keine tierischen Produkte mögen. Ich würde mir auch nicht die Haut eines Menschen über die Füße ziehen , kein Lebewesen braucht für mich zu Sterben unter ensätzlichen Qualen und die bleiben nirgendwo aus, auch nicht auf einem Biohof . Bio ist z.zt. Das tollste Versteck mit dem man sich brüstet , aber glaub mir , die Leute kommen auch da schon schnell dahinter. Wie sich Tiere in der Natur organisieren ist jedenfalls nicht so grausam , wie es der Mensch tut. Natürlich sieht sich sowas grausig an . Aber sobald der Mensch in die Natur und Tierwelt eingreift , ensteht Kaos s. Jagt . Von wegen Wildschweine bringen alles durcheinander , klar , weil der Mensch durch seine Lustjagerei die Sozialgefüge der Horden auseinanderbringt und dadurch vermehren sich diese Tiere dann unkontrolliert und das Gejammer der sogenannten Bauern ist dann groß. Selber Schuld. Ich bin auch dagegen das alles zubetoniert wird , kotzt mich auch an ,aber ich glaube an keine Religion weil die inzwischen alle unglaubwürdig sind ,damit meine ich alle. Das habe ich schon lange abgelegt , ich glaube an das Gute und an die Natur. Ich und mein Umfeld leben sehr einfach , ohne das je ein Tier für uns sein Leben geben müßte. Und wenn du meinst du könntest hier mit deiner Meinung dass die Künstliche Welt grausig ist punkten , dann liegst du falsch , du könntest keine Kommentare mehr senden , dein Handy brauchst du auch nicht mehr …., der Fortschritt ist durch nichts aufzuhalten was auch gut so ist . Du redest von gesunddenkenden Menschen , schau dich doch mal richtig um ,jeder 4 .Mensch bekommt in Deutschland die Diagnose Metabolisches Syndrom = Fettleibigkeit , dazu gehört noch Dummheit und Faulheit das nur nebenbei . Das Veganer versteckte Finanzhaie sind hab ich zwar noch nicht gehört , aber wenn du meinst dann nenn doch mal ein paar davon . Ich spreche hier für mich mir geht es gut auch ohne Tier und ich setze mich stark dafür ein dass die Menschen nicht nur erfahren was sie essen und woher es kommt sondern auch über die Praktiken die dazwischen passiere, wie zum Beispiel die Käseherstellung , was ja viel immernoch nicht wissen und über TRANSPORTE zum Schlachthof und über die SCHLACHTPRAKTIKEN . Du solltest mal sehen wie die Menschen darauf reagieren , die meisten ändern ihr Ernährungsverhalten , andere denken darüber nach und fangen langsam an sich umzustellen . Schließlich leben wir hier nicht in einem Entwicklungsland , der Fleischkonsum sinkt stätig , weil die Menschen die Wahrheit erfahren und ihren Verstand eisetzen. Wir nehmen so schon zuviel Giftstoffe in andren Nahrungsmittel zu uns , da muß es nicht auch noch das Tier sein . Ein Tier hat ein Recht auf sein Leben das ihm nur einmal geben ist , das müßte dir als Christ oder was du sonst bist , eigentlich klar sein . Jemand der ein Leben auslöscht oder es dahinfüttert wie der Bauer oder sogar Biobauer hat kein gutes Leben verdient , ihm sollte das Gleiche geschehen.
@ Ronny
Ich danke Dir für Deinen Beitrag. Du lebst konsequent, woran Du glaubst, und das ist gut so. Ich lebe konsequent, woran ich glaube, und das ist ebenso gut so.
Um es Dir einfacher zu machen, fasse ich hier kurz zusammen, wie es die Tiere bei mir haben. Meine Kühe dürfen die Hörner tragen, meine Kälber, die durch natürliche Befruchtung entstehen, ernähren sich direkt an der Kuh, sie dürfen sich frei bewegen, sie gehen hinaus auf die Wiese bei Sonnenschein, sind froh bei Regen drinnen zu bleiben, werden auch nicht zur Schlachtung durch ganz Deutschland transportiert, sondern erleben den Tod durch einen Kopfschuss. Es wird einfach ohne Schmerzen Nacht für das Tier. Somit bleibt ihnen all das Leid, das ihnen sonst zugefügt wird, erspart. Mein Hof ist nicht nach Belieben erweiterbar und somit nehme ich ab und zu einigen meinen Kühen das Leben, damit andere weiterleben können. Das ist Kopie der Natur.
Der Mensch hat durch die Jagd das Gleichgewicht der Natur ausser Kontrolle gebracht; würden aber all die Raubtiere noch leben und würdest Du noch in einer Höhle leben, würdest Du ebenfalls zum Gewehr greifen, wenn nachts Raubtiere um Deine Höhle lauern. Also hat die Jagd einerseits das Gleichgewicht der Natur zerstört und andererseits hat sie genau den Fortschritt eingeläutet. Jede Sache hat ihre Kehrseite. Deine Schuhe hast Du auch nur dank Ölbohrungen oder natürlichem Kautschuk, denn alle Schuhe brauchen eine Sohle und bei Regen oder im Winter sind Baumwollschuhe untauglich. Ich glaube nicht, dass Du so naiv bist, um nicht zu wissen, wie viele Tiere durch Ölbohrungen oder natürlichem Kautschuk sterben. Also trägst Du mit Deinen Schuhen eine genau so mit Blut verschmutzte Weste wie ich mit meinen Lederschuhen.
Durch den Ackerbau verschwinden sehr viele Flächen, wo vorher Tiere gelebt haben. Durch den Schwund der Weideflächen sterben ebenfalls ganz viele Tiere, ganz einfach weil ihnen die Nahrung fehlt. Wenn Du also selbst einen Salat isst, ist Deine Weste ebenfalls mit Blut verschmiert, nur ist es da nicht so offensichtlich.
Damit sollte Dir klar sein, dass Du zwar in Deiner künstlichen Welt sauber erscheinst, es in der Tat nicht bist. Kein Mensch kann sich diesem Naturgesetz entziehen, ausser er macht mit seinem Leben Schluss.
Ich bin Christ, Jesus selbst hat seinen Jünglingen Fisch zu essen gegeben und es steht in der Bibel genau, welche Tiere wir essen sollen. Weil es Dir nicht passt, willst Du die Religionen, somit die Präsenz von den göttlichen Gesetzen einfach abschaffen. Ich wünsche Dir viel Glück damit.
Du bist der Meinung, dass Tiere den gleichen Wert wie Menschen haben. Ich nicht. Und ich glaube, dass Du tief in Dir auch nicht glaubst, dass Tiere den gleichen Wert wie die Menschen haben. Um das zu überprüfen beschreibe ich hier zwei Szenen.
Dein Haus brennt und Du hast nur noch Zeit, um entweder Deinen Hund oder Dein Kind zu retten. Was oder wen rettest Du?
In den Stämmen wo es Gebrauch ist, Frauen gegen Kamele zu tauschen, genügt ja ein Kamel selten. Mit Deinem Denken wäre es aber, wenn Du Dich in den Glauben dieser Stämme versetzt und Deinen „fortschrittlichen“ Glauben anwendest, mit einer einzigen Maus getan. Hätten Frauen Freude daran, wenn sie wüssten, dass sie in Deinen Augen nur eine Maus wert sind?
Die Tierzucht ist mit einem grossen finanziellen Aufwand verbunden, weil Tiere einen Stall und Pflege brauchen. Die Kosten, um Früchte, Gemüse, Nüsse oder Getreide anzupflanzen sind viel geringer und daher ist die Marge vor allem bei Bio Lebensmitteln, was ja die meisten Veganer wollen, viel grösser!!! Ja, das ist die Wahrheit. Bei verarbeiteten veganen Lebensmitteln noch viel höher.
Siehst Du nun, wie Leute, die vegane Lebensmittel verkaufen, versteckte Finanzhaie sind?
Ich bin der Auffassung, dass Veganer Opfer einer von skrupellosen Organisationen geführten Kampagne sind, die mit den Gefühlen sensibler Menschen, die nicht die ganze Wahrheit sehen, spielt, weil sie nun lieber vegane Produkte anstatt tierische Lebensmittel verkaufen, weil sie bestrebt sind, ihren Gewinn zu maximieren.
Hinter der Kulisse schauen lohnt sich!
Die Zeit dir hier zu antworten ist mir fast zu schade ,weil ich sie eigentlich sinnvoller einsetzen würde und auch müßte.
Das du @ Roberto deine Kühe so liebevoll dem Schlachter entgegenfütterst und pflegst finde ich genauso pervers und hinterhältig und es ist hinterhältig für den kurzen Gaumenkitzel so achtlos zu fühlen.Stell dir vor du müßtest deine Frau oder eines deiner Kinder erschießen nur weil dein Haus zu klein ist für zu viele Familienmitglieder, stell es dir einfach nur mal vor.
Würden wir noch in Höhlen Leben , hätten wir mit Sicherheit noch kein Gewehr , das zum modernen Fortschritt. Weltweit wird auch die Wildjagd unserer Zeit selten noch aus rein praktischen Motiven z.B. z. Nahrungsjagd,sondern um einen starken emotionalen Erfolges Willen ( der Kick beim Töten des Tieres ,Freude,Glück, Zerstreuung, Entspannung,Abenteuer) oft mit großer Leidenschaft und Hingabe betrieben. Viele Tiere bleiben angeschossen ,schwer verletzt irgendwo liegen und krepieren elend ( durch das Monster Mensch) Jagdscheine werden heute an Unerfahrene M.wie ein Führerschein ausgestellt . Wie heißt es doch " Mein Mann geht zur Jagd".Die Jagd ist völlig überflüssig ,damit meine ich alle Arten davon und sie sollten verboten oder wenigstens gestört werden.Mit den Ölbohrungen hast du recht , deshalb müßen nicht zusätzlich noch Tiere gezüchtet und geschlachtet werden.Mit dem Ackerbau und Weideflächen hast du auch recht , aber gerade deshalb s.o. müßen nicht Tiere durch M.Hand " zusätzlich" geschaffen und getötet werden.
Ich bin kein Christ und gehöre auch sonst keiner Gehirnwäsche an , sie dir doch die Welt an , überall nur Mord und Totschlag , ich möchte mich hierzu lieber nicht auslassen . Ich bezw. wir meiden das kirchl. Bodenpersonal weil wir so leichter und friedlicher Leben .Weihnachten könnte man es wieder sehen , die Kirchen waren voll mit Leuten die Ihr Gewissen mal wieder erleichtern mußten um dann das große Fressen einleiten zu können.Mit dem Hausbrand hast du etwas nicht richtig verstanden . Ich töte niemanden hinterhältig mit Absicht . Ich rette alles was ich noch greifen könnte , verstanden ? Tierzucht ist teuer ? braucht es ja nicht zu sein, es wäre Platz und Geld für die gesunde pflanzliche Nahrungsmittelanbau vorhanden. Ich kaufe z.B. Schon lange nicht mehr in einem Supermarkt ein und schleppe irgendwelche Säcke nach Hause wovon ich dann die Hälfte wegschmeiße. Meine Familie bebaut einen eigenen Gärten mit Saisongemüse und Obst . Ich brauche kein Äpfel aus Ägypten oder Erdbeeren aus China . Wir kaufen in einem Naturkostladen kleine Mengen ein , sparen dabei noch ,obwohl es etwas teurer ist , was auch richtig so ist. Ich kenne aus meinem Bekanntenkreis keinen der Fleisch und Milchprodukte isst , weil dieses Zeug einfach auch zu billig ist und dann auch noch ungesund. Jeder möchte ein dickes Auto fahren oder einen Riesenfernseher besitzen , Fleisch und sonstige tägliche Nahrungsmittel müßen aber billig sein , da stimmt doch was nicht im Gefüge. Ich bezw. wir zählen uns so nicht zur Masse, weil einfach und mit der Natur verbunden leben ,auch unsere Kinder und wir bezeichnen uns nicht als Veganer nur weil wir natürlich leben. Hinter die Kulisse schaue ich sehr gut ,das berufsbedingt und ich kann dazu nur sagen ,da ist die Hölle los . Wenn es so weitergeht haben unsere Kinder und Enkel eine bittere Zukunft . Das Eigenartige an dieser Geschichte ist, alle haben nur ein Leben und das ist gerechterweise für jeden begrenzt und keiner kann aber auch nur ein bis’chen mitnehmen . Das nenne ich Gerechtigkeit 😉 .
@ Ronny
Hat man 1900 in Deutschland 57 % des Einkommens für Nahrungsmittel ausgegeben, sind es heute nur noch rund 15 %. Kein Wunder also, dass die Hölle los ist und selbst Bio-Bauern unter Druck stehen. Ich bin nicht von meinem Bio-Betrieb allein abhängig, deshalb kann ich ihn menschlich führen.
Heute müssen wir hingegen einen Teil des Einkommens für die Krankenkasse ausgeben, und das ist krank und pervers. Wir werden staatlich dazu gezwungen, an Krankheit zu glauben.
Ich teile Deine Meinung bezüglich grossen Fernseher, teures Auto, usw. aber die Masse will nun mal das und da können wir uns nicht entziehen.
Jeder holt sich die Sonne und die Wärme während den Ferien; somit tragen die Leute das in sich und die Erde passt sich langsam den Wünschen der Menschen an, was zum Teil die Klimaerwärmung erklärt, aber nur zum Teil.
Ich weiss, Zusammenhänge deuten und verstehen ist schwierig.
Jagd ist zur Regulierung des Tierbestandes notwendig geworden, ansonsten hättest Du bald mal Reh und Hasen in Deinem Garten.
In Europa denkt genau fast jeder Christ, es gäbe nur ein Leben. Das zeigt, wie sehr Du trotz allem vom Mainstream beeinflusst bist. Auf Inseln, wo Leute noch mit der Natur verbunden sind, glauben hingegen selbst Christen, wie übrigens Buddhisten und Hinduisten, an die Widergeburt. Daran glaube auch ich. Auch wenn Du an Widergeburt nicht glaubst, glaubst Du ja doch an etwas nach dem Leben, ansonsten Du Dir keine Gedanken über Nahrung, Tierhaltung und Deine sonstige Ausgaben machen würdest. Da hältst Du was unter Vakuum, weil Du das irdische Leben und somit die Religionen nicht erträgst. Ich hoffe, Du kannst Deinen Knoten lösen.
Ich habe Dich nicht gebeten, mein Handeln zu urteilen. Ich handle nach bestem Wissen und Gewissen.
An @ Oskar, noch habe ich ein bis’chen Zeit und kann dir hier antworten , die Arbeit ruft , wobei , ich wundere mich über dich als Biobauer dass du so schnell antworten kannst , werden deine Tiere per Fernbedienung versorgt? oder kannst du dir für deinen Kleinbetrieb Angestellte leisten? Dann würde der Betrieb ja doch ganz schön abwerfen was sehr fraglich wäre. Ich gebe dir Recht , dass die Krankenkassen heute ordentlich an uns allen verdienen , aber das müßen sie auch , da wie du schon sagtst nur noch 15 % für Nahrungsmittel ausgegeben werden , das heißt aber Billignahrungsmittel in Massen und das wird auch gefressen und dafür werden dann Magenbandoperstionen für ungebremst Fressende bezahlt ,Therapien für Kinder und fettleibige Jugendlichliche und allemöglichen Volkskrankheiten die nur durch die Billigfresserei entstehen. Das ist ein grasser Wiederspruch denen gegenüber die wirklich krank sind. Da wird zu bestimmten Zeiten für Krebskranke Kinder auf Straßen gesammelt oder für Hospitze die eigentlich wirklich notwendig sind. Ich kann dir hier nur sagen , diesem Leid will ich entgegenwirken sowie meine Familie und der Freundes/Bekanntenkreis indem wir nicht noch mehr Leid schaffen . Du weißt als Biobauer , ich setze es mal voraus , wieviel Tiere umsonst geboren werden , erschlagen werden weiß zu viele sind (Babyschweine) , die einfach nur qualvoll vernichtet werden . An mir bezw.an uns werden Ärzte und Pharmaindustrie leider nur wenig verdienen , weil wir nicht mitmachen so wie es alle tun . Glaub mir , in meinem Haus gibt es nichtmal 1 Aspirintbl., wir brauchen das Zeug einfach nicht. Ich glaube auch nicht an Wiedergeburt und will es auch nicht , denn auf diese Erde die so blutverschmiert durch menschliche Hände ist, möchte ich auch nicht Wiedergeburten werden.Ich lebe mein Leben jetzt und schaffe mir meinen Frieden mit meinen nächsten Mitmenschen so friedlich wie möglich , ohne das irgendetwas mit voller Absicht sterben muß. Wir genießen unsere schöne Natur und Heimat so wie sie ist und nehmen in Kauf was kommt . Es ist schön , wenn man sich noch an Kleinigkeiten erfreuen kann , besonders unsere Kinder . Sie sind gesund und werden mit nichts Überfordert , sie werden gesund ernährt , darum geht es ja hier auch ( ohne soja) . Das Resultat ist , sie entwickeln sich super sind sehr gut in der Schule und begreifen schon früh um was es geht . Wir brauchen keine Religion , es wird sie für uns niemals geben , wir glauben an uns selbst und die Natur.
Wir versuchen es zumindest so gut wie möglich hinzukriegen und andere auch mitzunehmen , besonders die jüngere Generation , denn so kann es auf diesem Planeten nicht weitergehen. Ich wünsch dir alles Gute .
@ Ronny
Ich bin Teilzeit Bio-Bauer; um meine Tiere muss ich mich nur morgens und abends jeweils ca. 1 ½ Std kümmern. Meine liebe Frau kann das auch und sie erledigt das manchmal für mich. Ansonsten bin ich unter anderem Life-Coach. Auch hab ich noch viele interessante Tätigkeiten. Heute ist Sonntag und ich arbeite nicht.
Ich glaube kaum, dass Du die Natur erschaffen hast. Das muss ein höheres Wesen gewesen sein. Für mich ist es Gott. Obwohl Du religiöse Ansätze hast, bist Du (noch) nicht (mehr) gläubig. Schade. Da verpasst Du ganz viel und demzufolge glaube ich kaum, dass Du nicht wieder geboren werden musst. Du setzt Dich gleich mit Gott, das ist waghalsig, vor allem wenn man Kinder hat, denn sie machen das nach, aber das ist Deine Sache. Sind wir nicht alle Teil des gleichen Gefüges? Ich sage ja.
Wir scheinen viele Gemeinsamkeiten zu haben, aber auch Differenzen. Nicht jeder steht auf seinem Weg am gleichen Ort. Das ist gut so, denn das macht das Leben interessant.
Auch Dir wünsche ich alles Gute.
Du hast Recht wir sind Teil eines Gefüges , deshalb muß ich aber nicht einer Hammelherde hinterher laufen und alles mitmachen und schön gar keine Grausamkeiten .Den Kindern erklären wir die Natur hat sich selbst erschaffen und niemand anders ,es gibt keinen Gott . Glaub von mir aus an was du willst ob Osterhase , Gott oder Weihnachtsmann. Wir erklären den Kindern die Welt die wir erleben zum großen Teil " leider".
Hallo Biobauer , was meinst du wie ich Kindern das erkläre. " Tiere begegnen uns in der Regel freundlich,zutraulich und wohlgesinnt. Sie vertrauen ihrem Hirten oder dem der sie versorgt werden,sie laufen ihm voller Vertrauen hinterher. Was macht der Hirte , er hintergeht sie lange , er leitet sie rücksichtslos , bösartig und zum Teil abartig zur Schlachtbank . Dieses Verhalten tragen solche Menschen auch in ihrer eigenen Menschenwelt so aus.
Urbild und diabolischer Höhepunkt unseres Verrates an Tieren ist das hinterhältige Hinterführen der Tiere zum Umgebracht werden . Würde man soetwas mit Menschen tun , würdest du aus dem Knast nicht mehr rauskommen und du würdest dazu gehören . Kannst du das mit deinem ja so gläubigen Gewissen vereinbaren ?
Ich möchte so nicht leben , nicht in so einem Vebund . Ich könnte niemals mehr ruhig schlafen . Grausamkeiten wie Mord und Hinterhältigkeit sind von Gott bestimmt auch nicht vorgesehen , oder ? Wenn es diesen Gott gäbe würde ich gern an ihn glauben , so aber bitte nicht , auf keinen Fall.
Wir möchten unserer Umgebeung ein rücksichtsvolles , ehrliches , zuvorkommendes , anständiges und gesundes Leben bieten . Tiere gehören genauso zu unserem Gefüge und wir brauchen sie auch , alles Eingreifen , Festhalten , Gewalt und hinterhältiges Morden ist krank und pervers.
@ Ronny
Zwischen zwei Kunden antworte ich Dir schnell. Mit den Pflanzen machst Du genau das gleiche wie mit den Tieren. Du hegst und pflegst sie, und dann bringst Du sie mit einem Messer (Gemüse, Salat, Kräuter) um oder Du tötest sie, indem Du einfach reinbeisst (Früchte). Da kannst Du auch sagen: wie hinterhältig. Auch Pflanzen haben eine Seele und sind Teil des Gefüges. Ich glaube an Reinkarnation und an Gott, Du nicht. Das ist der Unterschied. Von mir her gesehen ist es eine und dieselbe Seele, die zuerst in einer Pflanze, dann in einem Tier und schliesslich in einem Menschen inkarniert. Deshalb hat uns Jesus Anweisungen gegeben, was wir essen sollen und was nicht. Und gewisse Tiere gehören zu dem, was wir essen sollen. Also hab ich keine Probleme damit.
Du steckst die Welt Deiner Kinder bereits ab, indem Du ihnen sagst, was gut und was schlecht ist. Und Du beschreibst eine Gottlose, ungerechte, dramatische und Jammerwelt, weil Dir der Glaube fehlt. Weißt Du, welchen Schaden Du damit anrichtest? Sie sollen sich ihre Meinung selbst bilden.
Sorry, Du musst Dich bei jemandem anders ausjammern. Die Klagemauer befindet sich in Jerusalem, somit hast Du die Adresse verfehlt.
Dieses Thema @ Oskar quält dich ja jetzt schon wo du noch lebst .Genau , Pflanzen, Gemüse ,Kräuter schneide ich ab , ihnen muß ich nicht in die Augen sehen und einen Seelenschmerz empfinden sie nicht , deshalb sind sie auch gut für Tiere.So langsam habe ich das Gefühl du bist ein Spinner oder hast einen seeligen Defekt. Ich bzw.mein Umfeld steckt das Umfeld meiner Kinder ab , weil Kinder noch nicht entscheiden können was richtig oder falsch ist und das ist gut so. Würde Ichs nicht tun , würden Kinder eine Flasche Schnaps die einfach so herumsteht ( bei mir natürlich nicht ) oder Drogen die herumliegen einfach essen oder trinken . Diesen Quassel Jesus und Gott hören sie von uns natürlich nicht , wir leben und lügen ihnen solchen Quatsch nicht vor . Sollte ihnen dieser Unsinn irgendwann doch gefallen , dürfen sie das selbst entscheiden und sie dürfen sich auch taufen lassen , aber bitte nur wenn sie es selber wollen. Eine Klagemauer oder einen Beichtstuhl brauchen ich nicht bezw. und zwar deshalb weil wir ein reines Gewissen haben im Gegensatz zu dich und deinem Klan . Dich möchte ich in deiner letzten Stunde vor deinem Gott stehen sehen , was erzählst du ihm dann , du hast ja dann einiges auf dem Gewissen und kannst lange erzählen . Der Fall in die Hölle ist dann nicht weit.
Wir erziehen und ernähren unsere Kinder jedenfalls weiter gesund , bis jetzt ist das Resultat super und das werden wir durch Steinzeit und Mittelaltermethoden nicht ändern und nun kümmere dich mal um deine Armen Tiere , denn deine Zeit nach hast du ja nicht viel Arbeit ,Dank Fortschritt ( Spalböden und Melkmaschinen ).
Versuchs mal ohne Tiere , dann geht es dir bestimmt besser .
@ Ronny
Ich hatte Dir schon gesagt, dass ich Dich nicht gebeten habe, mein Handeln zu urteilen. Du tust es trotzdem. Nebst mangelndem Respekt zeigst Du, dass vegane Nahrung offensichtlich entweder zu Sichtbehinderung oder zu Gehirnschwäche welcher Art auch immer – geschwächtes Erinnerungsvermögen, Alzheimer, Demenz, oder was auch immer – oder zu beidem führt. Du bist also ein sehr schlechtes Beispiel für Kinder. Zudem droht auch ihnen, dass sie daran erkranken werden.
Hinzu wirst Du nun auch noch unflätig. Du willst also einen Streit anzetteln, was jemanden bezeichnet, der nicht in Frieden mit sich selbst ist, sprich der unter einem schlechten Gewissen leidet; wie könnte es auch anders sein, wenn man mit Gott nicht im Reinen ist. Mein herzliches Beileid.
Ferner erzählst Du die gleichen Geschichten wie Cati. Also bist Du entweder ihr Ehemann oder sie selbst. Somit braucht ihr keine Plattform, sondern könnt den Streit zwischen euch zwei oder Du mit Dir selbst austragen. Und damit Du es mit Sicherheit auch lesen kannst, schreibe ich es gross:
ICH BIN NICHT DIE KLAGERMAUER. DIE LIEGT IN JERUSALEM UND WIRD VON DENEN BENUTZT, DIE NICHT AN JESUS GLAUBEN WOLLEN. DA BIST DU ALSO UNTER GLEICHGESINNTEN. ICH BIN SOMIT FÜR DEIN GEJAMMER DIE FALSCHE ADRESSE.
Und damit Du es auch verstehst, hier noch mal:
ICH BIN NICHT DIE KLAGERMAUER. DIE LIEGT IN JERUSALEM UND WIRD VON DENEN BENUTZT, DIE NICHT AN JESUS GLAUBEN WOLLEN. DA BIST DU ALSO UNTER GLEICHGESINNTEN. ICH BIN SOMIT FÜR DEIN GEJAMMER DIE FALSCHE ADRESSE.
.
UNTERLASS DEMZUFOLGE JEDES AN MICH ODER ÜBER MICH GERICHTETES KOMMENTAR. DANKE.
@ Oskar , ich habe kein Interesse an dir und deinen Kommentaren , du hast hier das Thema völlig verfehlt , es geht hier weder um dich noch beleidigenden und völlig verfehlte und aufdringlichen Meinungen . Es geht einfach und allein um die gesunde Ernährung von Kindern. Was du hier von dir gibst ist rechtfertigen aus einem sehr schlechten Gewissen heraus. Les mal deine ganzen Kommentare hier auf den Seiten wo du eigentlich gar nichts zu suchen hast . Du bringst so viel durcheinander , sortiere erstmal .
Es tut mir leid für dich , aber die Wahrheit tut dir ganz schön weh . Heile dich erstmal selbst und grüble mal über dich nach , vielleicht kommst du ja zu einem Ergebnis. Lass dirs gut gehen .
@ Ronny-Cati
Über das Thema selbst „Gesunde Ernährung für Kinder“ hast Du mit Deinem Verhalten selbst Auskunft gegeben, nämlich dass vegane Nahrung allein ungeeignet ist.
Das Thema „GEWISSEN“ beschäftigt DICH sehr STARK, eine Folge meiner ersten Beobachtung. Mehr muss ich nicht hinzufügen.
Wenn meine Kommentare so viel durcheinander bringen, zeigt es, dass sie im Stande sind, einiges zu bewegen. Das ist gut so.
Du möchtest, dass ich hier nicht erscheine. Was willst Du nicht wahrhaben und was unterdrücken? DEIN Gewissen hat die Antwort.
Ich bin sehr glücklich verheiratet und Gott hat mich mit allem, was ich mir nur wünschen kann, unter anderem zwei prächtigen Kindern und interessanten Tätigkeiten, gesegnet. Ich bin rundum glücklich und dankbar.
Nur nebenbei: Du hast mich trotz allem wieder gesucht. Du hast das Thema „Interesse“ angesprochen. Mehr muss ich nicht sagen.
Du machst dich so langsam lächerlich .Ich glaube eher , du verstrickst dich ihr in irgendwas , ich glaube eher du bist schwul s.erste Zeile das ganze Durcheinander deutet darauf hin . Wenn ja , auch egal , dein Lebensstil passt nur mit Fortschritt ins Mittelalter . Entweder oder und …. Keine Kommentare mehr .
Beruflich hab ich mit Familien und Kleinkindern zu tun. Die wenigsten Kleinkinder essen freiwillig Fleisch, sie mögen es schlicht nicht. Sie werden von den Eltern dazu erzogen es zu essen. Und Kinder haben in der Regel ein sehr gutes Gespür dafür, was ihnen gut tut und was nicht. Seit ich vegan lebe und festgestellt habe, wie gut es Körper und Seele tut, grenzt es für mich an Kindesmisshandlung sein Kind mit Fleisch und Milch zu ernähren. Wer mehr wissen will, sollte die China Study lesen.
@ Ronny-Cati
Ich schätze schwule Männer und lesbische Frauen, denn es sind oft die liebsten und zuverlässigsten Menschen. Ich umarme sie und küsse sie gerne, kriege dann aber keinen Steifen, habe also kein Bedürfnis, auch keine Phantasien. Hätte ich das, würde ich dazu stehen und es auch ausleben.
Du nun hingegen möchtest lieber, ich sei schwul. Das wünschen sich immer Frauen, die in ihrer Ehe unglücklich sind und für die ich attraktiv bin aber wissen, dass mich meine Frau rundum glücklich macht und daher ihnen nicht zur Verfügung stehe. Damit offenbarst Du aber Deine eigene homosexuellen Phantasien und gleichzeitig Berührungsängste. Kein Wunder, dass Du in Deiner Ehe unglücklich bist. Werde locker.
Du bist schon, als Du Dich Cati genannt hast, – sorry, es ist das gleiche Gejammer – mit Deinem Verhalten den Jungen gegenüber auffällig geworden.
Du wirkst seit langer Zeit nicht nur lächerlich, sondern peinlich. Du hast den richtigen Entscheid gefasst, kein Kommentar mehr abzugeben.
Bist Du nun genug angestachelt, um Dein Versprechen doch zu brechen?
Ich bin schon gespannt, was in Dir stärker ist: Dein Drang, Deinen Senf abzugeben und Deine Perversionen auf mich zu kippen oder Dein Versprechen einzuhalten. Oder noch: willst Du jemanden anders dazu beauftragen? Kribbel, Kribbel
@ Monika
Ich hab hier ganz anderes bezüglich den veganen Kindern gelesen, nämlich dass sie den ganzen Tag Würstchen füttern möchten. Kein Wunder eigentlich.
@ Monika , du hast es auf den Punkt gebracht , man lese die China Study bevor man einem Baby den ersten Löffel feste Nahrung anreicht. Dann ist man auf der richtigen Seite ,alles andere ist Gewalt und Zwang und tut einem Baby oder Kleinkind ganz bestimmt nicht gut .
@Ronny: die China-Study ist völlig unbrauchbar, um zu irgendeiner verlässlichen Entscheidung in Sachen Ernährung zu kommen! Sogar einem eingefleischten Veganer ist aufgefallen, dass diese Studie einer kritischen Prüfung nicht standhält. Hier kannst Du das nachlesen:
http://vegane-gesellschaft.de/archives/61-Die-China-Study-und-die-Unkritischen.html
Dort heißt gleich am Anfang: "Ein Grundproblem liegt in Campbells Herangehensweise. Wie er selbst sagt, sammelte er die vielen Daten nicht, um mit ihrer Hilfe Schlussfolgerungen zu ziehen, sondern um seine Theorien, die für ihn bereits feststanden, zu beweisen – eine wissenschaftlich unredliche Vorgehensweise. Aufgrund dieser Haltung musste er nur unter den 8 000 statistisch signifikanten Korrelationen, die sich aus den Rohdaten ergeben haben, die geeigneten zusammensuchen"….
Ein Korrelation ist aber noch kein Nachweis für einen ursächlichen Zusammenhang – das weiß eigentlich jeder Medizinstudent, was jedoch von Campbell und seinen Anhängern schlicht ignoriert wird. Campbells Problem ist außerdem: er ist selbst Veganer! Deshalb dürfte klar sein, dass seine Interpretation der Daten nur so ausfallen kann, das er seine eigene Ernährungsideologie damit untermauert.
Der größte Flop der China-Study ist jedoch die Tatsache, dass es in China nicht einen einzigen Veganer gibt! Was hat also die China-Study mit veganer Ernährung zu tun? Nichts, aber auch gar nichts. Außerdem war Campbell so dreist, dass er die statistischen Werte von Weizen mit denen von Fleisch einfach vertauscht hat: das, was er fälschlicherweise dem Fleisch an krankmachenden Wirkungen zuschreibt, das wird in Wirklichkeit – so hat es die China-Study ergeben, von Weizen verursacht!
Genauso wie die veganen Kinder dazu erzogen werden, kein Fleisch zu essen, werden andere dazu erzogen, Fleisch zu essen. Deshalb kann man nicht sagen, Veganer wären die besseren Menschen, denn auch sie beeinflussen ihre Kinder. Sogar in einem viel stärkeren Maße als die anderen, denn bei einer veganen Kindererziehung schwingt immer auch die Moralkeule mit.
Dass Kinder kein natürliches Verlangen nach Fleisch hätten, ist ein unhaltbares Märchen, es sei denn, sie sind bereits genauso verkopft wie ihre Veganer-Eltern, so dass sie die Bedürfnisse ihres Körpers gar nicht mehr wahrnehmen können.
Als ich letztes Jahr auf einem Veggie-Campingplatz zelten war, haben mir die Veggie-Kinder mein Fleisch förmlich aus der Hand gerissen, was doch ein deutliches Zeichen dafür ist, dass Kinder – wenn sie von ihren Eltern noch nicht verdorben sind – ein natürliches Verlangen nach Fleisch haben und dass die Kindererziehung der Vegetarier und Veganer eher eine Kindesmisshandlung ist, als dass sie den Bedürfnissen der Kinder gerecht wird.
@ Amirim
Deine Erfahrung, dass vegane Kinder nach Fleisch gierig sind, wird vom Bericht vom 04.11.2013 von Mandy, die ihr Kind vegan ernährt, bestätigt; ich zitiere „Unser Kind hat grundsätzlich nach Süßigkeiten gegriffen und würden wir nicht eingreifen, dann würde er sich nur davon ernähren. Milch und Fleisch mochte er von Anfang an nicht, aber weiche "Kinder"-Würstchen würde er auch ohne Ende futtern“ wobei Mandy offensichtlich nicht weiß, dass Würstchen auch aus Fleisch bestehen.
Ja, Kinder mögen Fleisch, weil sie wissen instinktiv, dass es für eine gesunde Entwicklung notwendig ist. Von wegen ist vegane Nahrung geeignet, ganz speziell für Kinder nicht. Vegane Kinder sind normalerweise gequälte wenn nicht gar zumindest psychisch gefolterte Kinder.
@ Amirim
Übrigens zeigt das vegan ernährte Kind von Mandy sehr gut, dass es ein psychisch gefoltertes und physisch gequältes Kind ist, denn es würde ununterbrochen Süssigkeiten füttern, was die Nahrung der frustrierten Leute ist, die damit versuchen, ihren Frust zu kompensieren. Ferner hast Du sehr gut illustriert, wie sehr die vegane Nahrung auf Lügen basiert.
Es gibt die Alternative zur Misshandlung der Tiere, ohne dass man auf Fleisch oder Milchprodukte verzichten muss.
Biobauer sind geerdete und ehrliche Leute. Sie liefern gesundes Fleisch, das man mit gutem Gewissen essen kann.
@ Mandy
Als Ernährungswissenschaftlerin und Pädagogin halte ich es für meine Pflicht, hier noch die wissenschaftliche Komponente einzubringen, denn als Biobauer kann es Oskar ja nicht wissen. Team Vegan.eu wird bestimmt meine kurze Intervention entschuldigen.
Süssigkeiten, insbesondere Schokolade, enthält das gleiche Glückshormon wie das Fleisch. Erhält ein Kind kein Fleisch muss es gezwungenermaßen mit Süssigkeiten, vor allem Schokolade, kompensieren.
Das ist, was Dein veganes Kind Dir meldet, wenn es nur noch nach Süssigkeiten greifen will.
Wie Du siehst tust Du Deinem Kind KEIN Gefallen, wenn Du es dazu zwingst, sich VEGAN zu ernähren, denn wir wissen alle, dass Süssigkeiten ungesund sind, währenddem Fleisch, Fisch, Eier und Milchprodukte für eine gesunde Entwicklung notwendig sind.
Ich wünsch Dir viel Glück und Freude mit Deinem Kind. Gib ihm, was es braucht; es wird Dir eines Tages dafür danke sagen.
An die Ernährungswissentschaftlerin und Pädagogin Kerstin. Sicher , Oskar kann nicht alles wissen , das habe ich hier auch schon feststellen müßen. Du schreibst hier zu Recht dass ich mein Kind nicht zu einer bestimmten Ernährungsweise zwingen sollte . Deshalb bekamen unsere Kinder als sie ganz klein waren natürlich kein Fleisch und auch auch keine weichen Würstchen, weil wir sowas selbst abgelehnt haben . Heute sind sie fast im Jugendalter , alle prächtig entwickelt und können selbst entscheiden, was sie auch tun. Wir haben ihnen nie etwas aufgezwungen oder vorenthalten,weder eine Glaubensrichtung noch eine Ernährungsweise . Ich finde es nicht richtig wenn nach der Stillperiode eines Kindes Tierfleisch in die Babynahrung gemischt wird . Bei unseren Kindern war es nie nötig, meine Lebenspartnerin hat immer frischgekocht aus dem großen Familiengarten . Das dazu. Als sie ganz klein waren , haben sie natürlich nach allem gegriffen , ob es Holzstückchen ,ungekochte Nudeln oder Hundeköttel waren , natürlich auch Schokolade , wahrscheinlich hätten sie auch das bunte Rattengift aus der Scheune der Nachbarn gefuttert.Heute wählen sie ziemlich genau was die zu sich nehmen und sie mögen bis heute keine tierischen Produkte obwohl sie die frei Wahl heben.
Heute habe ich in den Nachrichten vernommen dass der Fleischkonsum in der Welt drastisch steigen wird , die Menschen sind gierig nach Fleisch und die Weltbevölkerung muß ja auch ernährt werden , das kann dich Kerstin dann ja eigentlich nur glücklich machen . Leider wird es dann nur auf Kosten der Tiere (nämlich Massentierhaltung) und der Umwelt gehen ,denke nur an Futtermittelanbau und Gülle , Pestizide ,Transporte über ….. Ebenso wird uns das Freihandelsabkommen dann noch Freude bereiten und die nächsten Strandale sind auch nicht mehr weit.
Hier tut mir Oskar eigentlich leid ,er versucht brav etwas Gutes zu tun , doch die Menschen wollen Fleisch , viel Fleisch und das möglichst BILLIG siehe dann Volkskrankheiten und dieser Schwanz nimmt dann kein Ende. Die kleinen Höfe Werden sich nicht halten können.Und deshalb , vorrangig aber aus ethischen Gründen , lehnen wir tierische Nahrung ab. Wir sind gesund und wollen es auch bleiben . Die Kinder haben ein Angebot und können inzwischen schon ganz gut selbst entscheiden . Wie essen alles ,nur keine Tierprodukte und das ist gut so.
@ Ronny
Da spielt folgendes eine Rolle:
– Du lässt Deine Kinder frei, somit ist die Versuchung geringer, was Mandy nicht macht.
– Du bist überzeugter Veganer, hast deshalb einen natürlichen Umgang damit, was bei Mandy nicht der Fall ist. Deshalb muss sie ihr Kind „korrigieren“.
– Deine Kinder machen es Dir nach, auch das Kind von Mandy macht ihr nach, was bei ihr nicht zum Vorschein kommt, aber vorhanden ist
Aber Achtung:
– Du warst, was ich gelesen habe, einen braven Jungen, getraust Dich kaum, zu rebellieren, auch das machen Dir Deine Kinder nach
– Du hast Deinen Kindern nie Fleisch zur Verfügung gestellt; auch das machen Deine Kinder Dir nach. Damit hast Du ihnen Fleisch und tierische Produkte sehr wohl vorenthalten.
– Sie sind noch nicht ausgeflogen, haben die Welt noch nicht entdeckt; dann wird es mit Sicherheit anders aussehen, vielleicht nicht sofort, aber irgendwann mal
Um aussagekräftig zu sein, hättest Du ihnen auch Fleisch und tierische Produkte geben müssen. Dann hättest Du gesehen, ob sie so eingefleischte Veganer sind, oder ob bei völlig freier Wahl sie nicht gerne nach Fleisch und sonstige tierische Produkte gegriffen hätten.
Oskar weiss bestimmt nicht alles; er und solche wie er sind für unsere Nahrung aber sehr wichtig und wertvoll, gerade weil der Markt von billigst Produkten überflutet wird. Ich glaube nicht, dass sein Betrieb eingehen wird; möglicherweise trifft genau das Gegenteil zu. Das wünsche ich ihm und jedem, der gesunde Nahrung produziert.
Wegen der Massentierhaltung kein Fleisch zu essen – diese Logik ist genauso einfältig, als würde man keine Kleider mehr tragen, nur weil der Großteil der bei uns erhältlichen Kleidungsstücke in Indien oder Pakistan in einer Art "menschlichen Massentierhaltung" produziert wird. Dass die Nachfrage das Angebot bestimmt, und dass man als Verbraucher durch bewusstes Kaufverhalten (z.B. bei Leuten wie Oskar) unglaublich viel Macht hat und somit einen großen Einfluss auf die Produktionsbedingungen – selbst so eine Binsenweisheit ist dem Veganer fremd. Der Mensch war halt schon immer empfäglich für simple Lösungen, man denke z.B. an die Judenverfolgung im 3. Reich. Aber genauso wie es falsch war, den Juden zum Sündenbock zu machen, ist es falsch, den Fleischverzehr für Krankeit, Hunger und Umweltzerstörung verantwortlich zu machen. Der Veganismus ist keine Lösung für diese Probleme, denn die vegane Landwirtschaft basiert auf den gleichen Irrtümern wie die industrielle Massentierhaltung, wie Lierre Keith in ihrem Buch so eindrücklich dargestellt hat: Getreide und Soja, was ja die Massentierhaltung erst möglich machte, ist weder für Tiere noch für Menschen eine natürliche, gesunde und artgerchte Nahrung. Außerdem sind es gerade die Monokulturen aus Getreide und Soja, welche unsere Umwelt zerstören. Das, was Monsanto in Brasilien mit seine riesigen Sojaplantagen macht, das könnte man auch als eine "vegane" Landwirtschaft bezeichnen! So sieht unsere Zukunft auf, wenn man 7 Milliarden Menschen vegan ernähren möchte. Im Übrigen ist es ein unhaltbarer Mythos, dass das gegenwärtige Nahrunssytem nicht in der Lage wäre, alle Menschen satt zu machen. Wir hätten sogar genug Nahrung um 12 Millarden Menschen zu ernähren. Dass immer noch Menchen an Hunger sterben liegt an der schlechten Verteilung der Ressourcen und weil den Leuten schlicht das Geld fehlt, um sich Nahrungsmittel leisten zu können, wie Jean Ziegler, ehemaliger UN-Sonderberichterstatter für das Recht auf Nahrung, nachgewiesen hat.
wie Jean Ziegler
An @ Kerstin , wie du schon schreibst , Mandy wird ihrem Kind das geben was braucht und gern mag und nicht das was ihm langfristig schaden wird. So machen wir’s auch und fahren bestens damit . Obwohl du und andere hier mich als Veganer hinstellst oder besser gesagt aburteilst , kann ich nur noch einmal dazu sagen dass ich mich nicht so betitle , weil wir alles essen ,auch Süßes und gelegentlich auch mal Wein trinken. Ich finde es aber eine Anmaßung und gerade von dir hier auf eine (noch) Minderheit ,so Veganer ,ihren Willen herablassend freien Lauf zu lassen . Vegetarismus/Veganer ist die Entscheidung einer Person aus einer Person heraus. Es ist eine Überzeugung , auf den Verzicht auf das Töten von Tieren . Der Mensch in unserer heutigen Gesellschaft isst nicht mehr um zu leben,sondern um zu schmecken. Fleisch , dessen Produkte werden heute nicht mehr vor lauter Hunger gegessen , sondern einfach nur weils schmeckt .??? Wir lehren unseren Kindern was gut und was schlecht ist . Tiere töten aus welchen Beweggründen auch immer ist Gewalt /Mord . Es gibt auch keinen Unterschied zwischen M. Die Tiere töten oder auch essen und Pädophilie , viele sehen das auch so. Beides ist Gewalt oder Vergaltigung. Zudem halten wir uns mit unserer persönlichen Entscheidung die typischen Zivilisationskrankheiten wie Fettsucht , Bluthochdruck, Krebs etc. vom Hals . Da Leben spielt sich aber auch nicht nur ums Essen statt, wir leben einfach nur mit der Natur. Ich kann mir aber bei dir vorstellen als Ernährungsberaterin , dass du ordentlich zu tun hast mit hartnäckigen Fällen. Meine Lebensgefährtin und ich haben in der Vorweihnachtszeit M . Und dessen Kinder beobachtet , was da in sich hineingeschoben wird , überall stank es nach altem Fett , unglaublich. Man sieht auch kaum noch Kleinkinder oder überhaupt Kinder die ohne etwas zu Essen in der Hand herumlaufen , meist fettiges Fleischzeug oder Süßkram. Wenn man sich dann noch überlegt dass ein Deutscher im Durchschnitt 60 kg Fleisch isst kommt mit das Kotzen. Was ist da bitte gesund ? Hinzukommt nicht nur mit der Massentierhaltung die Verbreitung von MRSA und ESBL bildende Darmkeime . Über 50% Prozent der Landwirte und Mäster sowie Tierärzte tragen diesen Keim in sich , sowie auch ihre Familienanghörigen. Diese Entwicklung finde ich überhaupt nicht lustig. Diese Keime Werden über die Gülle in die Böden befördert, selbst die Abluftsysteme der Ställe tragen kräftig dazu bei daß dieses Zeug in die Luft angeleitet wird . Ställe sind nicht mehr frei davon , weil der Keim derartig hartnäckig ist. Da der Fleisch und Milchprodukteverzehr in Deutschland sinkt hat man den Export dieser Produkte entdeckt ,auch in Länder wo kaum Milch verzehrt wurde. Das Freihandelsabkommen wird’s noch möglicher machen .
Da ich und mein Umfeld diese Art von Ernährung nun wirklich nicht brauche (Wachstumshormone, Chlorhühner) und was da alles noch so kommen wird ,lehne ich sie ab so gut es geht. Die Konsequenz der zunehmenden Industrialisierung der Tierhaltung wird sein ,daß Kleinbäuerliche Betriebe kaum noch eine Chance haben sich zu behaupten . Es wird Krankheitsausbrüche geben die mit dem letzten Antibiotika nicht mehr zu behandeln sind . Kaum ein Krankenhaus ist auf so etwas vorbereitet und es gibt zu wenig geschultes Personal . Das alles sollte man sich mal statt einem Schnitzel auf der Zunge ergehen lassen .
@ Ronny
Ich weiß nicht wovon Du redest. Ich bin nicht dagegen, wenn ein Mensch sich vegan ernährt und es zu ihm passt. Es gibt aber ganz ganz wenige davon. Ich bin dagegen, wenn ein Mensch sich dazu zwingt, und das tun ganz viele Veganer; Mandy ist ein Beispiel. Du offensichtlich trotz allem auch, nur versteckst Du es sehr gut, denn Du leidest deshalb aber wahrscheinlich nicht nur unter Minderwertigkeitsgefühlen, ansonsten Du mich nicht als herablassend empfunden hättest.
Auch scheinst Du Probleme mit Deiner Sexualität zu haben und überhaupt läuft in Deinem Kopf alles wirr ab; Du verwechselst einen Biobauer, der Tiere hält, mit einem Schwulen, abgesehen davon, dass schwul sein per se nichts schlechtes ist (auch da ist bei weitem nicht jeder schwul, der schwul lebt; es wird also schlecht, wenn es gegen die Urnatur des entsprechenden Mannes ist, nicht aber wenn es seine natürliche Sexualität ist, das gleiche gilt für Heteros, hinter deren Fassade leben ganz viele unterdrückte Schwule!!!), einen Metzger mit einem Mörder und einen Pädophilien mit einem Metzger. Ferner siehst Du alles schwarz und malst den Teufel an die Wand. Setz da mal an.
@ Kerstin , du hast keine eigenen Kinder und das ist auch gut , du nervst andere mit deiner peinlich , dummen Aufdringlichkeit . Kranke und Eltern sollten sich vor dir schützen . Dein Niveau ist unterste Schublade .
MRSA lässt grüßen .
@ Ronny
Ob ich tatsächlich keine Kinder habe weißt Du nicht, denn ich brauche diese Plattform nicht, um mein privates Leben auszubreiten.
Deine Reaktion ist selbsterklärend.
Ich hoffe, Du hast mit einer Begleitperson Gelegenheit, Deine Wunden zu heilen.
Du hast Recht, keiner ist hier interessiert an deinem Privatleben , das breiten hier schon einige aus die schon auf der Plattform wohnen , da sie leider wie du immernoch nicht verstanden haben daß es um die gesunde Vegane Kinderernährung geht , nochmal Kinderernährung und da sollte nur der mitreden der Kinder hat so wie wir . Erzähl deine Märchen am besten wo anders oder gönn dir eine Denkpause 😉
@ Ronny
Nochmals, Du wirst nicht erfahren, ob ich Kinder habe oder nicht. Solange Du das nicht weißt, ist Dein Kommentar auf jeden Fall vorgegriffen.
Als Ernährungswissenschaftlerin und Pädagogin kann ich aber auf jeden Fall bezüglich Kinderernährung mitreden und meine Ausbildung als Pädagogin erlaubt mir einen Einblick in den psychischen Zustand deren, die sich hier ausdrücken.
Nur nebenbei: Oskar könnte mit seiner Bemerkung bezüglich Cati Recht haben; schon Cati hat sich hinter der Kinderernährung versteckt.
Wie es um Dich steht brauche ich ja nicht zu wiederholen, sonst lies mich nochmals.
Gesunde Kinderernährung sollten sie den bezw. Uns Eltern überlassen . Deine wirren Kommentare können kaum einen überzeugen . Wir als Eltern legen einen gesunden Grundstein für unsere Kinder indem wir sie Fleischfrei ernähren. Unsere Kinder werden zu Gesundheit und zu Nachhaltigkeit erzogen und sie werden irgendwann richtig entscheiden wie sie sich weiterernähren . Der Grundstein für Zivilisationskrankheiten wird durch Fleisch/ Milchprodukthaltige Ernährung gelegt ,das ist inzwischen in hunderten von Studien bewiesen . Vielleicht solltest du mal auf dem Gebiet eine Fortbildung machen . Vielleicht währe noch ein Praktikum in einer Mastanlage oder einem Schlachthof von Nutzen , daß du auch mal siehst was hinter den Kulissen passiert , mal sehen ob du dann immer noch so überzeugt bist von deiner Theorie. Nachdenken lohnt sich.
Was du mit Oskar und Cati zu klären hast bleibt dir voll und ganz überlassen , Oskar ist hier schon lange Stammgast und wird es auch bleiben wie ich das so sehe . Er freut sich bestimmt über Kontakt mit dir " Kerstin".
@ Ronny
Du gurgelst Dich ständig mit „gesunder Nahrung“ voll, ähnlich wie ein Mantra. Zum einen wird es nicht damit wahr und zum anderen gibst Du deutlich zu erkennen, wozu Deine vegane Ernährung führt: zu Neurose und zumindest Gedächtnisstörung wenn nicht gar Gehirnstörung. Möglicherweise findest Du in dieser erbärmlichen Rolle sogar noch Gefallen, weil Du unbedingt wie ein Kind Aufmerksamkeit auf Dich ziehen willst, denn Ärzte müssen Dich auch schon lange aufgegeben haben, da keine Hoffnung mehr auf Besserung besteht. Wie Du es selbst gesagt hast, wartest Du ja ab, bis Du stirbst. Das wird Deine Erlösung sein.
Wenn ich Zeit dazu hätte, würdest Du mir leid tun. Aber ich hab keine, um mich mit Dir abzugeben.
Du kannst ja versuchen, weiter bei Oskar zu missionieren, aber wie ich gesehen hab, langweilst Du sogar ihn.
Tschüss, leb wohl.
@ Kerstin, du leidest an einer psychischen Störung , lass dir helfen und alles wird gut 😉
@ Ronny
Spieglein, Spieglein an der Wand,
Wer ist am kränksten in diesem Land?
@ Helmut, Oskar, Kerstin :-))) kleine Dummerchen :-)))
Wie wäre es mit friedlichem Zusammenleben? Könnt ihr das?
Ein Beweis,dass der Geschmack von Fleischkost dem Menschen nicht natürlich ist,liegt auch darin, dass die KINDER eine Abneigung gegen solche Speisen haben und den pflanzlichen Nahrungsmitteln den Vorzug geben,wie Milchspeisen,Gebäck,Obst und dergleichen.
Es ist höchst wichtig,diesen ursprünglichen und natürlichen Geschmack nicht zu verderben und die KINER nicht zu Fleischessern zu machen.
Denn wie man auch die Tatsachen erklären möge,so ist es doch gewiss,dass die Fleischesser im allgemeinen grausamer und wilder sind als die Nichtfleischesser.
@ J.J.R.
Es ist schon merkwürdig. Leute, die sich zum Veganismus bekennen, können es nicht lassen, den Omnivoren eins auszuwischen, und wenn es ist, weil sie den falschen Gedanken pflegen, dass Vegetarier und Veganer brav wie ein Lamm sind, während gerade sie selbst es mit ihren zudem falschen Äusserungen beweisen, dass sie nicht in Frieden leben können. Mein vegetarischer Vater war äusserst brutal, währenddem ich, Fleischesser, noch nie jemanden angegriffen habe, habe sogar die Wehrpflicht abgelehnt.
Ferner geben sie jedem gesund denkenden Anlass, sich über die Gehirnfunktion der Veganer Fragen zu stellen, wie hier: “ …den pflanzlichen Nahrungsmitteln den Vorzug geben, wie Milchspeisen …“, „KINER“, „Es ist höchst wichtig, diesen ursprünglichen und natürlichen Geschmack nicht zu verderben und die KINER nicht zu Fleischessern zu machen“ und gleichzeitig, wenn auch nicht hier, von „Gaumenkitzel“ bezüglich Fleisch zu sprechen. Hätten sie keine Erfahrung mit Fleisch, und wenn, würde es ihnen nicht schmecken, würden sie bestimmt nicht von Gaumenkitzel sprechen. Und Kinder sind Feinschmecker, mögen den Gaumenkitzel wie kein Erwachsener.
Wenn also Veganer eine für sie unangenehme Bemerkung bezüglich ihren Gehirnfähigkeiten erhalten, ist die meistens gerechtfertigt.
P.S. Man sagt, dass einem Fehler unterlaufen, wenn man sich fern von der Realität bewegt, was ja ebenfalls die Natur der Fehler ist.
@ KERSTIN / (kersting)
Ich bin gerade bei einer Freundin zu Gast mit einem Kommilitonen (wir sind beide Medizinstudenten) und lesen gerade die Kommentare von KERSTIN und sind erschüttert was diese Person hier für Ratschläge gibt für eine angegeblich gesunde Kinderernährung. Dieser Frau sollte man schnellstens das Handwerk legen.
Eine Kindgerechte Ernährung sieht heute etwas anders aus als die zu ihrer Zeit.
@ Tina K.
Zu meiner Zeit, die gar nicht so weit zurückliegt, akzeptierte man die Realität noch viel eher.
Wer heute die Realität anders, als wie sie ist (meinen Namen) darstellt braucht zuerst mal eine Therapie, dass er/sie wieder zur Realität findet. Erst dann kann er über Kinderernährung sprechen.
@KERSTIN (kersting)
Sie leben wirklich in der Vergangenheit und sollten die Finger schnellstens von Kinderernährung lassen, denn was sie hier verbreiten ist höchst verantwortungslos jungen Eltern gegenüber. Sie schreiben hier so einen Plödsinn der zum Himmel schreit , sie heben recht sie brauchen eine Therapie. Die beste wäre allerdings gewesen , sie hätten eigene Kinder, aber hier hatte Gott die Augen einmal richtig offen.
@ Tina K.
Suchen Sie eine Fläche, wo Sie all Ihre veganen Aggressionen/Frust/Projektionen loswerden können? Nur zu bitte. So erfährt man am besten, wozu der Veganismuswahn führt und zeigen selbst, dass vegane Nahrung für Kinder in 99,999999999999999999999999999999 % der Fälle ungeeignet ist und in gleichem Mass, dass vegane Eltern überfordert und ungeeignet sind. Basta
Oh , die Suppentante Kerstin hat einen Wutanfall erlitten . Gut das Eltern selber entscheiden können was sie ihren Kindern vorsetzen und das ist auch richtig so .
@ Ronny
Du hast Recht. Zum Glück sind es Eltern, also ganz normale Eltern, und nicht etwa vegane Eltern, die entscheiden können, was sie ihren Kindern vorsetzen und das ist auch richtig so.
Mich würde die Meinung von Kestin mal interessieren was sie dazu zu sagen hat , warum Milch eines Tieres gesund sein sollte für ein Kind dass keine Muttermilch mehr braucht. Warum sollten wir unsern Calciumbedarf gerade über die Milch eines Tieres decken und nicht über pflanzliche Nahrung , die viel sanfter auf den Körper wirkt.
Wenn ein Kleinkind von der Muttermilch plötzlich auf Kuhmilch umgestellt wird , warum auch immer, würde ich meinen man schießt mit Kanonen auf Spatzen .
Da : der Eiweißgehalt fasst 3 mal so hoch ist als der der Muttermilch ,Kalium 3 mal so hoch , Calcium fasst 4 mal so hoch , Magnesium fasst 4 mal so hoch , Phosphor 4 mal so hoch . Dazu kommen , Hormone , Medikamente u.s.w.
Unsere Kinder wurden alle fasst 9 Monate mit Muttermilch versorgt. Danach wollten sie essen, keiner der drei wollte noch Milch . Sie trinken heute noch nur reines Wasser. Da wir fasst Selbstversorger sind , fehlt es auch an nichts , die Kinder sind alle gesund so gut wie nie erkältet geschweige den krank.
Wie kann es dann sein das Arteriosklerose bei falscher Ernährung schon im Kindesalter angelegt wird , Erbanlagen mal ausgenommen .
Milch als Nahrungsmittel würde ich evtl. als Rohmilch direkt von der Kuh mit allen Inhalten von grasfressenden Kühen ohne Medikamente zwar nicht befürworten , aber auch nicht ganz abweisen ,da sie in diesem Zustand kein Gift ist .
Was halten sie von Milch aus dem Supermarkt ?
Wie kommt ein Großstadtbewohner an die ja doch so gesunde ??? frische Kuhmilch ?
Gibt es eine Studie die beweist dass Kuhmilch für den Menschen gesund ist ? Ich bin gespannt auf ihre Antwort.
@ Ronny02
Entspricht der Gehalt aller Nahrungsmittel genau dem der Muttermilch? Wenn Sie diese Frage beantworten, beantworten Sie gleichzeitig Ihre Frage.
Bio-Milch aus dem Supermarkt ist absolut ok. Natürlich auch Bio-Fleisch (keine Hormone, Medikamente und Antibiotika nur im Falle einer Krankheit, artgerechte Ernährung, usw.).
Tierische Lebensmittel enthalten das vollständige Eiweiß, pflanzliche nicht, nicht mal Tofu, sind daher unersetzbar, außer man reduziert die körperliche Tätigkeit wie ein Mönch z.B.
Es gibt unzählige Studien über Milch. Diese http://www.br.de/fernsehen/bayerisches-fernsehen/sendungen/gesundheit/themenuebersicht/ernaehrung/milch-Laktoseintoleranz-milchallergie100.html zeigt Vor- und Nachteile auf.
Ich hoffe, Ihre Fragen beantwortet zu haben.
Danke Kerstin , ich studiere noch , alles muss sich auch mit meinem Gewissen vereinbaren können . Ich bin halt gegen die Massentierhaltung und den sinnlosen qualvollen Umgang mit Tieren . Wie leben unseren Kindern ja vor , aber sie kennen auch die andere Seite und kommen damit nicht klar . Sie sehen es vor allem bei ihren Freunden . Da wir uns so ziemlich mit fast allem selbst versorgen gleicht sich so manches aus,reicht aber nicht. In unserer Familie wird sich da wohl wenig ändern , solange es diese Misststände vor allem in Deutschland gibt (in anderen Ländern ja auch ähnlich) . Ich bin länger schon mit Roberto im Austausch , ihm gebe ich voll Recht . Hätten wir mehr von solchen Menschen , würde wohl vieles besser laufen. Die Grüne Woche hat alles wieder zurückgehauen , ich hatte mir mehr Fortschritt erhofft , das Gegenteil war der Fall. Solche Versnstaltungen werden sich nur nachteilig auswirken , besonders auf die Politik . Das Ende vom Lied wird sein , die Veganer werden sich mehr verbreiten. Das nützt kaum jemanden , ich vermute es wird mehr und mehr ein Gegeneinander geben und das bringt uns niemals weiter. Wir leben schon sehr, sehr lange Fleischlos , bis jetzt sind wir gesund , das heißt aber wir sind auch keine Veganer , geht ja auch nicht . Ich bin der Meinung , nur ein Mönch " kann " als Veganer leben. Ich möchte hier niemanden angreifen der Tierfleischlos lebt , was ich auch in Ordnung finde, sich vollwertig zu ernähren ist aber auch wichtig, genauso für Omnivoren . Ich kenne ein paar "Veganer " die das sehr gut hinkriegen . Eine nachhaltige Landwirtschaft so wie sie sich gehört und trägt , wäre mir am liebsten und das würde vieles ändern. Was zur Zeit läuft lässt sich nicht mit dem vereinbaren was wir und viele andere nicht wollen . Kleine Landwirtschaftsbetriebe wäre ein Traum.
@ Ronny02
Ich bedanke mich für Ihr freundliches Kommentar.
Wenn Sie ja Selbstversorger sind, legen Sie sich doch für den Anfang ein Paar Hühner zu. Das braucht nicht viel Platz und somit haben Sie zumindest Bio-Eier genau nach Ihren Wünschen. Das ist auch ein schönes, pädagogisches Experiment für die Kinder. Legen Sie sich noch ein Hahn dazu, haben Sie bald frisches, biologisches Poulet, genau nach Ihren Vorstellungen. Legen Sie sich ein Paar Kaninchen dazu, haben Sie sehr bald zur Abwechslung sehr zartes Fleisch.
Bezüglich Rindfleisch sind Sie ja schon bestens informiert. Kaufen Sie doch dieses einmal die Woche. Schweinefleisch wäre vor allem während der Pubertät wichtig, denn es hat eine wichtige Funktion beim Wachstum der Geschlechtsorgane. Wo ein Wille ist, ist auch ein Weg. Wenn Sie sich Fleisch beschaffen möchten, das sie mit Ihrem Gewissen vereinbaren können, werden Sie bestimmt eine Lösung finden.
Für Milch, Käse, Quark, Yoghurt und ich füge hinzu Kefir hat Ihnen Roberto das Richtige empfohlen.
Ich wünsche Ihnen und Ihrer Familie alles Gute.
Mit den Hühnern wäre ja noch machbar ,sie können frei leben , Eier legen , solange sie nicht angebrütet sind ,könnte man sie essen, alles andere ist vorerst schwer machbar und Fleisch sowieso nicht , aber danke für ihren Rat Kerstin .
@ Ronny02
Denken Sie daran, irgendwann werden Ihre Kinder ausfliegen. Was dann? Sie werden das Essen einkaufen müssen, das nicht mehr nach Ihren strengen veganen Richtlinien produziert wird. Dann nehmen ihre Kinder automatisch an der weltweiten Lebensmittelproduktion teil. Und da macht es keinen Unterschied mehr, ob sie direkt tierische Produkte konsumieren oder eben auf dem indirekten Weg. Das wird sie in grosser Verlegenheit bringen. Ferner blockieren Sie ihnen mit dem Essen so manchen Weg. Haben Sie schon daran gedacht? Deshalb wäre es ratsam, wenn Sie sie langsam zu einem sanften Übergang begleiten würden.
Die Kinder wegen des Essens an sich binden hätte schwerwiegende Konsequenzen.
Je früher Sie damit beginnen, sie auf den Moment der Selbständigkeit vorzubereiten und zu begleiten, je besser.
@ Kerstin , genau das werden wir bedenken , die Kinder sollen selber entscheiden . Wir sind auch nicht die Veganer die sie sich vielleicht vorstellen ,wir essen das was es gibt außer eben Tiere . Wir sind auch keine Tofu oder nur Körneresser . Wir verarbeiten alles wie es kommt . Mit der Milch ist das so eine Sache , wir haben es schon versucht , jedoch keiner der Kinder mochte sie , als hätten sie gemerkt es ist nicht ihre Mutter. So ist es bei Wasser geblieben. Es ist möglich dass sie auch draußen tierische Produkte essen , das ist aber auch kein Thema , den sie sind jetzt so weit dass sie auch selbst entscheiden können . Deshalb ist dieses Projekt mit den Hühner auch nicht so schlecht. Wir werden die Kinder ganz natürlich beobachten,denn die Eier werfen wir ja nicht weg und irgendwann wird es auch um die Hühner gehen , das wird sich aus aller Beobachtung ergeben . Und nochmal , natürlich sollen sie das selbst entscheiden und ich glaube es wird ein Lernprozess mit vielen Fragen werden . Wir helfen ihnen bei allem , selbst wenn sie einer Religion angehören , werden sie niemals daran hindern , das wäre fatal. Nun wird im Verbund erstmal besprochen und geplant, die Voraussetzungen sind ja da . Aber auch hier lassen wir die Kinder mitreden , sie freuen sich auch drauf , alles soll sich entwickeln.
@ Ronny02
Sie sagen, irgendwann geht es auch um die Hühner, also doch Fleisch, und sogar sehr empfehlenswertes.
Vielleicht kommt Ihnen Ihre ganze Ethik nun in die Quere, deshalb merkt man Schwankungen bei Ihnen. Auch stelle ich fest, dass Sie einen gewissen Nahrungsmangel bei Ihnen wahrnehmen. Da hilft nur eines: über den eigenen Schatten springen.
Ziehen Sie zuerst mal eine Bilanz für sich, was Sie wirklich möchten, und führen Sie das Gespräch erst wenn Sie sich im klaren sind.
Ihre Kinder werden wohl sehen, dass Sie sich Mühe gegeben haben. Deshalb dürfen sie bestimmt nicht den ersten Schritt machen und Ihnen sagen, wir möchten doch tierische Produkte. Das dürfte der Grund der Ablehnung der Milch sein. Das sollten Sie berücksichtigen.
Ich wünsche Ihnen viel Glück und Erfolg und vor allem Ihren Kindern ein schönes, wirklich vollkommen gesundes Leben.
Wir als Eltern und die älteren Familienmitglieder werden keine Tiere essen und auch nicht töten . Es liegt mehr als eine ganze Generation zurück als wir uns umgestellt haben . Es überwiegen nun mal die ethischen Gründe und die sind so eingeschliffen wie jede Falte die entstehen wird im Alter. Es sind auch die Zustände in Deutschland und der gesamten EU die das noch verschärfen . Wir verstehen es nur besser als die Kinder , da sie auch noch zu Jung sind . Es besteht auch kein Bedarf , Tiere zu essen . Den Kindern wollen wir aber nichts vorenthalten , sie sollen selber entdecken was gut für sie ist , wir raten ihnen auch nicht ab , sie sind eigenständige kleine Persönlichkeiten . Aber die Idee mit den Hühnern war gut , daran kann man erkennen wohin die Richtung geht . Wir werden versuchen die Hühner aus einer Legebatterie zu bekommen um päppeln sie erstmal auf , alles andere wird sich ergeben . Vielen Dank noch mal an Kerstin.
Auf der Suche nach Informationen über die vegane Ernährung bin ich auf diese Seite gestoßen. Beim Durchlesen war ich schon sehr überrascht über die teilweise beleidigenden Reden. Irgendwann sind in meiner Erinnerung nur die Beleidigungen hängengeblieben (wahrscheinlich diagnostiziert man bei mir nun einen Gehirnschaden..).
Eigentlich wollte ich nur erwähnen, dass 90% unserer Patienten in der Klinik durch die Ernährung krank sind. Die "Allesfresser-Mentalität" ist in der Tat nicht die gesündeste. Falls sich mal zufällig ein Veganer bei uns verirrt hat er in der Regel eine Sprunggelenksdistorsion, aber keine KHK, Diabetes, oder Adipositas.
Der größte Teil der Fleisch verzehrenden Weltbevölkerung ist krank, die deutsche
Durchschnittsbevölkerung ist nicht gesund, es wird konsumiert, gegessen aber nicht ernährt.
Auffällig ist, dass unter Veganern und Vegetariern mehr Aufmerksamkeit gegenüber dem eigenen Wohlbefinden, mehr Aufmerksamkeit gegenüber der Umwelt und der Mitlebewesen herrscht.
Dass der "Allesfresser" geistig reger und gesünder ist, ist eine Erfindung. Eine Gefäßverkalkung findet nicht nur in den Herzkranzgefäßen statt.
Der Großteil der Konsumenten wird durch die konditionierte Sinneswahrnehmung gesteuert, Abhängigkeit findet sich nicht nur beim Alkoholiker sondern auch beim Konsument der nur isst was ihm schmeckt und nicht was dem Körper gut tut. Der Geschmacksinn, eigentlich verantwortlich für das Erkennen der Nahrung ist nicht selten verdorben. Ein Konsument greift eher nach einem gewürzten, mit Röststoffen aromatisiertem, als nach einem ungewürzten, rohem, unbehandeltem Stück Fleisch.
Vitamin B12 gab es reichlich in der unverfälschten Natur, z.B. an Blättern von Gemüse und Salat durch Kleinstlebewesen, die mit gegessen wurden. Die extreme Sterilität und die Pestizide taten den Rest um die natürliche Reserve zu vernichten.
Zuerst beraubt sich der Mensch seiner natürlichen Umgebung, dann macht er sich krank um sich dann auf künstlichem Wege in seine eigentliche Bahn bringen zu wollen die längst nicht mehr vorhanden ist.
Aber vor jedem der es versucht ist der Hut zu ziehen, und…der Erde tut es gut.
Bei den Kommentaren zu diesem Artikel können einem wirklich die Haare zu Berge stehen. Wie kann eine tierproteinfreie Ernährung für Kinder und Schwangere schlecht sein, die allen Erwachsenen gut tut und sogar imstand ist, viele lebensgefährliche Krankheiten wieder zu heilen? Ein eklatantes Beispiel dazu ist Dr. Caldwell Esseltyn aus USA, der Herzspezialist, der das Operieren am Herzen aufgegeben hat, weil er ein viel besseres und nachhaltiges Mittel gefunden hat, Herzkrankheiten zu heilen, nämlich mit veganer Ernährung. Andere Herzspezialisten in USA beginnen damit, es ihm gleich zu tun.
Wie gesagt, dies ist nur ein Beispiel von zahllosen anderen. Genauso befreiend und heilend wirkt vegane Ernährung auch bei allen anderen “Ablagerungskrankheiten” oder sog. “Zivilisationskrankheiten”.
Fakt ist, dass das tierische Protein vom menschlichen Organismus nicht restlos aufgespalten und verarbeitet werden kann, wie das pflanzliche. Dadurch bilden sich mit der Zeit Ablagerungen an allen möglichen Organen.
Wir sind z.B. auch die einzige Säugetierart, die sich freiwillig artfremde Muttermilch einverleibt – und das sogar ein Leben lang. Dass das nicht natürlich und damit gut sein kann, ist eigentlich für einen klar und logisch denkenden Menschen selbstverständlich. Ich will dazu hier mal ein anderes Beispiel schildern, das in dem Buch “China-Study” von T.Colin Campbell und seinem Sohn nachzulesen ist:
Typ1 Diabetis: Hier greift das Immunsystem die Zellen der Bauchspeicheldrüse an, die für die Produktion von Insulin zuständig ist. Diese verheerende unheilbare Krankheit trifft Kinder, was eine schmerzvolle und schwierige Erfahrung für junge Familien schafft. Die meisten Menschen wissen allerdings nicht, dass es überzeugende Belege gibt, dass diese Erkrankung in Zusammenhang mit der Ernährung steht, und zwar insbesondere mit den Milchprodukten. Die Fähigkeit von Kuhmilch, Typ1Diabetes auszulösen, ist gut dokumentiert. Der mögliche Beginn dieser Erkrankung sieht wie folgt aus:
1. Ein Baby wird nicht lange genug gestillt und wird mit Kuhmilchprotein gefüttert.
2. Die Milch erreicht den Dünndarm, wo sie in ihre Aminosäureteile zerlegt wird.
3. Bei manchen Säuglingen wird die Kuhmilch nicht völlig verdaut. Kleine Aminosäureketten oder Fragmente des ursprünglichen Proteins bleiben im Dünndarm.
4. Diese nicht völlig verdauten Proteinfragmente können ins Blut gelangen.
5. Das Immunsystem erkennt diese Fragmente als fremde Eindringlinge und macht sich daran, sie zu zerstören.
6. Unglücklicherweise sehen manche Fragmente genauso aus wie die Zellen der Bauchspeicheldrüse, die für die Bildung von Insulin zuständig sind.
7. Das Immunsystem verliert die Fähigkeit, zwischen den Kuhmilchproteinfragmenten und den Pankreaszellen zu unterscheiden und zerstört alle beide, wodurch die Fähigkeit des Kindes zur Insulinproduktion zerstört wird.
8. Das Kleinkind wird Typ1 Diabetiker und bleibt es für den Rest seines Lebens.